Dorf-Blitz
12/2013
Region
33
Eine Brücke für die Zu(g)kunft
Auf der meist befahrenen Zugstrecke der Schweiz sind mit der Einweihung der Überwerfung Hürlistein Kapazitätsengpässe behoben worden. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit konnte das 63-Millionen-Werk feierlich eingeweiht werden (unser Bild). Seit dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember verkehren hier nun regelmässig Züge.
Am Hürlistein werden die beiden doppelspurigen Strecken von Zürich-Wallisellen-Effretikon und Zürich-Flughafen-Effretikon zusammengeführt und verlaufen dreispurig weiter zum Effretiker Bahnhof. In der Vergangenheit führte diese Kreuzung immer wieder zu erheblichen Problemen. Seit dem Fahrplanwechsel verkehren nun die
«Basi-Nüeri»-Taxi in neuem Kleid
Behördenwahlen 2014
Züge von Wallisellen nach Effretikon über das einspurige Brückenbauwerk. Da die Kreuzung entfällt, können die Fahrplanstabilität und somit auch die Pünktlichkeit weiter erhöht werden; zudem sind damit auch die Voraussetzungen zur Einführung des Zweistundentaktes der Euro-City-Verbindungen Zürich-München geschaffen. (re)
Kind wird erwachsen Auch 2014 führt die Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland wieder Gesprächsrunden für Mütter und Väter von älteren Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 25 Jahren durch: Veranstaltungsorte sind Regensdorf, Bülach und Wallisellen. Es wird jeweils kurz in ein Schwerpunktthema eingeführt, danach werden die Fragen und die vielfältigen Erfahrungen der anwesenden Eltern thematisiert. Auf der Homepage www.praevention-zu.ch ist NäAmmann.pdf
Neuer Auftritt für das «BasiNüeri»Taxi von Mario Martinez: In auffälligem Gelb und mit grossen Lettern beschriftet kurvt das neue Auto durch die Region. Der 44-jährige, in Bassersdorf aufgewachsene und wohnhafte Unternehmer, gründete seinen Taxibetrieb im Januar 2012 und erfreut sich über die stetig wachsende Kundschaft. Grund dafür sind sicherlich die von ihm angebotenen Pauschalpreise beispielsweise zum
Flughafen Zürich, die auf Vorbestellung mindestens zwölf Stunden vor Fahrtantritt, angeboten werden. Aus Brütten kostet eine Fahrt zum Airport Kloten 40, ab Nürensdorf 30 und ab Bassersdorf 25 Franken. Die gleichen Preise sind für das Abholen am Flughafen zu bezahlen. Ansonsten fährt das «BasiNüeri»-Taxi, das mit dem «Chloote»-Taxi aus Kloten zusammenarbeitet, zu den üblichen Tarifen der Städte Zürich und Kloten. (re)
1
30.05.13
In der Oktober-Ausgabe haben wir an dieser Stelle bezüglich einer optimalen Zusammenarbeit im Hinblick auf die Erneuerungswahlen 2014 informiert. In der Zwischenzeit sind – besten Dank an die Absender! – auf unserer Mailadresse redaktion@ dorfblitz.ch bereits auch einige Rückmeldungen aus Bassersdorf, Brütten und Nürensdorf eingegangen. Mit diesem abermaligen Aufruf bitten wir die Parteien und Behörden, uns die Kandidaturen von Exekutivmitgliedern – Bisherige und neu Kandidierende – sowie allfällige Rücktritte (soweit per Ende Dezember noch nicht publiziert) zu melden. Ebenfalls angesprochen und um Meldung gebeten sind Personen, welche als Parteilose ihre Kandidatur für ein Exekutivamt einbringen; wir bitten um Mitteilung. Weitere Informationen zur geplanten Wahlplattform in der FebruarAusgabe 2014, mit Präsentation der Kandidatinnen- und Kandidaten, sind im Internet unter www.dorfblitz.ch – auf der Startseite via Mausklick auf das Logo «Behördenwahlen 2014» – nachzulesen. Redaktion Dorf-Blitz heres über Daten, Uhrzeiten und den jeweiligen Ort zu erfahren. Die Themen sind «Alkohol, Tabak, Cannabis und andere Verführungen», «Digitale Medien und unsere jungen (fast) Erwachsenen» und «Veränderte Beziehungen in der Familie» sowie «Volljährig, doch die Füsse noch unter unserem Tisch». Die Teilnahme an diesen Gesprächsrunden ist kostenlos. Anmeldung unter wullschleger@praevention-zu.ch ist erwünscht, jedoch nicht Bedingung. (e) 14:59
C
M
Y
CM
MY
CY
CMY
K
Fabrikation, Montage und Reparaturen von Rollläden, Sonnen- und Lamellenstoren, Alu-Jalousieläden
8406 Winterthur
Telefon 052 203 12 52