Quart 2 2017

Page 1

Nr. 2 / März 2017 47. Jahrgang Die Quartierzeitung von Hirzbrunnen, Bäumlihof, Rheinacker, Landauer, Schoren, Surinam, Rankhof und angrenzendes Riehen www.quarthirzbrunnen.ch

1. April: Einweihungsfest Schorenschulhaus Dazu ab sofort: Die beste Schülerzeitung der Welt! ZVG

Kindern auch Eva, Lea, Elias, Leon, Fabienne – und so fort.

Ideen und nochmals Ideen

Staunen Sie:

Todor, Mitglied der Chefredaktion

Vielleicht ist die Bezeichnung «beste Zeitung der Welt» ein bisschen übertrieben, aber eines weiss ich: Die Kinder der 5. Klasse Schoren machen eine ganz prima Zeitung! Und die kann man sogar noch kaufen! Machen Sie es! Auf das Eröffnungsfest des Schorenschulhauses am 1. April (und natürlich kein Scherz) verweisen wir mit dem Flyer. Hier erzählen wir nur von der erwähnten Schülerzeitung, und das mit Vergnügen. Unsere 10-12jährigen Kolleginnen und Kollegen machen das mit Feuereifer. Bei

unserem Besuch sind die 24 Kinder intensiv an der Arbeit. 24 Seiten wollen sie schreiben, ein mutiger Plan. Ganz professionell haben die Kinder Ressorts errichtet. In den meisten Gruppen sind 3 bis 4 Kinder beteiligt. Und wissen Sie wie die heissen? Siyar, Eysan, Yagmur, Arda, Ümran, Todor, Aleyna und Rachim. Für viele von uns nicht alltäglich. Wenn Sie alle Namen der Kinder wissen wollen: Sie finden sie unten. Alle sprechen gutes Deutsch. Lehrerinnen und Lehrer leisten da vorzügliche Arbeit. Natürlich hat es unter den

• Tipps gegen Liebeskummer – ein Thema, das Quart bisher vernachlässigt hat! (Texte von Eysan, Saphira, Yagmur und Zara) • Wie mache ich eine gute Omelette (Arda) • Unsere Schule (Todor, Elias, Jamie, Ismael, Siyar) • Kindersport ganz allgemein (Ismael, Elias) • Interview mit dem Architekten (Alina, Fabienne, Lea, Leon) • Ein Krimi (der darf nicht fehlen, hoffentlich wird der Täter erwischt) (Jamie) • Die besten Ausreden, wenn man die Hausaufgaben vergessen hat (anwendbar auch für Erwachsene, insbesondere wenn man zu spät kommt) (Eysan, Saphira, Yagmur und Zara) • Gruselwitze (Ümran) • Abkürzungen für die schriftliche Alltagssprache unter Kindern im Schoren (wer bisher gedacht hat, Kinder hätten heute weniger Phantasie, wird eines Besseren belehrt) (Rhea, Melisa, Danijal, ­Aleyna) • Grusel und wovor man sich sonst noch so fürchtet (Rachim, Eva, Ümran und Diana) • Backen und Rezepte (Berra, Julia, Arda) • und, und, und …

Die Kinder verkaufen die Zeitung im Quartier vor den beiden Coopfilialen Bäumlihof und Schoren und vor der Migros Eglisee am Freitag, 31. März zwischen 10 und 11.30 Uhr für 3  Franken. Der Erlös aus der Zeitung und dem Fest kommt wieder allen Schülern und Schülerinnen der Primarschule Schoren zu Gute für spezielle Ausflüge, Theaterbesuche oder andere Anschaffungen. Diesen Beitrag verdanken wir den Kindern der 5. Klasse und vor allem der Lehrerin Sandra Ponacz, die uns in jeder Hinsicht unterstützt hat. Q Peter Meier

ZVG

Stichworte aus dem Inhalt

Also: Kaufen Sie!

v.r.n.l. Jamie, Elias, Ismael, Todor, Siyar (Ressort Schule/Lehrer) ZVG

Natürlich ist das neue Schulhaus das Hauptthema der Schülerzeitung, aber man findet noch viel anderes. Lassen Sie sich überraschen und kaufen Sie die Zeitung (bevor sie vergriffen ist).

stehend Alina, Leon, hinten Arda, vorne Zara Yagmur Eysan (div. Ressorts)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.