Dorf-Blitz

Page 1

Nr. 7 26.07.2012 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Dorf-Blitz-Macher besuchten die Zehnder Print AG Rickenbach

Im Überblick Pläne für Freizeit

Drei Jahrzehnte war Martina Auf der Maur die gute Seele im Bassersdorfer «Storchen». Das Geschirr ist verkauft und der Betrieb geht in neue Hände über. Sie aber freut sich auf die freie Zeit, für die sie schon einige Pläne hat. Seiten 4/5

Günstig parkieren Reisende, die auf kommer­ziell betriebenen Abstellplätzen ihre Fahrzeuge parkieren, sind nicht gerne gesehen. Der Ge­mein­ de­rat Bassersdorf will diese «neue» Nutzungsart künftig einschränken. Seite 10

Die Juni-Drucklegung miterlebt Monat für Monat tragen rund ein Dutzend Mitglieder des Vereins DorfBlitz (DB) mit ihren Reportagen, Interviews und Artikeln zu einer neuen Auflage der Monatszeitung bei. Nachdem das Material zusammengestellt ist, erfolgt das Layout der Zeitung in Wil (SG). Die korrigierten Seiten werden anschliessend bei der Zehnder Print AG in Rickenbach (TG) zum fertigen Dorf-Blitz montiert und gedruckt. Die Vereinsmitglieder haben an ihrem diesjährigen Sommerausflug der Drucklegung zugeschaut. von Mano Reichling Nach Redaktionsschluss – etwa zehn Tage vor dem Erscheinen des DB – werden die Texte und Bilder von einer der zuständigen Produktionsleiterinnen, Annamaria Ress oder Susanne Reichling, gesammelt und redigiert. So aufbereitet gelangen die Texte und Bilder via FTP (File Transfer Protokoll) elektronisch auf den Server der Layouter in der Druckerei Zehnder in Wil (SG). Dort werden dann die genauen Wünsche der Produktionsleite-

rin umgesetzt. Nach dem Zusammenstellen der Seiten werden die noch unpaginierten Seiten im PDF-Format zum Korrekturlesen an drei Redaktionsmitglieder übermittelt. Insgesamt wird jede fertig produzierte Seite also von mindestens sechs Augen auf oftmals heimtückische grammatikalische oder orthografische Fehler geprüft, die Korrekturen gesammelt und nach Wil zurück gemeldet. Was hier so einfach erscheint, ist in

Wahrheit eine aufwendige und anspruchsvolle Tätigkeit, bei welcher insbesondere volle Konzentration zum gewünschten Ergebnis führt. Jeder Artikel muss mit einer Nummer, der zugeordneten Seite und weiteren Angaben gekennzeichnet werden. Darüber hinaus müssen die zugeschickten Bilder ausgesucht und wie schon der Artikel mit der zugewiesenen Nummer und dem Ressort bezeichnet zum Layout gesammelt und gesandt werden.

Auflage ist in nur 25 Minuten gedruckt Doch was nach dem redaktionellen Teil der ganzen Geschichte passiert, wissen und wussten die meisten DB-TeamMitglieder nicht genau. Das war für Chefredaktorin Susanne Reichling Fortsetzung auf Seite 2

Leben ausprobieren Schulprojektwoche heisst neue Erfahrungen sammeln, zum Bei­spiel auch sich als Gauner, Po­ lizist oder Helden versuchen. In der Schulanlage Chapf in Brüt­ten wurde dies den rund 150 Schülern ermöglicht. Seite 23

Neue Fenster In Nürensdorf sind diverse Fenstersanierungen beendet. Möglich wurden diese im Rah­ men der umfassenden Schall­ schutzmassnahmen des Flug­ hafens Zürich. Seite 33

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 7 ab Seite 18 ab Seite 27

Der «Himmel» bei Zehnder Print AG im thurgauischen Rickenbach hängt einmal monatlich voller frisch gedruckter Dorf-Blitz-Ausgaben. (Bilder: Mano Reichling)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz by dorfblitz - Issuu