
1 minute read
Über Demenz reden
from dorfblitz Mai 2023
by dorfblitz
Informiert im Alter
Traktanden
Advertisement
1. Politische Gemeinde
Donnerstag, 22. juni 2023, 19 uhr dorfplatz, zentrum bassersdorf
Genehmigung der Jahresrechnung 2022 inklusive Sonderrechnungen
2.Genehmigung Geschäftsbericht 2022
3.Teilrevision Solarenergieverordnung
4. Sanierung Baltenswilerstrasse, Neubau Kreisel, Hochwasserschutzmassnahmen
Genehmigung Kreditabrechnung
5.Anfragen nach § 17 des Gemeindegesetzes
Die Akten liegen in den Fachabteilungen zur Einsicht auf und es kann in der Gemeinderatskanzlei Auskunft über die Stimmberechtigung einer Person verlangt werden.
Die Weisungsbroschüre wird spätestens zwei Wochen vor der Versammlung unter www.bassersdorf.ch/gemeindeversammlung publiziert und kann in gedruckter Form bezogen werden.
Gemeinderat Bassersdorf
Wie reagieren Sie, wenn Sie im Dorf einer verwirrten Person begegnen, die den Heimweg nicht mehr findet, oder Sie im Laden um Hilfe bittet? Demenz geht uns alle an! Dies ist das Motto für den kommenden Infotag, organisiert von der Arbeitsgruppe «Gemeinsam bis ins Hohe Alter». Sie will damit sensibilisieren, das Thema enttabuisieren, Informationen vermitteln und den Dialog über Demenz fördern.
Im Kanton Zürich sind rund 25 000 Menschen von Demenz betroffen. Viele leben anfänglich dank der Unterstützung ihrer Angehörigen zuhause. Während des Krankheitsverlaufs tauchen viele Fragen auf, sei es zur medikamentösen Behandlung, zur selbstbestimmten Lebensgestaltung, zur Entlastung im Alltag, zu bezahlbarer Betreuung oder zum Nutzen einer vorausschauenden Pflegeplanung.
Das grösste Risiko, an einer Demenz zu erkranken, ist das fortgeschrittene Alter. Es werden künftig also mehr Menschen von Demenz betroffen sein und mit ihnen mindestens zwei bis drei Angehörige. Die Gesellschaft tut somit gut daran, sich mit dieser Krankheit, ihren Folgen und einem demenzfreundlichen Umgang auseinanderzusetzen.
Wer sich aktiv und kompetent informieren möchte, kann dies am Infotag am Donnerstag, 8. Juni, im Franziskuszentrum tun. Das Alzheimer Infomobil ist von 15 bis 19 Uhr vor Ort. Es gibt interessante Themengruppen, in denen Fachpersonen Fragen beantworten und Gesundheitsanbieter ihre Entlastungsangebote vorstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit, besuchen Sie die Programmpunkte Ihrer Wahl und reden Sie über Demenz. Weitere Informationen finden Sie auf www.bassersdorf.ch/ veranstaltungen.
Esther Diethelm Redaktionsteam «Informiert im Alter»
Wir Nehmen Wieder Neue Patienten
Unser Angebot für Sie:
-Augenärztliche Betreuung auf neuestem technischen Stand , Betreuung von Notfällen
-Orthoptische Sprechstunde mit erfahrener diplomierter Schielspezialistin für Koordinationsstörungen und Schielprobleme
-Eigener integrierter Praxis Operationssaal für ambulante Operationen des grünen und grauen Stars, Ihre Augenärzte / Augenchirurgen
Dr. med. Sönke Baumüller
Telefon: 044 814 29 39