PZ22_10.11.2022

Page 14

POLITIK & VERWALTUNG

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, der wichtigsten Wegbereiter, der Nutzer, Verwalter und Vereine wurde vor kurzem die Eissport- und Mehrzweckanlage „Intercable-Arena“ eröffnet. rewe

INTERCABLE-ARENA OFFIZIELL ERÖFFNET

Es war ein steiler Weg Mit einem Tag der offenen Tür und großem Besucherandrang wurde am 29. Oktober 2022 die Eissport- und Mehrzweckanlage „Intercable-Arena“ in Bruneck offiziell eröffnet worden. Die Vereine und Akteure der Arena präsentierten sich von ihren besten Seiten. Bereits am Vormittag herrschte ein großer Andrang. Mit vielen Spielen, Führungen, Schnupperstunden, Showacts und Live-Musik konnten sich die vielen Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die vielfältige Struktur schaffen. Diese Gelegenheit ließen sich viele auch nicht entgehen. Am Nachmittag stand dann die Segnung der Anlage durch Dekan Josef Knapp und die offizielle Eröffnung auf dem Programm. Viele Ehrengäste nahmen auf der Tribüne Platz und die musikalischer Begleitung durch den Minichor Bruneck war ein echter Höhepunkt. Bürgermeister Roland Griessmair hob in seinen Grußworten die Multifunktionalität der neuen Eissportanlage hervor. „Die Intercable Arena wurde für den Schul-, Breiten- und Leistungssport konzipiert und wenn wir sehen, welch reger Betrieb hier tagein, tagaus herrscht und mit welcher Begeisterung Kinder, Jugendliche und Erwachsene hier Sport betreiben, ist das eine große Freude und Bestätigung zugleich. Ein Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Vorhabens beigetragen haben. Den vielen Nutzerinnen und Nutzern, den Schulen und Vereinen wünsche ich weiterhin viel Freude mit ihrer Tätigkeit in der Eissportanlage und ich freue mich auf viele weitere spannende Sporterlebnisse“, so Griessmair. Er erinnerte aber auch an den 14

PZ 22 | 10. N OV E M B E R 2022

langen und steilen Weg, den die Arena gebraucht habe. Nun sei man glücklich über den „Gipfelsturm“.

VIELE HÜRDEN GEMEISTERT

In dieselbe Kerbe schlug auch Gustav Mischi, Generaldirektor der Stadtwerke Bruneck und somit Bauherr der IntercableArena. „Diese Erfahrung war für mich eine große Bereicherung, auch wenn es nicht immer leicht war.“ Im Herbst 2019 wurden die Bauarbeiten durch die starken Niederschläge beeinträchtigt. Dann kam die Corona-Pandemie und in der Folge machten Materialknappheit und Preissteigerungen den Bauherren arg zu schaffen. Man könne aber „stolz auf das Erreichte“ sein. Ähnlich sah es auch Alfred Valentin, der Präsident der Bruneck Aktiv GmbH, welche

die Anlage führt. Er bedankte sich vor allem bei den vielen Nutzerinnen und Nutzern der Arena, aber auch bei den Mitarbeitenden mit Betriebsleiter Tobias Hitthaler an der Spitze. Er sprach in dieser Hinsicht von „einem tollen Team“. Bevor das obligatorische rote Band mit einer überdimensionalen Schwere durchtrennt wurde, nutzten noch die verschiedenen Akteure die Gelegenheit, sich kurz zu präsentieren: Es waren dies der HC Pustertal, der HC Pustertal Junior, der Verein PusterIce Club, der Stocksportverein Bezirk Ost, der Amateursportclub Curling Südtirol Bruneck und der Tourismusverein Bruneck. Nicht zu vergessen ist dann ferner der unverwüstliche „Patz“ mit seiner Gastronomie „Go West“. Es war jedenfalls ein guter Start in eine hoffentlich gute Zukunft. // rewe

Für die Einweihungsfeier steuerte der Minichor Bruneck die musikalische Begleitung bei.

rewe


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.