Klassik Radio

Page 1

Der neue Hauptsitz der Klassik Radio AG in der Fuggerstraße 12 im ehemaligen Stadtarchiv. Eine der größten Musikmarken Europas baut das neue Sendezentrum in Augsburgs Stadtmitte.


Klassik Radio AG Business Units

Transformation meets Tradition Die Klassik Radio AG hat im Oktober 2021 ihr Sendezentrum aus Hamburg nach Augsburg verlegt – trotz vielfacher Angebote aus den Medienmetropolen Berlin und Hamburg.

RADIO klassikradio.de beatsradio.de

Der neue Firmen-Hauptsitz im historischen Gebäude des ehemaligen Stadtarchivs wurde über drei Jahre nach

STREAMING play.klassikradio.de

KONZERT-TOURNEEN klassikradio.de/ live-in-concert

E-COMMERCE shop.klassikradio.de

LUXUSRESSORTS auszeit.klassikradio.de

modernsten Standards sowie denkmalschützerischen Anforderungen saniert und bietet Platz für rund 100 Mitarbeitende. Modernste Arbeitsplätze, digitale Ausstattung für flexibles Arbeiten und eine komplett neue Sendetechnik setzen europäische Standards und sorgen dafür, dass Klassik Radio in brillanter Qualität in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie per Streaming weltweit gehört werden kann.

W   USSTEN SIE EIGENTLICH, DASS ...

... 90 Prozent der  Handwerks­betriebe,

die an der Sanierung des Gebäudes in der Fugger­straße 12

beteiligt ­waren, aus der Stadt und der Region kommen? ... in den Standort ein

achtstelliger Millionenbetrag investiert wurde?

...  die neue graue Farbgebung der Fassade der befundeten Farbe aus dem

frühen 20. Jahrhundert entspricht? ...  das Gebäude nach Sanierung als

KfW-­effizientes Denkmal eingestuft ist und damit modernste Klimaschutz-Anforderungen erfüllt? www.klassikradio.de

Klassik Radio und das Stadtarchiv: Zwei Wege kreuzen sich

2004 Die Klassik Radio AG

1986 1989

2007

Das Klassik Radio Pops ­Orchester wird gegründet, das erste ­Orchester eines nichtstaatlichen Radiosenders.

geht als erstes

2019

Klassik Radio erweitert sein

Hauptsendegebiet und ist nun auch

2017

Mit Klassik Radio Select entwickelt und startet

Radiounternehmen an

Klassik Radio als erster

gründet ­Radio

­Fantasy als ­jüngster

FM Radio Network, das erste RadiosyndicationHaus Deutschlands.

Radio­unternehmer ­Deutschlands.

KLASSIK RADIO

Ein herzliches Ein echter Willkommen“ Gewinn“ “

Grußwort von Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident

Grußwort von Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg

Klassik Radio verlagert seinen Hauptsitz

von zentraler Bedeutung für Demokratie und

Mitten in Augsburg geht erstmals ein in-

schon optisch einen der Lieblingsplätze

und die kompletten Sendeaktivitäten in die

Gesellschaft. Der digitale Wandel verändert

ternationales Radioprogramm auf Sen-

der Augsburgerinnen und Augsburger auf.

Hauptstadt Schwabens. Künftig wird in einem

jedoch die Rahmenbedingungen für Me-

dung. Das Unternehmen Klassik Radio ist

Klassik Radio schafft Arbeitsplätze in der

neu eingerichteten Sendezentrum im sanier-

dienschaffende. Klassik Radio hat auf diese

vom Hotelturm in das ehemalige Stadtar-

Innenstadt und ermöglicht als offener Ort

ten Gebäude des ehemaligen Stadtarchivs

Herausforderungen mit digitalen Program-

chiv an der Fuggerstraße gezogen und hat

zahlreiche kulturelle Begegnungen.

im Herzen Augsburgs ein ansprechendes

men und Streaming-Diensten eine passen-

gleichzeitig sein Sendezentrum von Ham-

Ich wünsche dem gesamten Team des Un-

Programm für alle Freunde der Klassik und

de Antwort gefunden.

burg nach Augsburg verlegt. Dieser Schritt

ternehmens ein erfolgreiches und inspirie-

des Jazz produziert. Das ist ein kraftvoller

Ein herzliches Willkommen in Augsburg und

ist für die Stadt Augsburg ein echter Ge-

rendes Arbeiten am neuen Standort und

Paukenschlag für die Medienlandschaft in

weiterhin viel Erfolg!

winn. Der Medienstandort Augsburg wird

freue mich auf viele innovative Projekte.

