Dorf-Blitz
Nürensdorf
08/2015
23
Aus Behörde und Verwaltung Fachstelle Soziales Die Fachstelle Soziales beginnt ein vorläufig auf ein Jahr begrenztes Projekt zur Ausführung der begleiteten Stellensuche für Sozialhilfeempfänger. Der zeitliche Aufwand wird im Rahmen der vorhandenen Stellenprozente abgedeckt. Nach Ablauf des Projekts findet eine Auswertung statt.
Verkehr Die Kantonspolizei Zürich hat am 27. Juni 2015 auf der Oberwilerstrasse, Höhe Haus Nr. 51 in Fahrtrichtung Bassersdorf Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei insgesamt 193 kontrollierten Fahrzeugen fuhren 20 zu schnell. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug bei Tempo 50 innerorts 67 Stundenkilometer.
Personal
stellt. Sie wird in der Einwohnerkontrolle und im Schulsekretariat eingesetzt.
Fahrende Am Nachmittag des 16. Juli 2015 hat sich eine Gruppe von Fahrenden auf einem Privatgrundstück in Nürensdorf niedergelassen. Die Fahrenden sind wie mit dem Grundeigentümer vereinbart am 2. August 2015 weggezogen. Der Wegzug erfolgte problemlos. Sämtliche Aufwände der Gemeinde für die Toitois und Wasserleitung wurden vor dem Wegzug vollständig bezahlt. Für die Abfallbeseitigung ist der Grundeigentümer zuständig. Die Gemeinde und der Forst kontrollierte die Abfallbeseitigung und bestätigte, dass keine Abfälle mehr im Wald he rumliegen. Die Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei hat hervorragend funktioniert.
Edon Jakupi wird im Anschluss an die Lehrzeit befristet als Mitarbeiter der Gemeindewerke angestellt.
Kreditbewilligungen
Jamie Schneider wird im Anschluss an die Lehrzeit befristet als Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung ange-
Der Gemeinderat hat folgende Kredite bewilligt, respektive Arbeiten vergeben:
• 77 000 Franken für den Ersatz der Strassenbeleuchtung Alte Lindauerstrasse und Neuhofstrasse durch LED-Leuchten. • 170 000 Franken für den Strassenunterhalt 2015. Folgende Strassen respektive Strassenteilstücke werden saniert: Verbindungsstrasse Kleinhaus-Bühlhof strasse, Buechwiesenweg, Hakberg, Strassenentwässerung Mülistrasse. Der Auftrag für die Tiefbauarbeiten geht an die Tibau AG (Zürich). • 20 000 Franken für den Einbau einer Duschkabine und Toilette im Gebäude an der Hinterdorf strasse 2.
Finanzen Der Gemeinderat genehmigte den Voranschlag 2016 des Zweckver bandes Friedhof Bassersdorf-Nürensdorf. Dieser rechnet mit einem Aufwandüberschuss in der Laufenden Rechnung zu Lasten der Verbandsgemeinden von 342 500 Franken. Für das Jahr 2016 sind keine Investitio nen geplant. Der mutmassliche Anteil der Gemeinde Nürensdorf beträgt Fr. 113 366.45.
Der Revisionsdienst der Direktion der Justiz und des Innern hat eine Geldverkehrsrevision durchgeführt. Der Revisionsbericht bestätigt die Übereinstimmung der Geldbestände mit der Buchhaltung sowie allgemein die ordnungsgemässe Führung der Finanzverwaltung. Gemeinderat Nürensdorf
on
ti a l u t a r G
Wir gratulieren Zum 90. Geburtstag Am 21. September 2015 Lisebeth Liechti-Schwab Altersheim Eichhölzli 8192 Glattfelden
Baubewilligungen Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt: • Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Bassersdorf-Nürensdorf; Neubau einer WC-Anlage auf dem Parkplatz der Kapelle St. Oswald, Breite;
• Rieser Herbert; Umbau, Anbau und Sanierung des Mehrfami lienhauses Lindauerstrasse 35 und 37.
Bei unserer Gemeindeverwaltung ist im August 2016 wiederum eine
Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau (Profil E oder M)
Baukommission Nürensdorf
Abschied Eigenmann Willy, Auf der Halde 12 am 6. August 2015
Den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus. Bestattungsamt Nürensdorf
frei. Wir können eine gründliche und vielseitige Aus bildung anbieten und erwarten dafür drei Jahre Sekundar schule A. Haben Sie Freude an den Aufgaben einer öffentlichen Ver waltung und würden gerne Teil der zentralen Anlaufstelle unserer Einwohnerinnen und Einwohnern sein? Dann erwarten wir gerne Ihre schriftliche Bewerbung mit einem Lebenslauf, einer Kopie des Schulzeugnisses und einer Foto. Ihre Bewerbung sollten Sie bis spätestens 18. September 2015 an den Gemeinderat Nürensdorf, 8309 Nürensdorf, einreichen. Gerne gibt Ihnen Sheila Marsella persönlich oder telefonisch Auskunft (Telefon 044 838 40 65). Gemeinderat Nürensdorf