
3 minute read
Reinheitsgebot. Die Druckerei gugler* als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
from GREEN FILMING

Fotos: Rita Newman, gugler*
Advertisement
REINHEITSGEBOT
Die Druckerei gugler* in Melk, die auch dieses „ray“-Special gedruckt hat, erweist sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Am Anfang war eine alte museumsreife Druckerei in der Altstadt von Melk. Und die Vision, daraus die ökologischste Druckerei des Landes zu machen. Auf keinen Fall Schaden an Mensch, Tier oder Natur anrichten, sondern ihnen im besten Fall sogar nützen – so die Mission.
Heute ist gugler* ein Kommunikationshaus mit über hundert Mitarbeitern an zwei Standorten: die grünste Druckerei Österreichs, gugler* pure print in Melk, sowie die grünste Marken- und Digitalagentur, gugler* brand & digital in St. Pölten. Das Unternehmen befindet sich noch zu 100 Prozent im Familienbesitz. Seit 30 Jahren zeigt Firmengründer und Geschäftsführer Ernst Gugler, dass es möglich ist, langfristig wirtschaftlich erfolgreich zu sein und dennoch konsequent ökologisch, nachhaltig und achtsam zu agieren. Denn Ökologie und Ökonomie schließen einander nicht aus, sie bedingen einander – in Zukunft sogar noch viel mehr!
Die Philosophie dahinter: Kreislaufwirtschaft. Vorbei das Märchen von der Knappheit und der Schuld des Menschen, der unseren Planeten ruiniert mit seiner Gier, vorbei die Angst vor der Apokalypse, die den Verzicht als einzige Lösung anbietet. Die Circular Economy ist eine Ökonomie der Üppigkeit – weil sie durch die Zirkularität von Rohstoffen und Energie immer neue sich selbst speisende Quellen erschließt.
So war gugler* pure print 2011 der erste Anbieter von Cradle-to-Cradle-zertifizierten Druckprodukten – in Deutschland und Österreich ist das Unternehmen immer noch der einzige. Gedruckt wird ausschließlich mit gesunden Substanzen, alle verwendeten Inhaltsstoffe werden bis zum letzten Sublieferanten geprüft – nur was für Mensch, Tier und Natur gesund ist, darf Teil der Druckprodukte sein. Damit sind Cradle-to-Cradle-Druckprodukte zu 100 Prozent gesund, wiederverwertbar und klimapositiv – denn alle CO 2 -Emissionen werden zu 110 (!) Prozent kompensiert. Alle Reststoffe, die beim Recycling entstehen, können wieder in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden.
gugler* pure print steht nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern auch für Schönheit und ausgefeiltes Produktions-Know-how. Deshalb wird die Druckerei auch regelmäßig ausgezeichnet, so z.B. 2016 für den Prachtband „Filmlandschaft Niederösterreich - 20 Jahre Filmförde-
Foto: Michael Liebert, gugler*

rung“, der als eines der „schönsten Bücher Österreichs“ prämiert wurde. Bücher von gugler* zeichnen sich durch ausgefallene, haptisch-ansprechende Gestaltung aus. Sie vereinen Hightech, Handwerkskunst und Liebe zum Detail – und Expertise im Bereich Spezialitätendruck. Die B2B-Agentur gugler* brand & digital ist mit 25 Mitarbeitern Spezialist für „Goodvertising“ und „grüne Kommunikationslösungen“ – für Marken von morgen. Digital, analog, multimedial – und vor allem barrierefrei (als einziger Anbieter in Niederösterreich). Auf dem 17.000 Quadratmeter-Areal in Melk stehen zwei mehrfach ausgezeichnete Greenbuildings. Das erste wurde 2000 bezogen, gebaut aus Holz und Glas mit Wänden aus gestampftem Lehm, die Dächer begrünt, gekühlt mit Grundwasser, geheizt mit der Abwärme der Maschinen. 2017 wurde weiters Österreichs erstes Cradle-to-Cradleinspiriertes Plusenergie-Gebäude eröffnet. Es besteht zu 95 Prozent aus recycelbaren Materialien, 43 Prozent davon hatten bereits ein Vorleben. Eine PhotovoltaikAnlage versorgt den Gebäudebetrieb und die E-Autos der Mitarbeiter mit Strom, der Rest wird als Ökostrom zugekauft. Die Grünflächen werden derzeit nach Prinzipien der Biodiversität und Permakultur vitalisiert, ein eigener Gemüsegarten liefert Frischkost für das vegetarische Bio-Mitarbeiterrestaurant. Schafe sorgen für kreislauffähige Rasenpflege.
Dieses Areal in Melk wurde 2017 „gugler*s Sinnreich“ getauft – ein Campus mit Seele und ein Vorzeigebeispiel für ganzheitlich sinnstiftendes statt profitorientiertes Wirtschaften. Jeden ersten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr gibt es öffentliche Führungen für alle Interessierten. Gruppen können jederzeit auf Anfrage einen individuellen Termin vereinbaren. Inhalt: nachhaltiges Wirtschaften, Hightechdruckerei, Greenbuildings, Bewusstseinsbildung im Management.
Das gesamte gugler*-Know-how aus 30 Jahren Pionierdasein von Medienherstellung über Kommunikation bis nachhaltiges Wirtschaften und Bewusstseinsbildung findet ab 2020 seine Entsprechung in einer eigenen Akademie: gugler*s Sinn.Bildung.
www.gugler.at
Foto: Michael Liebert, gugler*

Foto: Rita Newman, gugler*
