Dorf-Blitz April 2018

Page 6

Bassersdorf

6

Dorf-Blitz 04/2018

Aus Behörde und Verwaltung

Vereine mit Senioren-Angeboten Mit der Aufzählung von Vereinen, die Senioren-Angebote haben, wäre es ein langweiliger Artikel geworden. Deshalb habe ich mich für einen anderen Weg entschieden. Am Anfang steht doch die Frage: Was für Wünsche und Erwartungen haben Sie überhaupt an Ihre Freizeitgestaltung? Was wollten Sie schon immer einmal tun? Wollen Sie sich weiterhin in Ihrer Wohlfühlzone bewegen oder auch mal Ihre Grenzen ausloten? Vielleicht haben Sie jetzt Lust und Zeit für etwas Neues. Was Ihnen vermutlich fehlt, ist die In-

itialzündung zur Umsetzung Ihrer Erwartungen und Wünsche.

fassende Dienstleistungsangebote in knapper Form beschrieben.

Wenn Sie sich im Klaren sind, was Sie wollen, beginnt die Suche nach dem passenden Angebot. Und es hat ein sehr grosses Angebot! Im Internet bringt Google allein schon auf die Frage «Vereine mit Senioren-Angeboten Bassersdorf» 191 000 Treffer. An erster Stelle wird der «Wegweiser für Seniorinnen, Senioren und Angehörige» auf der Homepage der Gemeinde Bassersdorf angezeigt. Darin sind um-

Ist das Internet nicht Ihr Ding, gibt es andere Möglichkeiten. Lassen Sie sich von den Aktivitäten Ihrer Freunde, Bekannten und Nachbarn inspirieren. Oder nutzen Sie die vielseitigen Angebote des Altersforums Bassersdorf oder von Pro Senectute. Die Gemeinde Bassersdorf führt zudem die Fachstelle für Altersfragen. Die Altersbeauftragte Esther Diethelm, Telefon 044 838 86 21, informiert Sie im per-

sönlichen Gespräch gerne über diverse Freizeitmöglichkeiten. Wichtig ist: Sie müssen aktiv werden, nur so werden Ihre Erwartungen und Wünsche erfüllt. Roger Hardmeier Redaktionsteam «Informiert im Alter»

Biodünger für Ihren Garten Auf der Wertstoffsammelstelle Ufmatten steht im hinteren Bereich eine Mulde mit dem Gärgut «Agrikom fest» bereit. Das Produkt kann als Humusersatz oder Dünger verwendet werden und stammt aus der Vergärungsanlage von Axpo Kompogas AG, wo das Grüngut aus den Bassersdorfer Haushalten verwertet wird. Sie dürfen sich mit einem selbst mitgebrachten Behälter oder Sack bedienen.

on i t a l u t a r G Wir gratulieren

zum 101. Geburtstag

Verwendung: In Gemüse- und Ziergärten können Sie vier bis sieben Kilogramm pro Quadratmeter einarbeiten (nur oberflächlich, nicht untergraben). Bei Neubepflanzungen von Blumenbeeten oder der Pflanzung von Bäumen und Sträuchern mischen Sie Humus und Gärgut im Verhältnis 3:1 (3 Teile Humus, 1 Teil Gärgut).

am 30. Mai Margarete Frei-Schiesser Hubstrasse 40 Bildquelle: (Jutta Rotter/pixelio.de)

Die Öffnungszeiten der Sammelstelle Ufmatten finden Sie auf Ihrem Abfallkalender oder unter www.bassersdorf.ch/abfall.

Abteilung Bau + Werke

Die Fachkommission Landwirtschaft + Naturschutz Bassersdorf lädt herzlich ein zur Exkursion

Natur im Wandel

Donnerstag, 31. Mai 2018, 19 bis 21 Uhr anschliessend Apéro und Imbiss, offeriert von der Gemeinde

Treffpunkt Waldhütte Heidenburg in Bassersdorf.

• Waldverjüngung; Eschensterben und Klimawandel August Erni, Revierförster Hardwald Umgebung

Programm und Referenten • Begrüssung: Christian Pfaller; Gemeinderat

am 2. Mai Bernhard Schifferle Im Lindenacher 27 am 18. Mai Dora Weber-Tiedke Auenring 15 zum 80. Geburtstag

Herausforderungen für Mensch, Wirtschaft und Politik Der Mensch und die Natur sind stetigen Veränderungen ausgesetzt. Welche Auswirkungen haben Eschensterben und Klimawandel auf die Forstwirtschaft? Was passiert in der Natur nach einem Flugzeugabsturz? Wie reagieren Landwirte auf die stetig ändernde Agrarpolitik?

zum 90. Geburtstag

• Einsaaten für mehr Biodiversität Josef Küng und Ueli Brunner, Landwirte

• Aufwertung Flugzeugabsturzstelle Thomas Maag, Naturschutzverein Bassersdorf-Nürensdorf Gemeinde Bassersdorf Fachkommission Landwirtschaft + Naturschutz Bassersdorf

am 13. Mai Heinrich Spörri Hubring 27 am 18. Mai Werner Clénin Wiesenweg 4 am 19. Mai Anna Maria Böhringer-Reichenbach Jakob-Spaltenstein-Strasse 5 am 26. Mai Olga Heubi-Palau Bahnhofstrasse 25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.