Bayern. Einer der weltweit stärksten Klassik-

dadurch gestärkt und um eine internati-

Sender, der schon ein Standbein in Augsburg

onal bedeutende Musikmarke im Klassik-

hatte, legt ein klares Bekenntnis zum Stand-

Bereich erweitert.

ort ab und unterstreicht dessen Attraktivi-

Ich bin mir sicher, dass Klassik Radio am neuen Ort auch für unsere Stadtgesell-

tät. Bayern als eine Top-Adresse für Medie-

ist in der deutschsprachigen

Wertpapierbörse.

nen Musik-Bezahl-Dienst.

Schweiz empfangbar.

Ihr

schaft eine große Bereicherung ist. An-

Ihre

Medienbranche ist nicht nur ein Pfeiler un-

Markus Söder,

gesiedelt am oberen Teil des Stadtmarkts

serer wirtschaftlichen Erfolge. Sie ist zugleich

Bayerischer Ministerpräsident

wertet

der

sanierte

Unternehmenssitz

2000

In den folgenden Jahren

erste und einzige DACH Radiosender.

Klassik Radio erreicht im Schnitt 6 Millionen

2021

Hörer weltweit und wird zur internationalen

Ulrich Kubak gründet

Musikmarke. Der Sender wird Heimat

die Klassik Radio AG.

der ersten Garde der internationalen Musik-

Beats Radio wird als zweite

Premium Audiomarke gegründet.

2018

1885

Ulrich Kubak erwirbt das baufällige Gebäude in der Fuggerstraße 12 und präsentiert die Sanierungs­pläne:

Frieda Forster vermietet das Haus in der Fuggerstraße 12 an die Stadt.

2021

Wo einst Regale voller Akten standen, wird der neue

Das Stadtarchiv wird zum Palais

Hauptsitz von Klassik Radio und damit Arbeitsplatz für

am Stadtmarkt und zur neuen Heimat

rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter errichtet.

der Klassik Radio AG.

1902 geht es durch Schenkung in deren

Ratsprotokolle geführt.

Besitz über.

Die Reichsstadt beginnt

nunternehmen wird damit aufgewertet. Die

Hauptsendegebiet aus und

Radiosender einen eige-

und Kulturszene.

In Augsburg werden

16./17. Jhdt.

Klassik Radio weitet sein

Damit entsteht der

STADTARCHIV

1392

2020

die Frankfurter

Ulrich Kubak gründet

Ulrich ­Kubak

in Österreich empfangbar.

2003

Die Stadt beschließt, das Stadtarchiv wegen Platz-

Dokumente im Rathaus zu

mangels auf das Gelände

Eva Weber,

verwalten. Die Sammlung

der Kammgarnspinnerei zu

Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg

des Archivs erweitert sich.

verlegen (Eröffnung 2016).

Diese beiden Fotos zeigen den inneren Zustand des Gebäudes in der Fuggerstraße vor der Renovierung.


Zentral an einem Ort gebündelt – das sind nicht nur die Geschäfts­prozesse,

Zusätzlich zu dem tollen Blick aus den

wenn man die Softwarelösung von

Fenstern der Fuggerstraße 12 hat sich das Team mit einem Wandgemälde auch

xentral nutzt. Auch die Mitarbeiterinnen

noch die Stimmung vom Rathausplatz in

und Mitarbeiter des Unternehmens sind es am neuen Standort in Augsburg.

den Besprechungsraum geholt.

Im Erdgeschoss hat die Augsburger

Anfang nächsten Jahres soll

Niederlassung der Raiffeisenlandesbank

dann auch der zweite Mieter,

„„Eine bewusste Standortentscheidung“

neuen Räume bezogen.

