Dorf Blitz November 20012

Page 8

Bassersdorf

8

Dorf-Blitz

11/2012

Aus Behörde und Verwaltung

Fernseh-Programm-Ansager ist auch Schauspieler

Besinnliches mit Christoph Hürsch n

tio Gratula

Wir gratulieren zum 85. Geburtstag am 2. Dezember Ernst Greutert-Stadler Hubring 58 am 12. Dezember Gertrud Krauer-Baumgartner Hasenbühlweg 1 am 12. Dezember Ulrich Schnurrenberger-Bachmann Emmetstrasse 12 am 18. Dezember Fernand Hirzel-Schwerzmann Auenring 21 am 24. Dezember Marie Matter-Annaheim Grundhaldenstrasse 7 am 25. Dezember Paul Tanner-Schindler Auenring 1

Am Dienstag, 18. Dezember, findet um 20 Uhr in der Bibliothek ein Abend mit dem Winterthurer Schauspieler und Literatursprecher Christoph Hürsch statt. Wenn Hürsch Texte liest, werden Figuren lebendig und Geschichten greifbar. Der Sprachkünstler lässt Stimme und Wort verschmelzen und ist Garant für einen aussergewöhnlichen Hörgenuss.

männlichen Programm-Ansager des Schweizer Fernsehens. Mittlerweile hört man seine bekannte und beliebte Stimme häufig als Off-Sprecher in Sendungen wie Sportlounge, Einstein oder Motorsport. Bekannt wurden auch seine Lesungen in der «Coal Mine Book Bar» in Winterthur.

Text-Varianten

Sein Talent als einfühlsamer Literatursprecher wurde vom Winterthurer Alexander Hoster entdeckt. Er war es auch, der Christoph Hürsch die Idee für Literaturlesungen schmackhaft machte und ihn, trotz grossem Lampenfieber, zu ersten Auftritten motivierte. Hürschs Lieblingsautoren in Lesungen sind Mark Twain und Erich Kästner. Immer wieder überrascht Christoph Hürsch sein Publikum mit fliegenden Wechseln von Ernstem zum Heiteren, von

In seinem diesjährigen Programm liest Hürsch humorvolle, satirische und besinnliche Texte zur Einstimmung auf die Festtage. Er greift dabei unter anderem auf Autoren wie Angelika Mechtel, Daniel Glattauer, Hugo Wiener, und Erich Kästner zurück. Direkt nach der Schulzeit wandte sich Christoph Hürsch der Schauspielerei zu. Am bekanntesten wurde er aber durch seine Berufung zum ersten

Grosses Lampenfieber

melancholischer Ballade zum literarischen Schmunzeln. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt das Bibliotheksteam zu einem weihnachtlichen Apéro ein. Kultur- und Bibliothekskommission

Schulische Zusatzangebote an der Primarschule Bassersdorf

Kursleiter/Kursleiterinnen gesucht Die Primarschule Bassersdorf bietet Freizeitkurse für Kinder im Primarschulalter an und leistet damit einen Beitrag zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung. Die Kurse finden einmal pro Woche während einer oder zwei Lektionen statt. Für das zweite Semester des laufenden Schuljahres (ab März bis Sommer 2013) suchen wir noch Kursangebote in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel: • Werken, Handarbeit (Holz, Ton, Bearbeitung anderer Materialien, Modellbau etc.) • Natur (Walderlebnisse, Experimente mit Wasser, Farben aus der Natur etc.) • Musik (Djembe, Singen, Tanz etc.)

zum 80. Geburtstag am 13. Dezember Adolf Stahel Opfikonerstrasse 24 am 21. Dezember Horst Pagalies Birchwilerstrasse 5

• Sport (Inline-Skating, Jonglieren etc.) Räume und die nötige Infrastruktur werden soweit als möglich von der Primarschule zur Verfügung gestellt. Möchten Sie einen Kurs anbieten? Wenn Sie gerne mit einer Gruppe von acht bis zwölf Kindern arbeiten freuen wir uns auf Ihr Angebot. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Heinz Ehrensperger, Schulleitung Geeren, Telefon 044 838 30 72 oder heinz.ehrensperger@schule-bassersdorf.ch. Ein Lehrerpatent ist nicht erforderlich. Ihre schriftlichen Unterlagen senden Sie bitte direkt an die Schulverwaltung Bassersdorf, Karl Hügin-Platz 1, 8303 Bassersdorf. Schulverwaltung, Abteilung Bildung und Familie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf Blitz November 20012 by dorfblitz - Issuu