12
Report
•• • Mehr Farbe, wie hier am Stand von Scott, ist einer der Trends 2012.
>
„In Deutschland werden 2011 voraussichtlich 300.000 E-Bikes und Pedelecs verkauft werden“, verkündete Siegfried Neuberger, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV) zur Eurobike. Das ist um die Hälfte mehr, als noch 2010 über den Ladentisch gingen. Das zeigt, wie trendy derRückenwind heute ist. Allerdings hat die Zahl eine Kehrseite: Es legen sich keineswegs mehr Menschen ein Rad zu, die Gesamtzahl aller verkauften Räder ging sogar leicht zurück. Der größten Fachmesse hat das jedenfalls nicht geschadet: 60.000 Fachbesucher und Fahrrad-
evicius, ••• Rober t Marg n Specialized. vo ef Ch stellv.
fans streiften durch die Hallen in Friedrichshafen mit ihren fast 1.200 Ausstellern. Die Stimmung aller Beteiligten bewegte sich zwischen gut und euphorisch, auch wenn echte Revolutionen dieses Jahr nicht zu sehen waren. Der Fokus lag klar auf Weiterentwicklung: Beim Antrieb gab es vor allem im E-BikeBereich viel zu sehen – seien es neue Motoren wie die starken 350-Watt-Boliden von Bosch oder die neuen automatischen Schaltungen von Nuvinci und JD für eine neue Generation Komfort-Pedelecs. Die Getriebe-Spezialisten von Pinion zeigten den viel versprechenden
ht t in vieler Hinsic is ad rr ah F as „D allem, e Zukunf t: Vor unser Weg in di tigkeit anbelangt, was die Nachhal Fahrrad Mobilität ohne ird ba6ld wRADtouren | 11 sein.“ ehr vorstellbar m m kau
Prototyp einer Getriebe/Motorkombi für den Tretlagerbereich. Das Reiserad nimmt wieder einmal Anleihen beim MTB und rollt als sogenannter 29er auf 28-Zoll-Felgen mit breiter Bereifung wie Schwalbes Big Apple. Ein gutes Beispiel hierfür ist Kogas Neuauflage des Klassikers World Traveller, der zuvor auf stabilen 26er für ferne Länder konzipiert war. Busch & Müller bringt mit dem BrakeTec ein integriertes Beinahe-Bremslicht; es wird vom Nabendynamo gespeist und leuchtet auf, sobald das Rad plötzlich Tempo verliert. (gb)
uberger, ••• Sieg fried Ne des ZIV. füh Geschäfts rer
nd aben Pedelecs u „Im Moment h ir gehen % Marktanteil. W 5 a w et es ik B Ezehn Jahren min in es ss da s, da von au ss nd zwar ohne, da u – nd si % 15 s desten hne auf von Räder o rk Ve n de it m da sie kannibalisieren.“ Unterstützung
Fotos: Bleicher (3), Dillenberger (2), Hersteller (1), pd-f (1)
Eine Branche unter Strom