
1 minute read
Corona und Krieg drücken auf die Rechnung
from dorfblitz Mai 2023
by dorfblitz
Jahresrechnung schliesst mit einem Verlust von rund 40 420 Franken
von Birgit Günter
Advertisement
Tiefere Steuereinnahmen und hohe Gesundheitskosten bescheren Nürensdorf ein Minus.

Kaum ebbte das eine Unheil ab, kam das nächste – auf Corona folgte im vergangenen Jahr nahtlos der Ukrainekrieg und dessen Auswirkungen, und beides sorgte dafür, dass in der Nürensdorfer Rechnung 2022 ein Minus von rund 40 420 Franken resultiert; dies bei einem Gesamtaufwand von 34,59 Millionen-
Franken. Budgetiert gewesen wäre ein Gewinn von 20 000 Franken. Gesamtertrag und Gesamtaufwand lagen beide über dem budgetierten Wert. Immerhin: Das Minus ist deutlich weniger rot als noch in der Rechnung 2021, als der Verlust rund zwei Millionen Franken betrug.
Gesundheitskosten steigen an Die beiden grössten negativen Abweichungen zum Budget liegen in den Bereichen Gesundheit sowie Finanzen und Steuern. Für die Gesundheit gab Nürensdorf im vergangenen
Jahr eine knappe Million Franken mehr aus als vorgesehen. «Hier steigen die Kosten wie in den Vorjahren stark an», heisst es in der Weisung. Im Bereich der Steuern liegt der Minderertrag bei rund 870 000 Franken. Grund dafür seien die tieferen Steuereinnahmen wegen der Pandemie sowie die höheren Aufwände bei den Finanzliegenschaften.
Höhere Brennstoffpreise
Ebenfalls etwas schlechter als budgetiert schliesst die Verwaltung ab. Dies, weil wegen des Fachkräfteman-