300. Genossenschaftsbrief

Page 1

Nr. 300

April 2016

70. OÖ. Landesgenossenschaftstag – ein Grund zum Feiern

Ein „merkwürdiger“ Tag war der 30. März 2016: Zum einen wurde der Gründer der Raiffeisen-Idee Friedrich Wilhelm Raiffeisen am 30. März 1818 in Hamm an der Sieg geboren und zum anderen wurde der 70. OÖ. Landesgenossenschaftstag des Raiffeisenverbandes OÖ. im Palais Kaufmännischer Verein abgehalten. Grund genug, nicht nur einen Rückblick auf das abgelaufene, und in vielen Bereichen des oö. Genossenschaftswesens sehr erfolgreich verlaufene Jahr 2015 zu machen, sondern sich auch wieder einmal der Grundwerte einer Genossenschaft zu besinnen. Verbandsdirektor Dr. Rudolf Binder erwähnte in seinen Ausführungen, dass in jeder Krise auch eine Chance steckt. Die Chancen, aus den herausfordernden Rahmenbedingungen Lerneffekte,

Weiterentwicklung und Dynamik zu generieren, sind in den Genossenschaften zu nützen bzw. werden von den Genossenschaften immer besser genützt. Genossenschaftsanwalt ÖR Ing. Franz Reisecker, der im Rahmen der turnusmäßigen Neuwahlen einstimmig wieder zum Genossenschaftsanwalt gewählt wurde, hob hervor, dass die oö. Raiffeisen-Genossenschaften in einem schwierigen Umfeld ihren Eigentümern und Kunden hohe Sicherheit geben. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern es gilt unverändert das Motto von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: „Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.