1 minute read

Schmeckt echt wie…

… ja, genau „wie Teewurst”, „wie feine Leberwurst” oder „wie Pfälzer Leberwurst”.

11,2 Prozent, insgesamt 7,9 Millionen Deutsche, ernährten sich im Jahr 2022 laut der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse vegetarisch. Sie verzichten also auf Fleisch, Wurst und Fisch. Ovo-Lacto-Vegetarier essen neben pflanzlichen Nahrungsmitteln sowohl Ei als auch Milchprodukte, Lacto-Vegetarier lassen auch das Ei weg.

Advertisement

Veganer

Nichts vom Tier

Noch strikter sind Veganer – im vergangenen Jahr laut Allensbacher immerhin 2,2 Prozent der Deutschen. Sie verzichten auf alle tierischen Produkte – nehmen also auch keine Milch und keinen Honig zu sich. Zudem lehnen sie Kleidung aus Wolle, Pelz und Leder ab. Und auch Kosmetika, die in Tierversuchen getestet wurden, stehen auf der Streichliste. 

Vegan-Spezialist Vitam weiß, wie man’s macht: Ohne Tierleid, ohne Aromen oder Geschmacksverstärker, dafür mit Liebe, Erfahrung, Bohnen, Gewürzen & Co. Die neuen herzhaften Brotaufstriche von Vitam sind Bio, rein pflanzlich/vegan und frei von Palmöl. Die ideale Alternative, für alle, denen nicht Wurst ist, was sie essen!

This article is from: