Mitinhaberzeitung RB Sierning-Enns "Im Fokus"

Page 1


AUSGABE

WIR MACHT’S MÖGLICH!

Liebe Mitinhaber:innen, Kund:innen und Geschäftsfreund:innen!

In der neuesten Ausgabe unseres Kundenmagazins möchten wir Ihnen einen Einblick über aktuelle Entwicklungen und spannende Neuerungen in unserer Bank geben.

Das abgelaufene Geschäftsjahr war geprägt von starken Zuwächsen im Sparund Veranlagungsgeschäft sowie einer verhaltenen Kreditnachfrage. Im Fokus des Kundeninteresses standen vor allem Wertpapiere, insbesondere Investmentfonds, Zertifikate und Anleihen. Die relativ hohen Leitzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben diese Entwicklung wesentlich beeinflusst.

Konjunkturaussichten und Zinsentwicklung

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind derzeit von vielen Herausforderungen geprägt. Die sprunghaften Zollankündigungen und -rücknahmen seitens der USA schaffen eine gewisse Unsicherheit. Dennoch blicken wir optimistisch in die Zukunft. Die Konjunkturaussichten zeigen positive Tendenzen und wir sind zuversichtlich, dass sich die wirtschaftliche Lage weiter stabilisieren wird. Die Zinsentwicklung bleibt ein wichtiger Faktor, den wir genau beobachten. Weitere Zinssenkungen der EZB werden heuer erwartet. Wir merken bereits, dass die Kreditnachfrage bei Wohnfinanzierungen, aber auch im Firmenkundenbereich deutlich anzieht.

Digitale Regionalbank

Die Digitalisierung soll das Wirtschaftsleben erleichtern und vereinfachen. So erfolgen die meisten Bankkontakte heute über Mein ELBA oder INFINITY, dem Businessportal von Raiffeisen. Aus Kundenbefragungen kennen wir aber auch

Das Vorstandsteam von Raiffeisen Sierning-Enns: Adolf Stepan, Mag. Dr. Martin

den starken Wunsch der Kund:innen nach Bankberater:innen, die sie kennen und bei Bedarf eine rasche und kompetente Lösung finden. Diese Bedürfnisse decken wir mit unserem Konzept der digitalen Regionalbank ab – leistungsfähiges und bequemes Online Banking kombiniert mit einem umfassenden Beratungsangebot in allen Finanzfragen. Wir sind überzeugt, damit einen bedeutenden Mehrwert für unsere Kund:innen zu schaffen.

Mitinhaberversammlungen mit Wahl der Delegierten

Die Eigentümer:innen von Raiffeisen Sierning-Enns sind unsere Mitinhaber:innen,

die aus unserer Region stammen und gleichzeitig Kund:innen unserer Bank sind. Dies unterscheidet uns zu allen anderen Banken und unterstützt unseren Regionalitätsanspruch.

Im März und April 2025 fanden in den fünf Sprengeln unseres Einzugsgebietes Mitinhaberversammlungen statt. In diesen Versammlungen wurden die Delegierten als Vertreter:innen der rund 10.000 Mitinhaber:innen unserer Bank neu- bzw. wiedergewählt. Wir begrüßen die neuen Delegierten herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Gleichzeitig möchten wir den ausgeschiedenen Mitinhabervertreter:innen für ihre Arbeit unseren Dank aussprechen.

Impressum

Herausgeber und Medieninhaber: Raiffeisenbank Region Sierning-Enns eGen. Neustraße 5, 4522 Sierning, Telefon: +43 (0)599 34560. Redaktion: Patricia Lang, Laura Gressenbauer und Franz Kranawetter. Gestaltung: Raiffeisenlandesbank OÖ Konzernkommunikation, Linz. Richtung des Magazins: Informationsmedium über die Raiffeisenbank Region Sierning-Enns eGen. Fotos: FOTOKERSCHI, Foto Strobl, BMD, Indrich Fotografie, Klaus Mader, Raiffeisenbank Region Sierning-Enns eGen. Erscheinung: zweimal jährlich. Auflage: 22.720. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Juni 2025.

