BEVERIN
Ehrlich gekocht
FOTOS: GUIDO & RENATA KNECHT
Einfach und genial – das passt als Motto zur Cufercalhütte und vor allem zu den Pizzoccheri. Wer gerne Steinböcke sehen möchte, ist hier richtig. Im Naturpark Beverin wurde 1954 der König der Alpen wieder angesiedelt. Ein idealer Startpunkt für Entdeckungstouren ist die Cufercalhütte. Und sie ist ein Etappenziel einer fünftägigen Genusswanderung rund um den Piz Beverin. Das hat auch seinen Grund: Das Hüttenwirtspaar Renata und Guido Knecht legt sehr viel Wert auf die Kulinarik. Ihr überzeugendes Motto: «einfach und genial», was auch für die Zutaten der Speisen gilt, die
direkt von Biobauern und Sennereien aus der nahen Umgebung kommen. Wer den schönen Zustieg zur Cufercalhütte hinter sich hat, sollte sich auf jeden Fall die Pizzoccheri (Bild) gönnen. Meist gibt es diesen Klassiker am Freitag. Da jede Beiz ihr eigenes Pizzoccheri-Rezept hat, zeigt sich hier das Können in der Küche. Von der Getränkekarte sei auf eine sehr spezielle Kreation verwiesen: den Kaffee Calandari, er wird mit Amaretto und Rahm zubereitet. Und schliesst einen Tag perfekt ab. >
CUFERCALHÜTTE 2.385 m Ausstattung 23 Schlafplätze Geöffnet Juni bis Oktober Kürzester Zustieg Von der Postauto haltestelle Sufers über Glattenberg und Versais in 3 h. Strecke: 5,2 km, Höhendifferenz: 970 m Preise Übernachtung: CHF 71 (für SAC: CHF 61) cufercalhuette.ch Tel.: +41 79 954 65 71
BERGWELTEN 73