Die Politik muss oft früh Ideen sähen, damit diese einst zum Tragen kommen. Wo sehen die Lieschtler Einwohnerräte endlich oder immer noch Handlungsbedarf?
Foto: ip
Foto: ip
Die Ernte der Politik
Alexandra Muheim, SP-Fraktion
Michael Durrer, Fraktion Grüne
In der Sprache säen
Politik ist nichts für Ungeduldige
Wir ernten, was wir säen – was wir heute entscheiden, wird uns und Generationen nach uns noch beschäftigen. Dieser Verantwortung sollten wir uns bewusst sein. Wenn heute beispielsweise in Schulbüchern immer noch meistens von Putzfrauen und Politikern, Krankenschwestern und Professoren gesprochen wird, dann können sich zukünftige Generationen immer noch nur mit Mühe von den traditionellen Geschlechterrollen lösen; und so werden wir immer noch über Lohngleichheit und faire Anstellungsbedingungen für Care-Angestellte diskutieren und es wird für Männer immer noch schwieriger sein, mit weniger Stellenprozenten zu arbeiten. Deshalb lasst uns schon heute die Samen für eine gleichberechtigte Gesellschaft säen und eine gendergerechte Sprache in allen öffentlichen Bereichen auch in Liestal anstreben.
Unser politisches System hat viele Qualitäten – ein hohes Tempo gehört nicht dazu. Von der Entstehung einer Idee über die Planung bis zur Umsetzung vergehen oft Jahre. Auch der Einwohnerrat trifft manchmal Entscheidungen, deren Auswirkungen erst in Zukunft sichtbar werden. 2014 wurde im Rat eine Interpellation zur Neugestaltung der Allee eingereicht und kurz darauf ein Studienauftrag für die Arealentwicklung bewilligt. 2016 wurde das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs gekürt. Danach vergingen zwei weitere Jahre, bis dieses der Bevölkerung vorgestellt wurde. Einer der Interpellanten von 2014 ist heute Stadtpräsident, der andere ist politisch nicht mehr aktiv. Die beiden müssen sich weiterhin gedulden, bis sie am renaturierten Orisbach gemeinsam auf den neuen Stadtpark anstossen können.
Zum Goldbatzen Ankauf Münzen und Medaillen Gold- und Silber-Schmuck
Ihre Immobilie ist bei uns die Nummer eins!
Verkauf 9 Vermietung 9 Beratung 9
Bruno Tschumi
Coppola Antonio Rathausstrasse 5 4410 Liestal +41 61 901 10 00 – 64 –
LiMa November – Dezember 2021
info@goldbatzen.ch
Jürg Wagner
Rosenstrasse 37a, 4410 Liestal Tel. 061 922 12 12 info@livendo-immobilien.ch www.livendo-immobilien.ch