Pree, Mag. Simon Puchner MBA

Kontobonus

Ein weiteres Highlight ist unser Kontobonus-Programm. Mit attraktiven Prämien und Vorteilen möchten wir Ihnen für Ihre Treue danken. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um noch mehr von Ihrer Bankverbindung zu profi tieren!

Raiffeisen Energiegemeinschaften

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen unserer Zeit. Mit den Raiffeisen Energiegemeinschaften setzen wir ein starkes Zeichen für eine grüne Zukunft. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir nachhaltige Projekte fördern und die Energiewende aktiv mitgestalten. Ihre Teilnahme und Unterstützung sind entscheidend, um diese Vision zu verwirklichen.

Gemeinsam für unsere Region

Mit klaren Visionen, Kompetenz und Herzlichkeit steht unser RaiffeisenTeam im Dienste unserer Region. Dafür wollen wir allen ein herzliches „Danke“ sagen!

Wenden Sie sich auch in Zukunft vertrauensvoll an unsere Mitarbeiter:innen. Gemeinsam können wir mehr bewegen – denn „WIR MACHT’S MÖGLICH“!

FÜR IHRE TREUE SAGEN WIR DANKE MIT BONUS

WIR ist, wo Energie vor Ort geteilt wird.

Die Strompreise steigen aufgrund höherer Netzkosten, neuer Gebühren und Wegfall der Strompreisbremse heuer wieder an – was können wir gemeinsam dagegen tun?

Werden Sie Mitglied unserer Raiffeisen Energiegemeinschaft und nutzen Sie regionale Energie zu attraktiven Preisen!

Warum mitmachen?

„ Attraktive Strompreise: Beziehen Sie Strom zu günstigen Preisen und speisen Sie ihn zu ebenso attraktiven Konditionen ein.

„ Regional und verlässlich: Die Wertschöpfung bleibt in der Gemeinschaft. Sie wissen genau, woher Ihr Strom kommt und wohin er geht.

„ Gemeinsam und nachhaltig: Durch unsere Gemeinschaft bleibt die Energie ohne Gewinnabsicht in der Region – gut für die Umwelt und den Geldbeutel.

Wie leicht geht’s?

„ Einfach anmelden: Sie können sich kostenlos vorregistrieren. Weitere Informationen erfolgen in einem persönlichen Mail.

„ Intuitiv und sicher: Unsere Plattform ist einfach und sicher zu bedienen. Nähere Informationen finden Sie unter www.raiffeisen-energie.at.

„ Beziehen und einspeisen: Nutzen Sie die Möglichkeit, Strom zu beziehen und eigenen Strom in die Gemeinschaft einzuspeisen.

Die Kraft des WIR MACHT‘S MÖGLICH: Gemeinsam sichern wir die Energieversorgung vor Ort – nachhaltig und günstig.

KOSTENLOSE VORREGISTRIERUNG

Die Teilnahme ist einfach und unkompliziert: Sie können sich kostenlos vorregistrieren, alles Weitere schicken wir via E-Mail.

RAIFFEISEN SIERNING-ENNS SETZT AUF NACHHALTIGKEIT UND UNTERSTÜTZT DIE GEMEINDE SIERNING

Raiffeisen Sierning-Enns geht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Rahmen einer Modernisierung im Kompetenz Center Sierning stellt die Bank derzeit ihre Beleuchtungssysteme auf energieeffiziente LED-Technologie um.

Diese Maßnahme trägt nicht nur zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten im Kompetenz Center Sierning bei, sondern auch zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks der Bank.

