Dorf-Blitz
Nürensdorf
06/2015
29
Vielfältige Sportwoche für die Oberstufe
Das Schulhaus Hatzenbühl in Bewegung Die Schüler und Schülerinnen des Sekundarschulhauses Hatzenbühl durften während einer Woche die Schulbank gegen eine selbst gewählte Sportart tauschen. Diese in allen Belangen äusserst aktive Zeit fand in der zweiten Juniwoche in Tenero im Kanton Tessin statt. von Sandra Lanz Die Projektwoche im Centro Sportivo in Tenero hat in der Schule Nürensdorf bereits Tradition. Alle drei Jahre organisiert ein motiviertes, eingespieltes Organisationskomittee die sportliche Lagerwoche mit allen Klassen der Sekundarschule. Dadurch erhalten die Jugendlichen in ihrer HatzenbühlKarriere einen Einblick in verschiedene Sportarten. Die diesjährige Sportwoche stand unter der Leitung von Schulleiter Felix Pfister und weiteren drei Lehrpersonen. Die Vorbereitungen liefen bereits nach den letzten Sommerferien an. Im Oktober 2014 wurde den Eltern der Termin mitgeteilt und im Februar den Teilnehmern schliesslich eine Auswahlliste sämtlicher Kursangebote vorgelegt.
Mannigfaltiges Angebot Die Jugendlichen konnten unter 15 verschiedenen Kursen wie Segeln, Bogen schiessen, Sportklettern und anderen auswählen. Möglich wurde
dies auch durch Hinweise aus der Lehrerschaft, denn die Sicherheitsvorkehrungen wurden in den letzten
Jahren enorm verschärft. Früher wies eine Lehrperson mit fundiertem Wissen in die Sportart ein, heute müssen es zertifizierte Instruktoren sein. Mit der Angabe von Wunsch-Prioritäten des jeweiligen Schülers wurde eine Einteilung in zwei Sportlehrgänge vorgenommen. Fünfzehn Gruppen erlernten so während je eineinhalb Tagen das Grundlagenwissen der Lieblingsdisziplin. Am Mittwoch begaben sich die 170 Jungsportler in zwei gestaffelten Gruppen per Postauto auf eine Exkursion ins Valle Verzasca. Nach einer ausgiebigen Wanderung und reich an Eindrücken aus der Natur wurden sie durch das sechsköpfige Kochteam mit einem Buffet verwöhnt.
Beeindruckende Zeltstadt
Einblicke ins sportliche Lagerleben. (Bilder: zvg)
Das Centro Sportivo in Tenero bietet nebst Gästehäusern einen Campingplatz mit 36 festinstallierten Univer-
salzelten an, die mit Betonböden und Holzrosten eingerichtet sind. Das Hatzenbühl-Kochteam unter der Leitung von Elsbeth Reiser bewirtete die Truppe während des ganzen Aufenthalts und leistete einen beachtlichen kulinarischen Beitrag zum Gelingen dieses Events.
Zusammenhalt verstärken Der spezielle Lernort verstärkte den Zusammenhalt der Klassenverbände, wie auch mit den Lehrpersonen. Diese Woche förderte gleichzeitig das natürliche Bewegungsbedürfnis, bunt gemischt nach Geschlecht und Jahrgängen der Jugendlichen. Nur dank der Grosszügigkeit der Schulgemeinde können solche Projekte organisiert und realisiert werden. Ein Erlebnis, das bestimmt jeder Schüler mit auf seinen Lebensweg ◾ nehmen wird.