seminar.inside Nr. 1, März 2022

Page 22

AUS DER WIRTSCHAFT_22

Die Mitarbeitenden sind die wahren Könige! Mitarbeitende, die sich sicher und wertgeschätzt fühlen, sind voller (Selbst-)Vertrauen. Gut gelaunt, strahlen sie diese positive Stimmung aus. Das heisst auch, diese Stimmung überträgt sich auf ihr Umfeld – den Kollegenkreis ebenso wie die Kunden.

Viele Jahrzehnte galt im Business die Regel: Der Kunde ist König! Und so verhielt er sich auch: von oben herab und ohne Rücksicht auf Verluste. Vor allem Mitarbeitende im Handel und Service wurden oft nicht besonders nett behandelt. Dabei ist zu kurz gedacht, die Schuld daran nur bei den Kunden zu suchen. Auch von Unternehmensseite gab es meist nur wenig Unterstützung. Begeisterte Mitarbeitende als wichtige Basis Zum Glück ist das Bewusstsein bei vielen unternehmerisch Tätigen inzwischen gewachsen: Mitarbeiter- und Kunden-

leben. Unternehmen, die dafür sorgen, dass Mitarbeitende ihre Potenziale erkennen, heben und vollständig entfalten können, ermöglichen das und zeigen Anerkennung. Ein wichtiger Schritt, denn nur wenn Mitarbeitende sich selber als Könige und Königinnen sehen, können sie dieses Gefühl an Kunden weitergeben. Vielen Geschäftsleuten liegt das Kundenerlebnis am Herzen. Sie betreiben Shops, vor Ort und online, mit liebevollem Blick auf Details. Sie gründen Startups mit unvergleichlicher Leidenschaft. Ihnen ist klar: Damit der Umsatz stimmt,

«MITARBEITER- UND KUNDENBEGEISTERUNG GEHÖREN UNTRENNBAR ZUSAMMEN!» begeisterung gehören untrennbar zusammen! Begeisterte Mitarbeitende sind die Basis, um den Servicegedanken nicht nur zu verkünden, sondern zu

muss der Einkauf Spass machen. Fakt ist, dass es dazu nicht nur einen Marketingplan, sondern vor allem Menschen braucht. Ohne begeisterte Mitarbei-

tende wird es nie einen begeisternden Service geben. · Ein zufriedener Kunde ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Anstrengungen – der Mitarbeitenden. · Zufriedene Mitarbeitende sind kein Zufall, sondern das Ergebnis konsequenter Anstrengung – des Unternehmens. Sind beide – Kunden und Mitarbeitende – im Idealfall begeistert, teilen sie ihre Begeisterung mit anderen, sind loyal, und tragen so erheblich zum Unternehmenserfolg bei. Nur ein paar Mythen stehen dem nach wie vor im Weg: Mythos Nr. 1: Fehler sind schlecht! Im Umgang mit Kunden dürfen wir uns keine Fehler erlauben! Warum? Fehler gehören im Leben dazu! Wie sonst lernen wir laufen, wenn wir nicht hinfallen dürfen? Nur bei einer positiven Fehlerkultur trauen sich Mitarbeitende, zu handeln und zu entscheiden. Für ein Unternehmen innehabende Personen lautet deshalb die Devise: loslassen! Wenn man in einem Team für jeden Fehler an den Pranger gestellt wird, dann

seminar.inside 1-2022


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.