Doch die Raiffeisenbank Sierning-Enns geht noch einen Schritt weiter: Die ausgetauschten Leuchtmittel werden nicht einfach entsorgt – sie werden der Marktgemeinde Sierning gespendet. Somit können die ausgedienten Leuchtmittel in kommunalen Einrichtungen, wie in Schulen, Kindergärten und öffentlichen Gebäuden weiterhin gute Dienste leisten. Durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung und die Spende der ausgedienten Leuchtmittel an die Gemeinde Sierning zeigt Raiffeisen Sierning-Enns, dass nachhaltiges Handeln und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Raiffeisen Sierning-Enns, Mag. Maria Andrae-Kienesberger und Geschäftsleiter Mag. Simon Puchner MBA übergeben Leuchtmittel an Peter Schinagl vom Bauhof der Marktgemeinde Sierning.

steyrland.bahnbrechend Podcast on Spotify

Unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Maria Andrae-Kienesberger spricht in Folge 22 des Podcasts „steyrland.bahnbrechend“ gemeinsam mit Elisabeth Achleitner von packit!-Verpackungen über das Thema „Nachhaltig als Unternehmen / Nachhaltig in der Region“. Hier können Sie reinhören:

WIR SIND

KLIMABÜNDNIS

Der Aufbau nachhaltiger Partnerschaften und eine nachhaltige Zukunft sind für Raiffeisen Sierning-Enns von zentraler Bedeutung. Das Kompetenz Center Sierning hat eine solche wegweisende Partnerschaft mit dem Klimabündnis Oberösterreich geschlossen und ist seit Herbst 2024 offiziell ein KlimabündnisBetrieb. Das Klimabündnis ist eine globale Initiative zum Schutz des Klimas, das sich ehrgeizige Ziele gesetzt hat: die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen in Europa und den Erhalt der wertvollen Amazonas-Regenwälder.

Im Sommer 2024 wurde ein umfassender Klima-Check durchgeführt, bei dem die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen des Kompetenz Centers Sierning vom Klimabündnis bewertet wurden. Auf dieser Grundlage wurden zukünftige Maßnahmen in den Bereichen Energie, Mobilität, Bewusstseinsbildung und Kli-

Sichtbar gemachtes Engagement für eine grüne Zukunft

magerechtigkeit festgelegt. Gemäß unseres genossenschaftlichen RaiffeisenLeitsatzes „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ bekennt sich das Kompetenz Center Sierning somit öffentlich zu aktivem Klimaschutz, nachhaltigem Handeln, einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und zu sozialer Verantwortung.

Am 4. Februar 2025 fand die feierliche Übergabe der Klimabündnis-Urkunde im kleinen Rahmen statt. Georg Spiekermann vom Klimabündnis Oberösterreich überreichte zusammen mit seinem Bereichsleiter Roland Wipplinger und seiner Kollegin Rocinela Ortiz-Castillo die Urkunde an unsere Nachhaltigkeitsbeauftragte Maria Andrae-Kienesberger, an Geschäftsleiter Simon Puchner und an Josef Geisterberger, die stellvertretend für Raiffeisen Sierning-Enns anwesend waren.

WIR sind stolz darauf, nachhaltig zu agieren und freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Klimabündnis Oberösterreich eine grünere Zukunft zu gestalten!

Feierliche Übergabe der Klimabündnis-Urkunde durch Vertreter:innen des Klimabündnis Oberösterreich

RAIFFEISEN ASTEN WIR GEHEN GEMEINSAM NEUE WEGE

Am 16. April 2025 hat unsere neue Bankstelle Raiffeisen Asten ihre Türen geöffnet. Der erste Servicetag in der Geranienstraße 6 war ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft – wir sind regional präsent und leben moderne Kundenorientierung.

Ein innovatives Konzept für die Region

In Zusammenarbeit mit unserem regionalen Partner, der Reisewelt, entstand eine innovative Umgebung, die modernen Service, digitale Lösungen und persönliche Nähe verbindet. Die neuen Räumlichkeiten sind multifunktional gestaltet und bieten jene technische Ausstattung, die für moderne Bankgeschäfte erforderlich ist. Ein besonderes Highlight: In der Bankstelle Asten ergänzen sich Bankgeschäfte und Urlaubsideen – eine Kombination, die unseren Kund:innen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bietet.

Unser Ziel:

„ Regionale Präsenz leben: Wir fördern die Kundenbindung durch unser breites Serviceangebot, Mitarbeiter:innen vor Ort, Veranstaltungen und lokale Kooperationen.

„ Moderne Lösungen anbieten: Wir orientieren uns an den aktuellen Bedürfnissen unserer Kund:innen und ermöglichen direkte, digitale Lösungen.