Ulrich Kubak, Gründer & CEO der Klassik Radio AG, im Interview

M   ittelstands-Expertise mitten in Augsburg Ein Nachbar für Klassik Radio: die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich an ihrem neuen Standort

Der Kauf des alten Stadtarchivs durch

auch die Innenstadt und der Stadtmarkt

scheidung auch als symbolischen Akt. Wir

Anläufe gebraucht. Was ist Ihr Resümee

profitieren. Diese Chancen frühzeitig er-

können hier in Augsburg Großes schaffen,

kannt zu haben, ist der Verdienst des ehe-

wenn wir etwas mehr selbstbewusst da-

maligen Oberbürgermeisters Dr. Kurt Gribl

ran glauben und gemeinsam mutig und

Ulrich Kubak: Klassik Radio ist nun dort, wo

und der damaligen Wirtschaftsreferentin

beherzt agieren.

Klassik Radio hat ja politisch mehrere heute, nach Fertigstellung?

In den Regalen auf vier Stockwerken

Markt tätig und damit tief in der Regi-

aus den Regionen zurückziehen, bekennt

ten: „„Wir sind im alten Stadtarchiv nun

es hingehört. In der Mitte unserer Stadt

Eva Weber, unserer heutigen Oberbürger-

kommunale, aber auch nicht-kommu-

on verwurzelt. Durch diese langjährige

sich die Raiffeisenlandesbank Oberös-

noch besser für unsere Kunden da. Kur-

und damit – symbolisch für unser ganzes

meisterin. Für ihren Einsatz bin ich beiden

nale Unterlagen, Texte, alte Urkunden,

Expertise als spezialisierte Mittelstands-

terreich klar zu ihrer Präsenz vor Ort, um

ze Wege und rasche Erreichbarkeit sind

nationales und internationales Sende-

sehr dankbar und ohne sie wäre diese An-

Fotos: Das Stadtarchiv im Palais am

bank

Raiffeisenlandesbank

die Unternehmerinnen und Unternehmer

meinem Team und mir ebenso wichtig

gebiet – mitten unter den Menschen, die

siedlung so nicht möglich gewesen.

Stadtmarkt war vielseitig – und so sind

Oberösterreich – über die Grenzen

in der Wirtschaftsregion Augsburg best-

wie die fundierte Beratung, die zu einer

diesen Sender so gerne hören. Wir haben

es auch die Nachfolger mit der neu-

Augsburgs, Schwabens und Bayerns hi-

möglich zu betreuen und ihre langjährige

guten Entscheidungsbasis und langfris-

ein bedeutendes städtisches Gebäude

en Besetzung. Neben der Klassik Radio

naus – hohe Kompetenz in der Beratung

Partnerschaft zu festigen.

tigem Erfolg verhilft.“ Dem Experten ist es

mit jahrzehntelangem Sanierungsstau mit

AG rückt nämlich die Augsburger Nie-

und Begleitung von mittelständischen

Sebastian Nagl ist seit knapp zwei Jah-

ein großes Anliegen, mit der Betreuung

hohem Aufwand und viel Liebe zum Detail

derlassung

wird

der

Sie sind in Augsburg geboren und sind

dem Standort trotz unzähliger Abwer-

beversuche aus Hamburg und Berlin immer treu geblieben. Warum?

Was wünschen Sie sich für die Zukunft

Ihrer Heimatstadt – und wie kann Klassik Radio dazu beitragen?

xentral, einziehen.

Auf gute Nachbarschaft!

Ebenfalls Teil des Palais am Stadtmarkt: das Tech-Unternehmen xentral ERP Aktuell stehen einige Räume des denk-

ist einfach, intuitiv und flexibel. Das er-

für xentral. Ursprünglich für den persön-

Hauptbahnhof aus sind sie gut zu errei-

malgeschützten Gebäudes in der Fug-

möglicht den Kundinnen und Kunden

lichen Gebrauch gedacht, fragten bald

chen, die Nähe zum Stadtmarkt ist für

gerstraße noch leer. Gemeint ist das

mehr Freiraum und gestaltet ein smar-

schon erste Kundinnen und Kunden die

das Team perfekt.

Erdgeschoss

tes, effizientes Umfeld, in dem sie sicher

Software an. Heute ist xentral ein Multi-

Das historische Gebäude bietet viel

der

Hausnummer

12.

Kubak: Größer denken! Mit „„So haben wir

Doch auch in diesem Teil des Palais

und nachhaltig wachsen können.

millionen-Dollar-Unternehmen.

