Dorf-Blitz Januar 2016

Page 29

Dorf-Blitz

Nürensdorf

01/2016

29

Aus Behörde und Verwaltung Bürgerrecht

Gemeindepersonal

Der Gemeinderat hat, gestützt auf das Bürgerrechtsgesuch und den positiven Antrag des Bürgerrechtsausschusses, Fabio Mollo, von Italien, wohnhaft Bühlhofstrasse 23, ins Bürgerrecht der Gemeinde aufgenommen.

Die vakante Stelle in der Abteilung Sicherheit/Einwohnerkontrolle konnte mit Corinne Schmid besetzt werden. Corinne Schmid wird ihre Stelle am 1. März 2016 antreten.

Ebenso hat er, gestützt auf das Bürgerrechtsgesuch und den positiven Antrag des Bürgerrechtsausschusses, das Ehepaar Mohamad Abdulghani, von Syrien und Kim Clare Johansson, von Norwegen, wohnhaft Breitenloostrasse 10 ins Bürgerrecht der Gemeinde aufgenommen.

Kreditabrechnungen Der Gemeinderat genehmigte die Bauabrechnung für die Renovierung des Sitzungszimmers und der Vorräume im alten Gemeindehaus. Bei einem Kredit von 140 000 Franken wurden für diese Arbeiten Fr. 164 273.05 aufgewendet. Die Mehrkosten von Fr. 24 273.05 sind auf die zusätzlich nötig gewordenen Arbeiten im Vorraum und im Besprechungszimmer zurückzuführen.

Die Leiterin Bildung, Susanne Bäggli hat ihre Stelle per 30. April 2016 gekündigt. Für die Neubesetzung wurde umgehend eine Ausschreibung vorgenommen. Der Bereichsleiter Liegenschaften I, Willy Hottiger, wird per Ende 2016 in den wohlverdienten Ruhestand treten. Der Gemeinderat dankt Willy Hottiger für die langjährigen guten Dienste. Die Stelle wurde für die Neubesetzung ausgeschrieben.

Geschwindigkeitskontrolle Die Kantonspolizei Zürich hat am 8. Dezember 2015 auf der Oberwilerstrasse in Fahrtrich­tung Bassersdorf Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei 268 kontrollierten Fahrzeugen fuhren 13 zu schnell. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug bei Tempo 50 innerorts 63 Stundenkilometer.

Bibliothek Nürensdorf Regelmässige Veranstaltungen Passend zu den Jahreszeiten erzählt unser Bär Otto vier Mal jährlich Kindern ab vier Jahren Geschichten. Nächster Vorlesetag: 2. März 2016, 14 bis 14.30 Uhr Jeweils am letzten Donnerstag im Monat (ausser in den Schulferien) findet der «Donnerstagstreff» statt. Der «Donnerstagstreff» beinhaltet – nebst gemütlichem Beisammensein – Diskussionen, Lesungen oder Präsentationen. Die speziellen Themen werden vorgängig ausgeschrieben. 28. Januar 2016, 20 Uhr: Klassische Homöopathie für Tiere Vortrag von Tierärztin Dr. med. vet. Dagmar Laluha. Weitere Termine und Informationen erhalten Sie unter www.winmedio.net/nuerensdorf. Das Bibliotheks-Team freut sich auf Ihr Kommen.

Bibliothek Nürensdorf

Arbeitsplatz Gemeinde Nürensdorf ist eine ländliche Einheitsgemeinde mit knapp 5400 Einwohnern. Für zwei Primarschulanlagen mit Doppelkindergärten und Mehrzweckhalle sowie zwei weiteren Liegenschaften mit Restaurant, Bibliothek und Alterswohnungen im Dorfzentrum, suchen wir per 1. Juli 2016 oder nach Vereinbarung eine/einen

Bereichsleiter/in Liegenschaften 100% Ihre Hauptaufgaben: • Gesamtverantwortung und Sicherstellung des Unterhaltes aller Gebäude • Umgebungsunterhalt der Schulanlagen • Führung und Organisation des Reinigungs- und Unterhaltsteams • Unterhalt der technischen Anlagen • Lehrlingsbetreuung • Administrative Aufgaben inklusive Materialbeschaffung und Mitwirkung bei der Budgetierung • Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Nutzern und weiteren involvierten Stellen • Ausführung von kleineren Reparaturen an Maschinen und Mobiliar • Erteilen und Überwachen von Aufträgen, Koordination von Handwerkern • Unterhalt der Wellnessanlagen im Zentrum Bären • Ausführen von Spezialreinigungen

Ihr Profil: • abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf und einige Jahre Berufserfahrung • vorzugsweise Fachausbildung als Hauswart mit eidg. Fachausweis • Freude und Verständnis im Umgang mit den Nutzern der Schulanlagen sowie den Bewohnern der Alterswohnungen im Zentrum Bären • Erfahrung in Personalführung • offene, engagierte, initiative, kommunikative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit • selbständige, sorgfältige und effiziente Arbeitsweise und Organisationsgeschick • Bereitschaft für Wochenenddienst • sehr gute Deutschkenntnisse • gute PC-Anwenderkenntnisse

Wir bieten • Selbständige, verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Aufgabe • Attraktive Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten • Motiviertes Team • moderner Maschinen- und Gerätepark vorhanden • schöne, preiswerte 4-Zimmer-Wohnung auf der Anlage Wenn Sie an dieser herausfordernden Aufgabe interessiert sind und die Vorausset­zungen mitbringen, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Papierform bis 5. Februar 2016 an den Gemeinderat Nürensdorf, 8309 Nürensdorf. Für weitere Aus­künfte stehen Ihnen Gemeindeschreiber Andreas Ledermann, E-Mail: andreas. ledermann@nuerensdorf.ch, Telefon 044 838 40 63 und Hauswart Willy Hottiger, Telefon 079 916 11 82 gerne zur Verfügung. Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.nuerensdorf.ch und unter www.schule-nuerensdorf.ch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz Januar 2016 by dorfblitz - Issuu