„ Attraktiver Arbeitgeber: Durch ein lebendiges Arbeitsumfeld in modernen Teams schaffen wir gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter:innen.

„ Flexible Bargeldversorgung: Durch unsere SB-Zone mit Bankomaten steht Bargeld jederzeit zur Verfügung – schnell, einfach und unkompliziert.

Große Freude über den Besuch der ersten Kundin in der neuen Bankstelle in Asten.
Unser Team von Raiffeisen Asten (v.l.n.r.): Sedada Rucic, Kurt Greisinger, Sami Muckenhuber, Melanie Lengauer
Moderne Räumlichkeiten und Infrastruktur in der Bankstelle Asten.

Servicezeiten und persönliche Beratung

Wir sind zu folgenden Zeiten in Asten persönlich für Sie da:

RAIFFEISEN ASTEN

Persönliche Beratung:

Mittwoch: 08:30 – 19:00 Uhr

Mit vorheriger Terminvereinbarung.

Servicezeiten:

Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr

Wir sind für Sie vor Ort.

SB-Zone:

täglich von 05:00 – 24:00 Uhr

Flexible Bargeldversorgung und Services

Unsere regionale Nähe

In unmittelbarer Nähe von Raiffeisen Asten befinden sich unsere Bankstelle St. Florian und das Kompetenz Center in Enns, wo wir für unsere Kund:innen zu unseren erweiterten Service- und Beratungszeiten von Montag bis Freitag erreichbar sind.

Gemeinsam in die Zukunft

Mit der neuen Bankstelle in Asten stärken wir die Region und verbinden persönlichen Kontakt mit digitalem Service und stellen somit die finanzielle Nahversorgung sicher. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kund:innen neue Wege zu gehen und die moderne Infrastruktur aktiv zu nutzen!

WIR MACHT’S MÖGLICH.

Mitarbeiter:innen von Raiffeisen und Reisewelt beim gemeinsamen Eröffnungsfest.

Montag 08:30 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr

Dienstag 08:30 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr

Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr Freitag 08:30 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr

RAIFFEISEN ST. FLORIAN:

Montag 08:30 – 12:00 Uhr

Dienstag 08:30 – 12:00 Uhr

Mittwoch 08:30 – 12:00 Uhr

Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr

Freitag 08:30 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr

BMD

DIGITALISIERUNG, DIE BEWEGT

BMD entwickelt seit über 50 Jahren zukunftsweisende Softwarelösungen für Unternehmen, Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. Was 1972 mit einer klaren Vision in Neuzeug bei Steyr begann, ist heute ein international tätiges Unternehmen mit über 780 Mitarbeitenden. Am Hauptsitz in Steyr sowie an mehreren Standorten in Österreich und im Ausland entstehen leistungsstarke Tools, die Arbeitsprozesse automatisieren und effizienter machen.

BMD wächst – gemeinsam mit seinen über 30.000 Kund:innen sowie durch kontinuierliche Innovation. Die Softwarelösungen von BMD decken alle kaufmännischen Bereiche ab: von der Finanzbuchhaltung und Lohnverrechnung über Warenwirtschaft bis hin zu CRM, ERP und Business Intelligence. So unterstützt BMD Unternehmen jeder Größe dabei, ihre digitale Zukunft aktiv zu gestalten.

Starker Partner für BMD:

Raiffeisen Sierning-Enns

Seit Jahrzehnten begleitet die Bank das Unternehmen verlässlich – sowohl in Fi-

nanzfragen als auch bei strategischen Entwicklungen. Diese vertrauensvolle Partnerschaft ist ein wichtiges Fundament für weiteres Wachstum. Gemeinsam setzt BMD mit Raiffeisen SierningEnns auf das Prinzip „WIR in Wirtschaft“, das die Bedeutung von Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung in den Vordergrund stellt. Diese Philosophie spiegelt sich in allen gemeinsamen

Projekten wider und trägt maßgeblich zum Erfolg bei.

