Journal REGIO Klostertal-Arlberg / Winter 2021

Page 11

Neues aus der REGIO Klostertal-Arlberg

Neues über unsere Projekte Wohnbau / Ausweichverkehr / Radweg

Wohnbau Schon seit einiger Zeit beschäftigt sich die REGIO in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Falch mit dem Thema „Wohnen“. Dazu wurde noch vor dem Sommer eine große Bevölkerungs-Befragung gestartet. Erfreulicherweise haben sich 354 Personen an dieser Befragung beteiligt. Vielen Dank all jenen, die den Fragebogen ausgefüllt haben, denn es war ja durchaus ein zeitlicher Aufwand notwendig, wurden dabei – abgesehen von den Fragen zum eigentlichen Thema „Wohnen“ – auch viele weiteren Fragen gestellt. So zum Beispiel wie zufrieden die Bewohner der Region mit ihrem Lebensraum sind, wo sie Veränderungsbedarf sehen oder was sie bewahren möchten. Die Ergebnisse sind nunmehr umfassend ausgewertet.

Ausweichverkehr

Radweg

Ein ganz besonderes Thema in unserer Region ist die Problematik des Ausweichverkehrs durch die Dörfer in den Wintermonaten. Auch wenn – je nach Wetterlage an den Samstagen – die Anzahl der Tage nicht sehr zahlreich sind, so ist an diesen Tagen die Lebensqualität und die Sicherheit im Tal doch beeinträchtigt. Die REGIO hat sich – gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung des Landes – zusammengesetzt und vereinbart, dass das Verkehrsplanungsbüro „Planoptimo“ eine Studie dazu erstellen soll. Auch in dieser Sache liegen die ersten Ergebnisse vor und werden im neuen Jahr intensiv weiter bearbeitet und anschließend auch breit diskutiert. Dabei fließen auch noch die Erfahrungen der dritten Fahrspur vom Dalaaser Tunnel bis zur Franzensbrücke mit ein. War und ist es doch Sinn dieser zusätzlichen Fahrspur – in Kombination mit den bereits erfolgten verbesserten Sicherheitsmaßnahmen im Dalaaser Tunnel – Staus zu reduzieren und die Blockabfertigung zu vermeiden. Ein sehr spannendes Thema, welches wir im Tal im neuen Jahr intensiv diskutieren werden.

Ein wichtiges Anliegen der REGIO ist die Weiterentwicklung des Radwegs durch das Klostertal und dann weiter bis nach Lech bzw. über den Arlberg. Dazu wurden bereits durch das Planungsbüro Besch in Zusammenarbeit mit Vertretern aus den Gemeinden viele Vorarbeiten geleistet und der vorläufige Endbericht ist beinahe fertig. Ein besonderer Abschnitt stellt die Verbindung zwischen Braz und Dalaas dar, ist doch derzeit – auch wenn häufig wenig Verkehr ist – eine Befahrung der L 97 durch die Gasteltobelgalerie zum Beispiel für Kinder kaum zumutbar. Das Land Vorarlberg und die REGIO sind übereingekommen, dass es für dieses Teilstück eine umfassende Machbarkeitsstudie benötigt und daher wurde auch dazu ein gemeinsamer Auftrag erteilt. Diese Studie dürfte bis Ende des Jahres weitgehend fertig sein, sodass wir uns in der Region im neuen Jahr intensiv mit den möglichen Antworten auseinandersetzen werden.

11


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.