Quart 5/2021

Page 1

Nr. 5 / November 2021 51. Jahrgang Die Quartierzeitung von Hirzbrunnen, Bäumlihof, Rheinacker, Landauer, Schoren, Surinam, Rankhof und angrenzendes Riehen www.quarthirzbrunnen.ch

Beachvolleyball

Tierpark Lange Erlen

Musikalisches Leben

Backwaren-Outlet bei da Oliva

Muriel Bossart ist Europameisterin

Meerschweinchen im Glück

Gymnasium Bäumlihof

Seite 3

Seite 5

Seite 12

Seite 14

nungs-Bibliothek Vorteile hat – vorausgesetzt, in den Hauptzeiten (z. B. 10-12 und 15-19 Uhr) ist eine Person zur Beratung da, vor allem auch für Kinder. Wir hoffen auf den Quartierverein, und zudem haben wir ja noch Grossrätinnen und Grossräte im Quartier … Q

PS. Ein herzliches Dankeschön an Susanne Wohlwender und ihr Team für den langjährigen grossen und erfolgreichen Einsatz in der Bibliothek. Auch für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit bedanken wir uns vom Quart. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen viel Erfolg und Freude.

SYMBOLBILD ADOBE

Jetzt jeden Freitag

Peter Meier / Haiggi Leimbacher

Umbau der Bibliothek Hirzbrunnen Kommentar zur Schliessung der Hirzbrunnen-Bibliothek Unsere Bibliothek soll also geschlossen werden – in einem Quartier mit immerhin gegen 10’000 Einwohnern. Als Ersatz ist eine Selbstbedienungsbibliothek samt Treffpunkt geplant. Das wird mit langen Öffnungszeiten und dem Ausbau z. B. der Bläsi-Bibliothek angepriesen. Kinder würden leer ausgehen – sie dürften nur in Begleitung von Erwachsenen und ab 18 Jahren hinein. Gegen Vandalismus soll die Securitas helfen, und die Oberaufsicht bekommt die Bibliothek in der Breite. Aus Sicht der GGG kann man den Beschluss ja noch verstehen. Sie bekommt ihr Geld in der Hauptsache vom Staat. Der muss sparen und gewichtet die Anliegen unserer Stadt offenbar anders, Bibliotheken sind ihm da nicht so wichtig. Zum Beispiel baut er offenbar in Befolgung

eines Bundesgesetzes teure, völlig irrsinnige Gartenhäge entlang der Tramstrecke nach Riehen. Gewiss, unsere Bibliothek war die kleinste der GGG, wurde aber mit viel Liebe geführt. Kein Wunder, besuchten sie besonders viele Kinder. Damit soll nun Schluss sein? Und gleichzeitig macht man Kampagnen, damit die Kinder nicht soviel vor der Kiste oder dem Handy sitzen? Wir hätten da eine Idee. Der Stimmbürger hat Papa Staat kürzlich 5’024’000 Franken gespart, indem er die Vorlage rings ums Hörnli abgelehnt hat. Die Bibliothek wäre schon mit der Hälfte dieses Betrags zufrieden – für mehrere Jahre. Wir geben die Hoffnung nicht auf. Am guten Willen der GGG zweifeln wir nicht. Wir können uns auch vorstellen, dass eine Selbstbedie-

Bis zum Frühling wird die Bibliothek Hirzbrunnen umgebaut. Es entsteht eine Open Library (unbediente Bibliothek), welche volljährigen Mitgliedern und ihrer Begleitung von morgens früh bis abends spät freien Einritt gewährt – auch am Wochenende. Sie ahnen es: Vieles wird neu. Die Technik wird auf den neusten Stand gebracht. Es gibt mehr Platz zum Sein und zum Arbeiten. Vor allem der Kinderbereich bekommt mehr Raum. Betreut wird dieser Ort vom Team der Bibliothek Breite, unter der Leitung von Alexandra Burget. Wir alle vom Team Hirzbrunnen haben neue Wirkungsfelder im Netz der GGG Stadtbibliothek Basel. Dies ist also nicht nur ein Neu-

beginn, sondern auch ein Abschied. 13 Jahre – davon 7 Jahre als Leitung – habe ich in der kleinsten all unserer Filialen gearbeitet und dies sehr gerne getan. Viele Menschen sind mir ans Herz gewachsen, ich durfte Persönliches erfahren und teilen. Während dieser Zeitspanne haben wir uns alle weiterentwickelt. Das hat die Arbeit zu einer sehr spannenden und angenehmen Angelegenheit gemacht, auch für meine Kolleginnen. Dafür möchte ich mich bedanken. Machets guet! Q

Susanne Wohlwender Der Rückgabekasten bleibt offen. www.stadtbibliothekbasel.ch/de/ hirzbrunnen.html

Wie uns der Neutrale Quartierverein ­Hirzbrunnen informiert, wird er sich der Sache annehmen. Bravo! Er lanciert eine Online-Petition «Die GGG-Bibliothek muss bleiben»: www.openpetition.eu/!ggghirzbrunnen Unbedingt unterschreiben und weitersagen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.