„An der Raiffeisenbank schätze ich die langjährige und lösungsorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe“, meint Markus Knasmüller, Geschäftsführer von BMD. „Als Firmenkunde sehe ich auch die Präsenz und die persönliche Nähe direkt in der Region als zusätzliche Pluspunkte“, zeigt sich Knasmüller überzeugt.

Digitalisierung mit Handschlagqualität –dafür steht BMD. Und dafür setzen sich die Teams des Unternehmens tagtäglich mit viel Know-how und Begeisterung ein, gemäß dem Motto „We make business easy“.

Gemeinsam gestalten BMD und Raiffeisen Sierning-Enns die digitale Zukunft aktiv und erfolgreich!

Adolf

AUF DEM WEG ZUM EIGENHEIM FRAGEN SIE UNSERE

Die Wohnfinanzierung in Österreich steht vor einer spannenden Entwicklung, denn gesunkene Zinsen für Wohnkredite ergeben neue Möglichkeiten für zukünftige Eigenheimbesitzer.

Die Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungs-Maßnahmen-Verordnung („KIMV“), die seit einigen Jahren die Kreditvergabe für Wohnimmobilien reguliert, wird am 30. Juni 2025 auslaufen und von adaptierten Regeln ersetzt werden. Diese Veränderung bringt zwar nur eine geringe Vereinfachung der bisherigen strengen Kreditvergabekriterien, eröffnet aber doch mehr Menschen die Chance, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Unsere Wohnservice-Expert:innen wissen mehr dazu!

Wesentlich ist vor allem, dass die Zinsen für Wohnkredite sinken! Niedrigere Zinsen bedeuten geringere monatliche Belastungen und machen die Finanzierung von Wohnimmobilien für viele leistbar. Diese Entwicklung hat bereits zu einem Anstieg der Nachfrage nach Wohnfinanzierungen geführt, da immer

E-Mail: wohnen@rbse.at

mehr Menschen die Gelegenheit nutzen möchten, in ihre eigenen vier Wände zu investieren.

„„Sinkende Zinsen, die adaptierte KIM-Verordnung und die temporäre Gerichtsgebührenbefreiung bieten eine einmalige Gelegenheit für viele Menschen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Es freut uns sehr, unsere Kund:innen in dieser wichtigen Lebensphase zu unterstützen und mit unserer Expertise begleiten zu dürfen.“

Kerstin Zimmermann, diplomierte Finanzberaterin

Nicht zuletzt gibt es bis voraussichtlich 30. Juni 2026 eine Gerichtsgebührenbefreiung bei bestimmten rechtlichen Vorgängen rund um den Immobilienkauf. Diese Befreiung ist eine großartige Unterstützung und macht den Weg zum Eigenheim noch ein Stückchen leichter.

In dieser dynamischen Phase der Wohnfinanzierung ist Raiffeisen Sierning-Enns als verlässlicher Partner und Experte in der Wohnbauberatung besonders gefragt.

Unsere Wohnservice-Expert:innen laden herzlich ein, sich über die aktuellen Möglichkeiten der Wohnfinanzierung und -förderung zu informieren und von der kompetenten Beratung zu profitieren. Gemeinsam können wir den Weg zum Eigenheim erfolgreich gestalten.

GEBÜHRENBEFREIUNG

Gebührenbefreiung bei Eintragung von Eigentumsrechten und Pfandrechten ins Grundbuch – wesentliche Voraussetzungen:

„ Liegenschaftserwerb ab 01.04.2024

„ Hauptwohnsitz muss begründet werden

„ Grundbucheintragung muss bis spätestens 30.06.2026 erfolgen

Kerstin Zimmermann, BA EFA®
Gerald Wimmer
Thomas Holzmann
Patrick Gutbrunner, EFA®

TEAM JUGEND GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT

Das Team Jugend ist speziell für unsere jungen Kund:innen da. Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene bei allen finanziellen Angelegenheiten – egal ob Schüler:in, Lehrling oder Student:in. Unser Ziel ist es, mit einem modernen und zukunftsorientierten Ansatz gemeinsam wichtige finanzielle Entscheidungen zu meistern.

