24.6.2021 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch
6 REGION ANGEREGTE GESPRÄCHE Beim Anlass «Wirtschaft trifft Politik» erfahren die Mitglieder des Gewerbevereins jeweils Details über laufende Geschäfte des Gemeinderates.
Seite 33
BASSERSDORF 2131 UNTERSCHRIFTEN
Die lancierte Petition «Bahnhof Süd» unterschrieben in kurzer Zeit 2131 Personen. Doch nicht alle Parteien unterstützen das Anliegen. Seite 13
BRÜTTEN
Das Sägewerk Christen ist derzeit von der Holzverknappung nicht betroffen, da es sich frühzeitig mit Ware eingedeckt hatte. (rh)
RECHNUNG ABGELEHNT
Nach mehreren Voten der RGPK und der Parteipräsidenten nahmen die Stimmbürger an der Gemeindeversammlung die Jahresrechnung 2020 nicht ab. Seite 27
NÜRENSDORF KURZE VERSAMMLUNG
Die Jahresrechnung 2020 wurde von den Stimmbürgern ohne Diskussionen angenommen. Seite 31
Sprunghafte Nachfrage nach Holz Die internationale Nachfrage nach Holzprodukten namentlich aus China und den USA hat in den letzten Wochen und Monaten sprunghaft zugenommen. Aufgrund der grossen Nachfrage sind die Preise innert kurzer Zeit stark gestiegen und es kommt je nach Produkt zu beträchtlichen Lieferengpässen. Wie die Sägewerke und Holzverarbeiter in der dorfblitz-Region damit umgehen, zeigt eine nicht repräsentative Umfrage. von Reto Hoffmann
G
rund für den Preisanstieg und die Verknappung auf dem Holzmarkt seit Mitte Februar sei die hohe Nachfrage nach europäischem Nadelschnittholz in den USA. Nicht zuletzt wegen des anhaltenden Handelskrieges mit Kanada, ist in den Fachmedien der Holzbranche zu lesen. Doch nicht nur in den USA ist der Bedarf am Baustoff Holz gross, sondern auch in Europa einschliesslich der Schweiz sowie in
Asien. Grosse Mengen an europäischem Holz gehen derzeit deshalb nach Übersee. Insbesondere bei den OSB-Platten, die in den USA im Häuserbau verwendet werden, sowie bei 3-Schicht- und MDF-Platten komme es vermehrt zu Lieferfristen bis zu 16 Wochen. Dies liess die Preise in den letzten vier Monaten um bis zu 60 Prozent steigen. Doch wie sieht die Situation in den dorfblitz-Gemeinden aus? Wir haben uns bei Sägewerken, Schreinereien und bei den Holzverarbeitern umgehört.
Fehlende Planungssicherheit Zum Beispiel die Zimmerei Holzfründ in Nürensdorf. Zu ihrem Fachgebiet gehört unter anderem der Holzfassaden- und -Elementbau, Terassenbau, Um- und Anbauten. Auch Geschäftsführer Marco Schäuble spürt die derzeitige Holzverknappung. Dies äussere sich vor allem in langen Lieferfristen und höheren Preisen. Fortsetzung auf Seite 2