Journal REGIO Klostertal-Arlberg / Winter 2021

Page 6

Neues aus der REGIO Klostertal-Arlberg

Rückblick

Programm und Betreuung in den Ferien Feriensommer Bereits zum 13. Mal gab es im Zuge des „Feriensommers“ wieder ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche in der REGIO Klostertal-Arlberg. So waren die beiden Termine bei Imker Helmut Graf wiederum heiß begehrt: Groß und Klein erfuhren viel Wissenswertes zum Thema Biene und ein Glas selbstgeschleuderter Honig rundete den interessanten Nachmittag ab. Bei Guide Walter Pfeifer lernten die kleinen Teilnehmer im Mountainbike-Kurs so einige Tricks und sind ab sofort sicherer im Gelände unterwegs. Auch das Schnupper-Golfen beim Golfclub Bludenz-Braz war zu beiden Terminen ausgebucht. In zwei Gruppen wurden die Kinder unter der Leitung von Edwine und Patrick Schittl in den Golfsport eingeführt. Abschließend gab es auch noch ein Mittagessen im Golfclub. Ein Erlebnis war der Besuch auf der Alpen Ranch bei Johanna Juritsch und auch bei Gabrielle Gellner in der Reithalle leuchteten die Augen der kleinen Pferdefreunde. Gibt es wilde Hühner auf dem Sonnenkopf? Kennst du den größten Vogel, der seine Kreise über dem Bärenland zieht? Um diese Fragen zu beantworten, ging es für die Naturdetektive auf den Sonnenkopf, aber leider nur ins Trockene, da der Dauerregen ein Erforschen der Moore und Tierwelt leider nicht zuließ. Waldpädagogin Monika Dönz-Breuss vom Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder hatte aber viele interessante Sachen dabei, so dass die Kinder, ohne im Freien zu sein, die vielen Fragen beantworten konnten. Auch Fans vom runden Leder kamen in den Ferien nicht zu kurz, gab es doch jeweils ein Fußballcamp in Dalaas und eines in Lech. Melanie Kargl-Kasper und Bettina Tomasini vom REGIO-Büro freuen sich, wieder zahlreichen Mädchen und Buben abwechslungsreiche Ferien beschert haben zu können und bedanken sich bei den Veranstaltern, welche ihre Zeit immer wieder gerne zur Verfügung stellen. Schon jetzt sind die Verantwortlichen wieder auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten für die Feriengestaltung im nächsten Jahr. Bei Interesse an einer Mitarbeit bzw. am Anbieten eines Programmpunktes kann man sich gerne im REGIO-Büro melden.

6

Ferienbetreuung Spannend war es rund um die Kulturhalle in Klösterle, wo erneut in Kooperation mit dem Verein “Natur-Erlebnis-Raum OASE-K77“ unter der Leitung von Thomas Knödler die Betreuung für 7- bis 14-jährige Kinder stattgefunden hat. Unter dem Motto “Abenteuer-Ferien” wurde die Natur erkundet, gemeinsam auf dem Feuer gekocht, das Bogenschießen erlernt, getöpfert, geschnitzt und bei trockenem Wetter im Almwasserpark gebadet. Obmann Eugen Hartmann: “Eine Familienentlastung in dieser Zeit ist uns als REGIO ein großes Anliegen. Dieses Angebot für Kinder, quasi als Selbstversorger, ohne Handy und vor allem so naturnah die Betreuungstage zu verbringen, wurde von uns und den Gemeinden gerne mitfinanziert.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.