Newsletter
Raiffeisenbank Kleinmünchen/Linz Meine Bank Ausgabe 1/2019
Liebe Kundinnen und Kunden!
99. Generalversammlung am 4. Juni 2019
Kooperation mit Rotem Kreuz
Zur diesjährigen Generalversammlung konnten wir im Volkshaus Ebelsberg neben unserem Festredner Bürgermeister MMag. Luger Herrn GD Dr. Schaller als Vertreter der „Raiffeisenfamilie“ begrüßen. Vor über 150 Teilnehmern berichtete Bgm. MMag. Luger über die unterschiedlichen Projekte der Stadt Linz und ging im Besonderen auch auf die aktuelle Entwicklung von Linz-Süd ein und der damit verbundenen spezifischen Herausforderung, insbesondere die Verkehrsentwicklung. GD Dr. Schaller referierte zur guten Entwicklung unserer Bank. Weiters informierte er die Anwesenden über die aktuellen und wichtigen Projekte im Sektor im Zusammenhang mit der Digitalisierung und sensibilisierte auch für das Thema ELBAUmstellung.
„Verantwortung für die Region und Unterstützung für die Menschen in der Region“ - dieser Slogan ist in der DNA unserer Raiffeisenbank beinhaltet. Wir unterstützen deshalb auch gerne Organisationen, die ebenso ähnliche Themenstellungen haben. War es zuletzt die Feuerwehr, haben wir heuer eine Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz begonnen. In den Räumen der neuen Außenstelle Linz-Süd in der Spinnereistraße durften wir zuletzt unsere jungen Kunden mit ihren Eltern zu einem spannenden Tag mit verschiedenen Stationen bitten.
Foto: Ugur Celik
Die Ehrung der langjährigen Mitinhaber rundete die Veranstaltung ab. Wir danken auch auf diesem Weg allen Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenarbeit!
Im Herbst wird die Zusammenarbeit unter der Organisation unseres Jugendclubs fortgesetzt. Dabei stehen die Themen „Wir haben die passende Jacke für dich!“, Zivildienst und Erste Hilfe im Vordergrund.
Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern Die Erfahrungen in den vergangenen Jahren haben uns veranlasst, das Sicherheitskonzept für unsere Bankstellen zu überdenken. Dabei stehen naturgemäß das Kundeninteresse aber auch die Sicherheit im Vordergrund. Wir sind bemüht, eine für alle Betroffenen optimale Lösung umzusetzen und ersuchen um Ihr Verständnis.
Als Zeichen der guten Zusammenarbeit wurde den Vertretern des Roten Kreuzes Linz-Süd bei der Generalversammlung ein Scheck für ein Hochbeet übergeben. Vielen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit!
Ihr Dir. Dr. Bernhard Sommerauer