Von der Ausbildung zur Karriere: Entwicklung im Team Jugend

Ein besonderes Merkmal unseres Teams ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der jungen Mitarbeiter:innen. Der berufliche Weg vom Lehrling über das Team Jugend hin zur Privatkundenbetreuer:in oder Spezialist:in bietet zahlreiche Perspektiven.

Erst vor kurzem haben Viktoria Straßer und Oliver Rodlmayr ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Jetzt befinden sie sich in der Ausbildung zur:zum Privatkundenbetreuer:in – begleitet und unterstützt von unserem unternehmensinternen Lehrlingsausbildner Dominik Klein. Diese praxisnahe Ausbildung bereitet die beiden optimal auf zukünftige Aufgaben vor.

Warum ist dieser Weg sinnvoll?

Junge Mitarbeiter:innen können zunächst gleichaltrige Kund:innen beraten und ihr Wissen in einem vertrauten Umfeld

entwickeln. Dabei profitieren die Kund:innen immer von einer dynamischen und modernen Beratung.

Die zahlreichen Möglichkeiten zur Weiterbildung verdeutlichen, wie sehr uns als Raiffeisen Sierning-Enns die Förderung unserer Mitarbeiter:innen am Herzen liegt. Wir sind stolz darauf, ihnen die Chance zu bieten, ihre Karriere bei uns zu starten und kontinuierlich voranzutreiben.

R A I F F E I S E N K I N O E V E N T

Die Schlümpfe: Der große Kinofilm

1 7 . J U L I 2 0 2 5

FILMSTART: 16:00 UHR

STAR MOVIE STEYR

Anmeldung: Möglich ab 6 Jahren in deiner Raiffeisenbank vor Ort.

Preis: 9€ pro Person Im Preis inkludiert: Hin- und Rückfahrt und dein Kinoticket

TICKETS SOLANGE DER VORRAT REICHT!

Ac htung: Beg renzte Plä tze im Bus Selbstanreise mö glic h

V.l.n.r.: Viktoria Straßer, Dominik Klein, Oliver Rodlmayr

Gemeinsame Erlebnisse mit dem Raiffeisen Club

Bei uns geht es nicht nur um Finanzen, sondern auch um Gemeinschaft und Erlebnisse. Deshalb bietet der Raiffeisen Club regelmäßig Events speziell für junge Menschen an. Ein besonderes Highlight steht bald an: das Kino-Event im Star Movie Steyr. Wir freuen uns darauf, gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen! Immer gut erreichbar

Wir legen besonderen Wert darauf, dass uns unsere Kund:innen schnell und einfach kontaktieren können. Über moderne Kommunikationskanäle sind wir stets erreichbar.

TEAM JUGEND: E-Mail: jugend@rbse.at Telefon: +43 599 34560 33660

Dominik Klein
Viktoria Straßer
Oliver Rodlmayr
Lisa Nagler
Melanie Lengauer

NEU IM TEAM RAIFFEISEN SIERNING-ENNS

NAME Cornelia FALB

WOHNORT Wilhering

POSITION Assistenz Bereichsleitung Privatkunden & Private Banking

EINTRITT 01.11.2024

NAME Thomas HOLZMANN

WOHNORT St. Pantaleon

POSITION Wohnservice

EINTRITT 01.11.2024

NAME Patricia LANG, MA

WOHNORT Enns

POSITION Marketing & Kommunikation

EINTRITT 01.11.2024

NAME Patrick WIESER, MBA WOHNORT Sierning

POSITION Leiter Firmenkunden

EINTRITT 01.01.2025

NAME Melanie LENGAUER WOHNORT Asten

POSITION Team Jugend

EINTRITT 01.02.2025

von Raiffeisen Sierning-Enns

Ich bringe bereits Erfahrung aus der Kundenbetreuung und Assistenz im Bankensektor mit und freue mich darauf, mich bei Raiffeisen Sierning-Enns neuen Herausforderungen zu stellen.

Nach meiner Tätigkeit als Filialleiter im Einzelhandel kehre ich in die Bankenwelt zurück. Mir hat es immer schon Freude bereitet, Kund:innen bei der Verwirklichung ihres Wohntraumes zu unterstützen. Was ich bei Raiffeisen schätze, ist dass das Genossenschaftsprinzip täglich gelebt wird.