Platz – für Kollaborationsräume, einen

das schon immer gemacht“ und diesen

am Stadtmarkt wird in naher Zukunft

In der Fuggerstraße gebündelt sind ab

Open-Space und kreative Arbeitsplät-

wieder etwas los sein. Einen passen-

2022 auch die Mitarbeitenden von xen-

Da die Mitarbeitenden von den Nieder-

vielen kleinteiligen Kompromissen können

ze, aber auch für Events, Meetings & Co.

wir nicht die dringend notwendigen neuen

den Nachbarn zu finden, war für die

tral. Anfang nächsten Jahres wird das

landen über Italien und Großbritan-

An dem zentralen Ort können schon

Wege gehen, um Augsburg für die Zukunft

Klassik Radio AG dabei nicht beson-

Unternehmen neben den Büros im ge-

nien bis in die USA rund um den Globus verstreut sind, arbeiten die meisten

bald wieder einige zusammenkommen,

von ihnen remote im Homeoffice. Trotz-

wenn sich die Pandemie gelegt hat.

dem kommen rund 80 Mitarbeitende

„„Nach unserer Erfahrung ist das wich-

aus Augsburg, einige weitere aus dem

tig für die Zusammenarbeit. Es hilft, sich

Umland oder aus München. Sie haben

persönlich kennenzulernen“, so Sau-

künftig die Wahl: zu Hause oder an ei-

ter. Damit sich dann auch alle wohl-

nem festen Ort – und dann noch an

fühlen, werden in den nächsten Mona-

einem der ganz besonderen Art. Die

ten noch einige letzte Arbeiten erledigt.

neuen Räume sind nicht nur schön,

Dann steht dem weiteren Wachstum

sondern auch zentral gelegen. Vom

von xentral aber nichts mehr im Wege!

Raiffeisenlandesbank

Betrieben zugesprochen. Dass dies zu-

ren Leiter der Niederlassung Augsburg.

im Corporate Banking weitere Wachs-

für die nächsten 50, 70 Jahre so saniert,

Kubak: Augsburg ist für mich eine pure

noch stärker und attraktiver zu machen. Ich

ders schwer: „„Dass mit Xentral einer der

genüberliegenden Gebäude nämlich

Oberösterreich AG mit ihrem fünfköpfi-

trifft, stellen die Expertinnen und Exper-

Besonders wichtig ist dem Berater die

tumsimpulse zu setzen.

dass die Augsburgerinnen und Augsbur-

Herzensangelegenheit. Auch mein Vater

habe in der Begleitung der Sanierung in der

größten digitalen Player Büros in unse-

endlich auch die Räume auf Hausnum-

gen Team näher ans Zentrum heran und

ten bei ihren zufriedenen Kundinnen und

Nähe zu seinen Firmenkunden: „„Gerade

Die Kundinnen und Kunden profitieren

ger lange stolz darauf sein können.

Rudolf Kubak, ein bekannter Augsburger

Fuggerstraße beides kennengelernt, vor al-

rem Medienhaus bezieht, ist ein star-

mer 12 beziehen. „„Wir wachsen enorm

hat ihre neuen Büroräumlichkeiten in ei-

Kunden laufend unter Beweis.

vor wichtigen strategischen Entschei-

dabei vom großen Netzwerk der Bank.

Und wir haben den Wirtschafts- und Me-

Orgelbauer, hatte sich vor vielen Jahren

lem aber eine ganz tolle und konstruktive,

kes Zeichen – auch für die Ausrichtung

schnell und unsere rund 200 Mitarbei-

nem geschichtsreichen Gebäude bezo-

Rechtzeitig vor dem zehnjährigen Be-

dungen wie Großinvestitionen oder Ex-

Durch die breite Vielfalt können eine

dienstandort Augsburg mit der bewussten

entschieden, seinen Betrieb in Augsburg

immer lösungsorientierte Zusammenar-

der Klassik Radio AG und unserer Me-

ter arbeiten mittlerweile überall auf

gen. Bereits seit über 20 Jahren ist die

stehen der Niederlassung Augsburg im

pansionsvorhaben brauchen Unterneh-

umfassende Palette an Finanzdienst-

Entscheidung, den Hauptsitz und den Sen-

anzusiedeln.

beit mit den Baubehörden, unserem Nach-

diengruppe. Wir freuen uns auf gute

der Welt verteilt. Dennoch möchten wir

Bank starker Partner von Klassik Radio.

kommenden Jahr ist das Team nun in die

men unsere Fachexpertise sowie unsere

leistungen aus einer Hand angeboten

debetrieb der Klassik Radio AG vom Top-

Mit der weitreichenden Entscheidung, das

barn, dem Stadtmarkt, und der Stadt – auf

Nachbarschaft“, so Klassik Radio-Ge-

nicht den Bezug zu Augsburg verlieren

Sie hat das Unternehmen seit Anbeginn

Gründerzeitvilla in der Fuggerstraße 12

ehrliche Einschätzung ihrer finanziellen

und individuelle Lösungen gefunden

Medienstandort Hamburg ins eher be-

neue Klassik Radio Sendezentrum in der

vielen Ebenen. Ich meine: Nicht immer der

schäftsführer Richard Goerlich.

