Dorf-Blitz Dezember 2015

Page 1

Nr. 12 24.12.2015 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Im Überblick

Wünsche und Vorsätze für 2016

Lotsen für Sicherheit

Gesundheit als grösster Wunsch Weg mit Fettpölsterchen, Glimmstängeln und Stress im Job – fast jeder startet mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Oft hält die Euphorie jedoch nicht lange an. Keine Zeit, keine Lust oder das berühmte Verschieben auf morgen hindern die Umsetzung. Der Jahreswechsel ist ein beliebter Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen und neue Vorhaben anzugehen, wie unsere Umfrage in der Region zeigt.

Rita Schorno leitet den Lotsendienst in Bassersdorf. Zusammen mit ihren Kolleginnen sorgt sie seit vielen Jahren dafür, dass Kinder und ältere Mitbürger sicher die Strasse überqueren können. Seiten 4 / 5

Viel Geduld nötig Bei einer rund dreieinhalb Stunden dauernden Gemeindeversammlung haben die Bassersdorfer Stimmbürger die Sparanträge der RPK nicht erhört. Freuen konnten sich die Besucher über den gleichbleibenden Steuerfuss. Seite 11

von Annamaria Ress Kinder sehen die Welt mit anderen Augen als Erwachsene. Zum Glück, möchte man sagen. Denn so ergeben sich auch ganz andere Blickwinkel und differenzierte Betrachtungsweisen. So ist es dem Dorf-Blitz-Redaktionsteam ergangen, als die Kinderzeichnungen zum Wettbewerb eintrafen. Wieviel Fantasie, Farbe, Wünsche und Vorstellungen hier in jedem einzelnen Bild enthalten sind! Jedes Kind stellt sich Weihnachten anders vor, hat unterschiedliche Wünsche

und Vorstellungen für diesen besonderen Tag. Drei Zeichnungen haben wir ausgewählt und zeigen sie in dieser Ausgabe. Anders gestalten sich Wünsche und Vorstellungen der Erwachsenen. Mit Sekt und Silvester kommt für viele Menschen auch ein Motivationsschub: Neues Jahr, neues Glück – auf in die nächste Runde, ein besserer Mensch zu werden. Dabei braucht man eigentlich keinen besonderen Anlass, um unliebsame Gewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen. Psychologen ra-

ten, sich auch während des Jahres häufiger einmal die Zeit zu nehmen, innezuhalten und sein Verhalten zu reflektieren. Schliesslich kann man gute Vorsätze nicht nur im Januar beschliessen. Um ein Ziel zu erreichen, muss man hin und wieder fest eingetretene Wege verlassen, Gewohnheiten ändern. Dies ist aber alles andere als einfach. Das weiss jeder, der sich vorgenommen hat, diesmal sicher das Fitness-Abo auszunützen und nicht nach drei Stunden an den Kraft­ maschinen das Handtuch zu werfen. Und dennoch: Die Synonyme für den Begriff «Vorsatz» sind so vielfältig wie deren Ausführung: Absicht, Bestreben, Entschluss, Sinnen, Trachten,

Fortsetzung auf Seite 2

Magisches Hackbrett Das klassische Trio Fontane und der Appenzeller Hackbrettkünstler Nicolas Senn sorgten für einen ­ ­ungewohnten Besucheraufmarsch am «Brüttemer Weihnachtskonzert». Rund 350 Besucher füllten die Mehrzweckhalle Chapf und sorgten für eine tolle Kulisse. Seite 33

Rundumbetreuung Suzanne Oriet hilft einer syrischkurdischen Familie mit Rat und Tat: Mal unterstützt sie bei den Hausaufgaben, geht mit zu Be­ hörden und spricht viel Deutsch mit der Familie, um die Sprache weiterzugeben. Seite 39

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 6 ab Seite 24 ab Seite 35

Dem Dorf-Blitz-Team gefiel die Zeichnung von Damian Wirz (6 Jahre) sehr gut. Seine Vorstellung von Weihnachten scheint bunt und fröhlich zu sein. (zvg)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz Dezember 2015 by dorfblitz - Issuu