Geschäftsbericht - 34510 Salzkammergut

Page 1


Starkes Fundament. Neue Impulse. Überblick 2024

WIR MACHT’S MÖGLICH. Leistungen, die Wirkung entfalten.

Unser Ergebnis zeigt: Auch in herausfordernden Zeiten bleiben wir ein stabiler, verlässlicher Partner für die Menschen und Unternehmen im Salzkammergut. Unsere wirtschaftliche Stärke schafft Perspektiven für nachhaltige Entwicklung.

Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds konnten wir unser stabiles Fundament weiter ausbauen. Die solide Eigenkapitalbasis und das hohe Vertrauen unserer Kund:innen ermöglichen es uns, neue Impulse für regionale Entwicklung zu setzen – mit Verantwortung, Augenmaß und dem klaren Ziel, die Herausforderungen der Gegenwart in Chancen für morgen zu verwandeln.

WIR IN ZAHLEN. Fakten, die Zukunft sichern.

Unsere Bilanz 2024 spricht eine klare Sprache: hohe Kund:innenzahlen, steigende Einlagen, stabile Ertragskraft und eine solide Eigenkapitalbasis. Diese wirtschaftliche Stärke ist das tragfähige Fundament für Verlässlichkeit – und zugleich unser strategischer Hebel, um Investitionen, Innovationen sowie die regionale Entwicklung entschlossen und nachhaltig voranzutreiben.

Im Zusammenspiel mit der Raiffeisenbankengruppe OÖ entsteht daraus mehr als nur Stabilität: eine starke Kapitalbasis, die Wachstum ermöglicht, Zukunft finanzierbar macht und neue Handlungsspielräume eröffnet – um regionale Wertschöpfung langfristig zu fördern.

KUND:INNEN vertrauen der Raiffeisen Salzkammergut in Finanzdienstleistungen.

44.992 KUND:INNEN vertrauen der Raiffeisen Salzkammergut in Finanzdiensleitungen.

2.853

2.853

FIRMENKUND:INNEN kooperieren mit der Raiffeisen Salzkammergut.

FIRMENKUND:INNEN kooperieren mit der Raiffeisen Salzkammergut.

v. l. n. r. Günter Gruber MBA, Vorstand. Klaus Ahammer MBA, Vorsitzender des Vorstandes. Christoph Oberreiter BA, Vorstand.

Starkes Fundament. Neue Impulse. Überblick 2024

WIR FÜR DIE REGION. Unsere Haltung. Unser Handeln.

ZUKUNFT GESTALTEN

Zukunft entsteht im Miteinander. In einem starken Netzwerk mit Partnern, Unternehmen und Institutionen bündeln wir Kräfte für regionale Entwicklung. Kooperation, Vertrauen und Verantwortung sind dabei unsere Leitlinien – gestern, heute und morgen.

12.660

MITINHABER:INNEN gestalten die Raiffeisen Salzkammergut aktiv mit.

TEILHABE STÄRKEN.

Mitinhaber:innen sind mehr als Kund:innen – sie gestalten aktiv mit. Als Teil unserer Gemeinschaft bringen sie ihre Stimme ein, entscheiden mit und prägen die Zukunft der Raiffeisen Salzkammergut. Eine modern verstandene und gelebte Genossenschaft stärkt Zusammenhalt und Vertrauen – diese Form von Kooperation übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und wirkt als stabilisierender Faktor in einer dynamischen Zeit.

ARBEIT WEITERDENKEN.

Als Top-Arbeitgeber in der Region schaffen wir moderne Arbeitswelten, in denen Innovation, Eigenverantwortung und Menschlichkeit zählen. Mit Initiativen wie dem Innovationscampus und WIR 2.0 entwickeln wir neue Formen der Zusammenarbeit – und bleiben attraktiv für engagierte Persönlichkeiten. Gleichzeitig denken wir die Kundenbeziehung einen Schritt weiter: Im Private Banking wie im Firmenkundengeschäft begleiten wir Menschen und Unternehmen mit individueller Beratung, fundiertem Know-how und maßgeschneiderten Lösungen, die den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind. So sind wir nicht nur ein attraktiver Arbeitgeber, sondern auch ein Partner auf Augenhöhe.

VERANTWORTUNG LEBEN. Unsere Verantwortung endet nicht mit der Finanzberatung. Als genossenschaftliche Regionalbank unterstützen wir Projekte, die gesellschaftlichen Nutzen stiften – im sozialen, kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Sinn. Wir fördern, vernetzen und setzen Impulse für eine lebenswerte Region: Ob als Hauptsponsor der Basket Swans Gmunden, als aktiver Unterstützer der Kulturhauptstadt Europas 2024 oder mit Spenden an Einrichtungen wie das St. Anna Kinderspital – wir zeigen Engagement, das spürbar wirkt.

WIR DENKEN VORAUS, schaffen Handlungsspielräume – und unterstützen jene, die heute schon an morgen arbeiten.

NEUE ZEITEN, NEUE PERSPEKTIVEN. 2025 bleibt wirtschaftlich anspruchsvoll: Österreich steckt weiterhin in der Rezession, WIFO und IHS erwarten ein leichtes Minus. Die Arbeitslosigkeit steigt, die Inflation pendelt sich auf moderatem Niveau ein. In der Industrie lasten Konjunkturflaute und geopolitische Unsicherheiten auf den Zahlen. Gerade in Zeiten wie diesen braucht

es Partner, die langfristig denken, Kapital bereitstellen und unternehmerisches Handeln ermöglichen. Wer mitgestaltet, übernimmt wirtschaftliche Verantwortung – und trägt zur Stabilität und Weiterentwicklung bei. Als langfristiger Finanzierungspartner denken wir voraus und begleiten Unternehmen sowie Menschen aktiv durch diese Zeit des Umbruchs.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Geschäftsbericht - 34510 Salzkammergut by Raiffeisen Oberoesterreich - Issuu