Dorf-Blitz August 2016

Page 1

Nr. 08 25.08.2016 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Im Überblick

Besser ein grosses, unvergessliches Fest als zwei kleine unbedeutende

Neue VR-Präsidentin

Suche nach Oldtimer-Autos Das Packard-Feuerwehrauto von 1928, das vom Verein «Oldtimergruppe ‹Packard-Boys› der ehemaligen Feuerwehr Nürensdorf» restauriert wurde, wird 90, der Verein 20 Jahre alt. Zur Feier sind alle OldtimerBesitzer aus dem Verteilgebiet des Dorf-Blitz aufgerufen, ihre Autos für ein Oldie-Treffen 2017 anzumelden.

«Wir wissen nämlich, dass in diesem Gebiet mindestens 30 Oldtimer-Autos in den Garagen stehen», sind die Alt-Feuerwehrler überzeugt.

Oldie-Freaks von Rosmarie Schmid Nach zwölf Jahren als Mitglied im Verwaltungsrat übernimmt die Oberwilerin Elisabeth Peter nun das Amt der VerwaltungsratsPräsidentin der Raiffeisenbank Oberembrach-Bassersdorf. Eine neue Herausforderung für die Familienfrau. Seiten 4 / 5

Einsicht in Baustelle Am vergangenen Wochenende konnte die Bevölkerung erstmals einen Blick ins Innere des Rohbaus des neuen Primarschulhauses Chrüzacher in Bassersdorf werfen. Seite 13

Grosses Fest

Die «Packard-Boys» haben gleich zwei Gründe zum Feiern. Um ein Packard-Feuerwehrauto vor dem Zerfall retten zu können, gründeten die ehemaligen Feuerwehrleute des Piketts Nürensdorf am 19. November 1996 den Verein «Oldtimergruppe ‹Packard-Boys› der ehemaligen Feuerwehr Nürensdorf», der jetzt 20 Jahre alt wird. Das gerettete Fahrzeug mit Baujahr 1928 feiert 2018 seinen 90. Geburtstag. «Wir wollen nicht zwei kleine Feste feiern, sondern etwas Unvergessliches und Besonderes auf die Beine stellen», erklären die eingefleischten Packard-

Boys und OK-Mitglieder Erwin Bürkler, Richi Baumgartner und Max Weiss. Um die insgesamt 110 Jahre gleichzeitig feiern zu können, bot sich das Jahr zwischen beiden Geburtstagen an. «Für den Festakt haben wir deshalb den 1. Juli 2017 festgelegt», verraten sie. Besonders für den Packard soll es ein richtiger Ehrentag werden. Passend zu seinem Alter wird deshalb ein Oldtimer-Treffen organisiert. «Wir wollen das Fest aber einzig mit den Leserinnen und Lesern des DorfBlitz, also Menschen aus den Gemeinden Nürensdorf, Bassersdorf und Brütten feiern», betonen sie.

Eher zaghaft und ohne Namen zu nennen, rücken sie heraus, dass sich auch unter den Vereinskollegen Oldtimer-Freunde befinden. Die würden Autos, wie etwa einen Austin Healy, MG B, Renault Heck, Jaguar Coupé, Ferrari oder einen Lancia hegen und pflegen. Das seien aber zu wenige für ein Oldtimer-Treffen, bedauern sie. «Deshalb bitten wir alle Besitzer von Oldtimern, sich bei Richard Baumgartner zu melden, unter richi.baumgartner@gmail.com oder Telefon 079 442 27 16».

Fortsetzung auf Seite 2

In Brütten ist das Organisationskomitee für die wahrscheinliche Nationalrats-Präsidentenfeier von Jürg Stahl am 30. November bereits eifrig an der Arbeit. Ideen werden geschmiedet und Pläne der Gemeinde und dem Kanton vorgelegt, damit Brütten ihrem prominenten Bürger eine würdige Feier bieten kann. Seite 21

Dreschmaschinenverein Am 1. August 2015 wurde der Dreschmaschinenverein Oberwil gegründet. Ziel und Zweck dieses Vereins ist der Erhalt der Dreschmaschine, die noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen soll. Für den Herbst ist auch schon ein Dröschfest geplant. Seite 33

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 7 ab Seite 19 ab Seite 26

Max Weiss, Richi Baumgartner und Erwin Bürkler (v.l.n.r.) mit dem Packard-Feuerwehrauto. (zvg)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz August 2016 by dorfblitz - Issuu