– der Ort, an dem die Reise für xentral

begleitet und zeigte damit visionäres

umgezogen. In unmittelbarer Nähe zum

Situation und Möglichkeiten. Wir ken-

werden: von Beteiligungs- und Fremd-

schauliche Augsburg zu holen, wesentlich

Stadtmitte von Augsburg aufzubauen,

bequemste Weg ist der beste für die Stadt,

Die Entscheidung ist auf eine im Ver-

begann. Für uns als Gründer und das

Vertrauen in eine der heute größten Me-

lebhaften Stadtmarkt ist die Bank so-

nen sie gut – zum einen aufgrund un-

kapital, Leasing oder Factoring bis zum

gestärkt. Zukünftig wird aus dem Stadt-

möchte ich ein Zeichen setzen und un-

sondern das Ergebnis zählt. Und im Falle

gleich

jun-

Team ist es wichtig, eine feste Basis zu

dienmarken Europas.

mit noch zentraler erreichbar. Kundinnen

serer Präsenz vor Ort, zum anderen, weil

Auslandsgeschäft. Die Mitarbeiterinnen

zentrum heraus unser Programm Millionen

ser Unternehmen in der Region langfristig

unseres neuen Klassik Radio Zentrums fin-

ge Firma gefallen: xentral – ein IT-

haben. Dass es dieses historische Ge-

Mit der Zweigniederlassung in Süd-

und Kunden stehen für ihren Besuch zwei

wir ein tiefes Verständnis für die Regi-

und Mitarbeiter setzen ihr Fachwissen zu

Menschen in Deutschland, Österreich und

verankern. Die Stadt hat große Potenzia-

de ich dieses Ergebnis jede Anstrengung

Tech-Unternehmen,

bäude geworden ist, freut uns beson-

deutschland und neun Standorten ist

Parkhäuser zur Verfügung. Während an-

on selbst mitbringen. Basis für dieses

sämtlichen Themen rund um Unterneh-

der Schweiz viel Freude und Genuss berei-

le, tolle Macher und Persönlichkeiten, die

wert. Diesen Geist wünsche ich mir für mei-

Business-Automation-Lösung

das Unternehmen seit 1991 am lokalen

dere Banken ihr Filialnetz straffen und sich

Know-how ist, dass unsere Teammit-

mensnachfolge, Expansion, strukturierte

ten. Made in Augsburg. Von alle denen, die

hier seit Jahrzehnten das Rad am Laufen

ne wunderschöne Heimat Augsburg.

che Geschäftsprozesse von kleinen bis

Gemeinsam mit seiner Frau Claudia war

glieder größtenteils aus Augsburg und

Finanzierungen oder öffentliche Förder-

hier zukünftig ein- und ausgehen, werden

halten. Ich verstehe unsere Standortent-

mittelständischen Unternehmen zent-

er vor 13 Jahren auf der Suche nach ei-

Bayerisch-Schwaben kommen, hier ver-

mittel ein und arbeiten unter der Maxi-

ral an einem Ort bündelt und manuelle,

nem geeigneten ERP-System. Weil die

wurzelt sind und ihre Leidenschaft in ih-

me: Mit Kompetenz und Herz! Eine ideale

zeitintensive Aufgaben automatisiert.

beiden kein passendes finden konnten,

rer täglichen Arbeit spürbar wird.“

Kombination für Beratung auf Augenhö-

Von E-Commerce über Lager und Pro-

haben sie die Sache selbst in die Hand

Als zentrale Anlaufstelle für das persön-

he und langfristigen Erfolg – sowohl der

duktion bis hin zu Fulfillment und Buch-

genommen und eine eigene Warenwirt-

liche Gespräch freut sich Sebastian Nagl

Kunden als auch der Raiffeisenlandes-

haltung: Die leane ERP-Cloud-Software

schaftslösung programmiert – die Basis

besonders über die neuen Räumlichkei-

bank Oberösterreich.

der

www.klassikradio.de

zum

Gebäude das

sehr mit

einer sämtli-

ders”, erklärt Benedikt Sauter, CEO.

