Dorf-Blitz April 2012

Page 36

36

Nürensdorf

Der «Bären» ist wieder geöffnet und belebt

Dorf-Blitz

04/2012

Armbrust-Volksschiessen Die Armbrustschützen Oberwil und Nürensdorf laden alle interessierten Personen ab 12 Jahren ein, am diesjährigen Volksschiessen teilzunehmen. Das Armbrustschiessen ist eine ruhige Sportart, bei deren Ausübung es nicht «knallt», die im Freien betrieben wird und die grosses Konzentrationsvermögen verlangt. Die Teilnehmer werden von kompetenten Schützen der beiden Vereine in die Kunst des Armbrustschiessens eingeweiht. Traditionsgemäss können am Volksschiessen diverse Auszeichnungen und Preise gewonnen werden. Zudem winken den besten Gruppen (drei Teilnehmer) attraktive Naturalpreise. Für das leibliche Wohl werden die Organisatoren mit einer Festwirtschaft ebenfalls besorgt sein.

Am Datum der Neueröffnung am vergangenen Samstag (der DorfBlitz berichtete) hatten Lilian und Rosmarie Kummer bereits am Morgen und über Mittag alle Hände voll zu tun. Zur grossen Freude von Tochter und Mutter Kummer haben nicht nur zahlreiche Nürensdorfer-

innen und Nürensdorfer, sondern auch Bewohner aus angrenzenden Gemeinden und dem heimatlichen Wallis die Gelegenheit genutzt, um die «Bären»-Pächter an ihrem neuen Wirkungsort zu beglückwünschen. Auch die Abendstunden waren am ersten Arbeitstag des «Bären»-

U18-Schweizermeister-Pokal Noch vor zwei Wochen waren Nico Pacozzi und Stefano Vella (der Dorf-

Blitz berichtete in der März-Ausgabe über die beiden Nürensdorfer) ent-

Teams mit Nachtessen erfreulich gut gebucht; Michael Schmid und Nadine Körner (im Bild) konnten dadurch ihre Kochkünste mit Genugtuung unter Beweis stellen. Der dritte Koch, Serafin Huber, hat am Montag seinen ersten Dienst angetreten. (sr)

täuscht über das Ausscheiden ihres Teams im Halbfinal der Schweizer Meisterschaft Unihockey U18. Trotzdem konnten sie Mitte April nun den Schweizermeister-­T itel bejubeln. Der Grund: Halbfinal­gegner Tigers Langnau hatte im ersten Spiel statt der erlaubten fünf deren sieben U16Spieler eingesetzt und verstiess damit gegen die Regeln des Verbandes Swiss Unihockey. Der HC Rychenberg kam dadurch weiter und so durften ­Pacozzi und Vella dann mit ihrem Team doch noch in die Finalserie (best of 3) starten. Als Gegner stand der Rychenberg-Mannschaft das Team Floorball Köniz gegenüber. Das erste Heimspiel gewannen die Winterthurer 8:5, die Auswärtspartie jedoch endete 5:1 zu Gunsten der Berner. Am Sonntag vor einer Woche war in Winterthur-Oberseen der Countdown angesagt: Nach einem spannenden Spiel hiess es 5:3 für den HC Rychenberg und die beiden Nürensdorfer durften mit dem Schweizermeister-Pokal sichtlich zufrieden posieren. (mo)

Das Volksschiessen findet am Samstag, 9. Juni in den beiden ArmbrustSchützenhäusern in Oberwil und in Nürensdorf statt. In Oberwil von 10 bis 20 Uhr, mit Final um 20.15 Uhr. In Nürensdorf von 15 Uhr bis 22 Uhr sowie am Sonntag, 10. Juni von 10 Uhr bis 17 Uhr; der Finaldurchgang ist um 17.15 Uhr angesagt. An der Rangverkündigung am Samstagabend in Oberwil wird unter den anwesenden Schützen ein Preis verlost. Die Armbrustschützen Oberwil und Nürensdorf hoffen, eine grosse Gästeschar in ihren SchützenhäuIns_48x94:Layout 1 21.1.2009 sern begrüssen zu dürfen. (e)

FURRER & PARTNER SANITÄR AG

Kloten Bassersdorf

Tel: 044 800 70 10 Neubau Umbau Service

8:2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz April 2012 by dorfblitz - Issuu