Die Möglichkeit, den gesamten Marketing- und Kommunikationsbereich kennenzulernen, hat mich zur Bewerbung bei Raiffeisen Sierning-Enns motiviert. Seither manage ich den Bereich mit Leidenschaft und entwickle mich Tag für Tag fachlich als auch persönlich weiter.

Seit über 13 Jahren bin ich im Raiffeisensektor tätig. Jetzt freue ich mich, meine Erfahrung und Begeisterung in der Firmenkundenbetreuung in einer der spannendsten Wirtschaftsregionen Europas einzubringen. Mein Ziel ist es, jeden Tag besser zu werden und morgen weiter zu sein als gestern.

Nach der Matura startete ich bei Raiffeisen ins Berufsleben. An meiner neuen Position schätze ich die Nähe zu meinem Zuhause und das familiäre Arbeitsverhältnis. Ich freue mich, meine Kompetenzen im Jugendbereich weiterzuentwickeln und junge Menschen für Finanzthemen zu begeistern.

NEU IM TEAM

RAIFFEISEN SIERNING-ENNS

NAME

Viktoria TEMPELMAYR

WOHNORT Steyr

POSITION Team Service

EINTRITT 01.02.2025

NAME David MORITZ

WOHNORT Ennsdorf

POSITION Team Service

EINTRITT 01.02.2025

NAME

Verena MITTERNDORFER

WOHNORT

Rohr im Kremstal

POSITION Trainee

EINTRITT 01.02.2025

NAME

Mag. Bernhard KAINRAD

WOHNORT Waldneukirchen

POSITION

Leiter Qualitätsmanagement

EINTRITT 01.04.2025

Mein Interesse für das Bankwesen und meine bisherigen Erfahrungen in der Projektarbeit motivierten mich, bei Raiffeisen Sierning-Enns Fuß zu fassen. Ich sehe hier die Chance, mich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln und meine Fähigkeiten einzubringen.

Nach der HAK-Matura und dem Bundesheer hat Raiffeisen durch die vielfältigen Karrieremöglichkeiten und das umfangreiche Bildungsangebot meine Neugierde geweckt. Ich bin überzeugt, in meiner neuen Position spannende Aufgaben zu bewältigen und persönlich zu wachsen.

Nachdem ich Berufserfahrung im Notariat gesammelt habe, war ich auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und zukunftssicheren Job. Das Traineeprogramm von Raiffeisen entspricht genau meinen Vorstellungen und bietet die Chance, gemeinsam mit dem Team erfolgreich zu sein.

Nach Abschluss meines Wirtschaftsstudiums und der Ausbildung zum Steuerberater sammelte ich 12 Jahre Erfahrung im Raiffeisensektor. Nun übernehme ich in meiner Heimatregion bei Raiffeisen SierningEnns eine neue Aufgabe – mit dem Ziel, Qualität weiter zu sichern.

IN DEN WOHLVERDIENTEN RUHESTAND VERABSCHIEDEN WIR …

Mag. Kurt FREUDENTHALER

Kurt Freudenthaler begann 1981 seine Karriere im Bankensektor. Nach einem BWLStudium und weiteren Ausbildungen übernahm er die Leitung einer Kreditabteilung, eine Position, die er über zehn Jahre innehatte. Am 1. Februar 2005 trat Kurt als Controlling-Mitarbeiter in der Marktfolge der damaligen Raiffeisenbank Enns ein, wo er zeitgleich für Abwicklungsfälle und Insolvenzen verantwortlich war. Ab 2016 konzentrierten sich seine Zuständigkeiten auf das Finanzcontrolling und Risikomanagement.

Bis zu seinem Ausscheiden im Februar 2025 bereitete ihm die Zusammenarbeit im Team große Freude. Die unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen führten zu einer perfekten Symbiose, in der jeder seine Stärken einbringen und sein Wissen vertiefen konnte. Besonders hilfreich für seine tägliche Arbeit war die Tatsache, dass Kurt zuvor am Markt tätig war und somit beide Denkweisen (Markt und Marktfolge) kennenlernen durfte.