Raiffeisenlandesbank

­Oberösterreich AG

Zweigniederlassung Süddeutschland/Niederlassung Augsburg Fuggerstraße 12

Direkt zum Team

mit Kompetenz und Herz

Direkt zu den Profis

rund um Softwarelösungen

xentral ERP Software GmbH Fuggerstraße 11 86150 Augsburg kontakt@xentral.com

86150 Augsburg augsburg@rlbooe.de

Das Team der Niederlassung Augsburg (von links): Markus Rainer, Natascha

Die Gründer von xentral haben in Augsburg begonnen:

Nolden, Sebastian Nagl, Ulrike Zerle und Georg Deutschenbaur.

Claudia und Benedikt Sauter.

Text: Julia Paul, Klassik Radio/Fotos: Silvio Wyszengrad, Klassik Radio, xentral, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, oH

Oberösterreich AG schon ihre


Klassik Radio sendet aus Augsburg in ganz Deutschland, in Österreich und der Schweiz

Zahlen & Fakten zur Klassik Radio AG |  6 Millionen Hörerinnen und Hörer in Deutschland + Österreich + Schweiz – |  über 3 Millionen Streams

Kiel

|  über 18 Millionen Euro Umsatz im Rekordjahr 2019

Schwerin

Hamburg

|  rund 100 Mitarbeitende an den Standorten Augsburg, Hamburg, Dresden und Berlin

Bremen

|  die einzige deutsche börsennotierte Radio-Aktie

Berlin

Hannover Magdeburg

|  bis heute 250.000 Besucherinnen und Besucher der „„Live in Concert“-Tourneen

D

Köln

Erfurt

Dresden

|  über 300.000 Downloads der Streaming-App „„Select“ |  k ein Tag Kurzarbeit während der Corona-Pandemie

Frankfurt

Mainz

|  Dividendenzahlung für Aktionäre auch während Corona

Saarbrücken

Stuttgart

Wien

München Salzburg Basel

CH

Zürich

Innsbruck

Die neue nationale Audio-Marke

A

Graz

|  2021 größte Investitionsoffensive in der Unternehmensgeschichte Mehr zur Klassik Radio AG www.klassikradio.de/ag

Die C-Suite der Klassik Radio AG

Mainstream-Hits spielen ja schon alle anderen. Als Audiomarke der Klassik Radio AG ist Beats Radio der erste nationale Sen-

der für House und Club Classics. Gespielt werden dabei handgepickte Perlen von den 90ern bis heute. Zwischen den Songs erwarten Hörerinnen und Hörer englischsprachige Moderationen und internationale News, allerdings immer nach dem Motto: Wenig Wort, viel Musik! Hören Sie doch einfach mal rein – mit Ihrem DAB+ Radiogerät, via Webstream oder über die App.

www.beatsradio.de

Ulrich Kubak

Richard Goerlich

Tina Jäger

CEO / Gründer

CCO / Geschäftsführer

CMO / Geschäftsführerin

Erfolgreich werben mit Klassik Radio. Erreichen Sie Millionen Hörer/innen in einer Premiumzielgruppe in D/A/CH.

Wir Wir schaffen schaffen Jobs. Jobs. Teamleitung TeamleitungE-Commerce E-CommerceOnlineshop Onlineshop(m/w/d) Empfang Empfangund undKundenservice Kundenservice(m/w/d) Redaktion Redaktionund undVolontäre Volontäre(m/w/d) Product ProductManager ManagerDigital DigitalServices Services(m/w/d) Traineeships Traineeships(m/w/d) Alle AlleJobs Jobsunter unterwww.klassikradio.de/jobs www.klassikradio.de/jobs

Ihre IhreChance Chancebei beider der Klassik KlassikRadio RadioAG. AG.

Einkommensstark Qualitätsbewusst Konsumfreudig National oder gezielt rund um Ihre Region in einem unserer Regionalwerbefenster.

Kontakt Tel 0049 821 5070 400 Mail werbung@klassikradio.de Info werbung.klassikradio.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.