Im neuen Lebensabschnitt möchte Kurt vor allem sportlichen Aktivitäten wie dem Radfahren sowie Training im Fitnessstudio nachgehen.

WIR danken Kurt für seinen jahrelangen Einsatz und wünschen ihm alles Gute! ten auf das Finanzcontrolling und Risikomanagement.

AUSBILDUNGEN

Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel für langfristigen Erfolg – davon sind WIR überzeugt. Aufgrund der raschen Entwicklung in der Finanzwelt und den damit verbundenen Herausforderungen legen wir bei Raiffeisen Sierning-Enns besonderen Wert darauf, unsere Mitarbeiter:innen laufend aus- und weiterzubilden und somit bestmöglich zu unterstützen.

WIR gratulieren unseren Mitarbeiter:innen zu den erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen:

Lehrabschluss

Florian Guger

Servicebetreuerkurs

Emma Brunner, Doris Lengauer, Florian Mostbauer, Oliver Rodlmayr, Viktoria Straßer

Privatkundenbetreuerkurs

Helena Friesenecker, Maria Pointner

Privatkundenbetreuerkurs Spezial – Wohnbau Know-how

Thomas Holzmann

Privatkundenbetreuerkurs Spezial – Veranlagung

Benedikt Steinbüchler

Finanzierung Spezial I

Florian Ganglbauer, Markus Mitterbauer, Claudia Platzer

Finanzierung Spezial III

Kata Vuk

Lehrgang Bankbetriebswirtschaft für Bankenmanager

Rudolf Gattermann

Lehrlingsausbildner

Dominik Klein

IHR TEAM IN DER REGION LINZ LAND & STEYR LAND

IHRE ANSPRECHPARTNER:

Silvia Saffratmüller, T +43 676 81418417

Renate Mertz, T +43 676 81418418

Victoria Doppelmeier, T +43 676 81418411

SIE MÖCHTEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN ODER VERMIETEN?

KONTAK T:

Büro 1: 4522 Sierning, Neustraße 5

Büro 2: 4470 Enns, Hauptplatz 5

T +43 50 65968411

JÁMAS!

SKIATHOS – DIE PERLE DER ÄGÄIS authentisch, erholsam, typisch griechisch! Erleben Sie griechische Gastfreundschaft abseits des Massentourismus.

HOTEL ARIA ***

Megali Ammos

HOTEL ASTORIA ***

Troulos

7 Nächte | Doppelzimmer | Frühstück

Flug ab/bis Linz am 04.07.2025 p.P. ab € 1.099,-

DOME ISLAND SKIATHOS ****

Troulos

7 Nächte | Doppelzimmer Meerblick | Frühstück

Flug ab/bis Linz am 04.07.2025 p.P. ab € 1.599,Flug ab/bis Linz am 11./18.07.2025 p.P. ab € 1.699,-

Kinderpauschale im GB (2- u. 12 J.) p.P. ab € 199,-

Preise gültig bei Buchung bis 31.05.2025

Reisewelt Asten

Geranienstraße 6 | 4481 Asten +43 7224 65463 | asten@reisewelt.at

Reisewelt Bad Hall

Kirchenplatz 1 | 4540 Bad Hall +43 7258 7711 | badhall@reisewelt.at

Reisewelt Enns

7 Nächte | Doppelzimmer | Frühstück

Flug ab/bis Linz am 11./25.07.2025 p.P. ab € 999,-

ESPERIDES BEACH ****

Achladis

7 Nächte | Doppelzimmer seitl. Meerblick | Frühstück

Flug ab/bis Linz am 04./11./18.07.) p.P. ab € 1.399,Kinderpauschale (2- u. 12 J.) p.P. ab € 199,-

Hauptplatz 5 | 4470 Enns +43 7223 84915 | enns@reisewelt.at

Reisewelt Steyr

Ennser Straße 23 | 4400 Steyr +43 7252 47452 | steyr@reisewelt.at

MEHR ENTDECKEN reisewelt.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.