14 minute read

Auto, Mobilität, Das Fahrrad

Next Article
SPORT & FREIZEIT

SPORT & FREIZEIT

SONDERTHEMA

Praktische Dachgepäckträger für die sichere Fahrt

Viele Menschen reisen gerne im eigenen Auto. Man kann die Lieblingsmusik so laut hören, wie man möchte, kurze Stopps sind jederzeit möglich und man ist nicht an An- und Abfahrtszeiten gebunden. Reist eine vierköpfige Familie in einem Auto, ist der Kofferraum oft nicht groß genug für alle Gepäckstücke und diverse Sportausrüstungen. Dachgepäckträger sind der Retter in der Platznot. Die Verschraubung an der fest montierten Dachreling des Autodaches ist in wenigen Minuten geschehen. Nun können Dachgepäckträger, Dachboxen oder andere Trägersysteme mit Gepäckstücken, Fahrrädern oder Sportausrüstungen beladen werden. Der Koffer

raum kann dann problemlos wertvollen Sachgegenständen oder dem eigenen Haustier genügend Raum bieten. Sportausrüstungen sind oft sperrig und hätten einen offenen Kofferraum zur Folge. Vorschriftsmäßig und sicherer reist es sich also mit der „Haube auf dem Dach“. //

SEIT JEHER HÖHER VERSICHERT ALS DU DENKST: PRO SCHADENSFALL 50 MILLIONEN EURO

UND GÜNSTIGER ALS DU DENKST: UNSERE AUTOVERSICHERUNG

Hauptsitz I-39042 Brixen Peter-Mayr-Straße 9 Tel. +39 0472 835 501 info@rda.bz Filiale Bruneck - Neuer Sitz! Bei Volkswagen Auto Brenner (ex Beikircher) I-39031 Bruneck, J.-G.-Mahl-Straße 32 Tel. +39 0474 412 103, info@rda.bz

rottonara & debiasi

AUTO - MOBILITÄT - DAS FAHRRAD DIESE KRITERIEN SOLLTEN ERFÜLLT WERDEN Checkliste für das Familienauto

Sobald man ein Kind erwartet, ändert sich die Sichtweise auf viele Lebensbereiche. Die Ernährung wird überdacht, der Alltag neu strukturiert und Urlaube anders geplant. Damit frisch gebackene Familien entspannter verreisen können, entscheiden sich viele für die Reise mit dem eigenen Auto. Aber auch bei alltäglichen Fahrten stellt sich plötzlich die Frage, ob das Familienauto überhaupt „familientauglich“ ist. Hat es genug Sitzplätze und ist der Kofferraum groß genug? Wie sparsam ist der Verbrauch und vor allem, wie sicher ist das Auto für alle Familienmitglieder? Ein geräumiger Innenraum bietet viele Vorteile. Es können genügend Kindersitze montiert werden und ausreichend Platz für Spielsachen ist auch vorhanden. Ein großer Kofferraum bietet viel Stauraum für Einkäufe, Babyzubehör oder Reiseequipment. Ein variables Innenraumkonzept ist eine gute Ergänzung. Mit klappbaren oder verschiebbaren Einzelsitzen lässt sich das Familienauto an jede All

tagssituation anpassen. Besonders wenn das Kind noch sehr jung ist, sind integrierte Sonnenrollos vorteilhaft. Da der Nachwuchs zahlreiche Dinge wie Windeln, Wechselkleidung, Fläschchen und Spielsa chen braucht, ist die Babytasche stets dabei. Spätestens jetzt sollte man vermehrt auf den Benzin verbrauch des Autos achten, der Umwelt und dem eigenen Portemonnaie zuliebe.

Bei der Sicherheit sollten Familien keine Kompromisse machen. Moderne Airbag-Konzepte, intelligente Assistenzsysteme und eine zweckgerichtete Fahrerkabine sind wichtig. Eine große Frontscheibe in Verbindung mit einer erhöhten Sitzposition sorgen für einen besseren Überblick im Straßenverkehr. Bequeme Sitze sorgen besonders bei langen Strecken für den nötigen Komfort. Diese Kriterien, gepaart mit einer umsichtigen Fahrweise, bringen die gesamte Familie sicher ans Ziel. //

Allianz Autoversicherung - Umfassender Schutz ohne Überraschungen

Wie gut eine Autoversicherung ist, hängt von den Versicherungsbedingungen ab. Überprüfen Sie genau: - Wie hoch ist die Versicherungssumme pro Schadensfall - Besteht Regressverzicht bei Unfällen durch Alkohol am Steuer oder Fahren mit verfallenem Führerschein

Wählen Sie also gleich den größten Versicherungskonzern der Welt, denn mit der Allianz Autoversicherung erhalten Sie Schutz ohne Überraschungen.

Mit diesen Infos zu Deinem Angebot:

Autokennzeichen Geburtsdatum E-Mail

oder schicke sie per WhatsApp auf die 348 739 2629 und wir erstellen Dir unser Angebot!

VIEL STAURAUM FÜR DIE GANZE FAMILIE Geräumige Anhänger

Hierzulande gibt es viele großartige Fahrradstrecken. Auf exzellent ausgebauten Radwegen fährt man quer durch die Natur, über hügelige Landschaften und an Seen vorbei. Sportbegeisterte Familien freuen sich auf den Urlaub auf zwei Rädern. Aber bevor man die ausgedehnten Radtouren starten kann, müssen die Zweiräder erstmal an den Ort der Wahl gebracht werden. Bei großen Familien reicht der Dachgepäckträger oft nicht aus.

Ist das Auto mit einer Anhängerkupplung ausgestattet, kann ein Autoanhänger Abhilfe schaffen. Je nach Größe lassen sich dort problemlos viele Fahrräder platzieren und sicher transportieren.

Ein weiterer Vorteil eines Anhängers ist, dass auch diverse andere sperrige Transportgüter mühelos ein- und ausgeladen werden können. Selbst Motorräder können auf diese Weise an das Ferienziel gebracht werden. Für Familien, die keinen Anhänger ihr Eigen nennen können, besteht die Möglichkeit einen zu leihen. Anhänger sind, im Vergleich zu einem großen Auto, kostengünstig zu mieten.

Besonders beim Transport von schweren Gegenständen ist das Abladen vom Anhänger deutlich gesundheitsschonender als das Herunterheben vom Autodach. Man sollte sich vorab informieren, inwieweit welche Gegenstände gesichert werden müssen, denn insbesondere offene Autoanhänger unterliegen bestimmten Vorschriften. Beherzigt man diese, kann man sich auf eine sichere, familiäre und sportliche Urlaubszeit freuen. // AUTO - MOBILITÄT - DAS FAHRRAD

CARSHARING DER WEG IN DIE ZUKUNFT

Bereits seit über sechs Jahren gibt es den Carsharing-Dienst in Südtirol und er wird immer beliebter. Mittlerweile stehen 38 Autos im ganzen Land zur Verfügung, die fleißig von über 1.000 Kunden genutzt werden. Heuer sollen es noch mehr Autos werden, um den Bedürfnissen der „Carsharer“ entgegenzukommen.

Carsharing bietet eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative und ist ideal für alle, die eine flexible Ergänzung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln suchen. Der Dienst eignet sich dabei für Personen jeder Altersklasse: Führerscheinneulinge, die im ersten Jahr noch nicht mit dem Auto der Eltern fahren dürfen, Singles und Paare, die selten ein Auto brauchen, Familien, die auf das Zweitauto verzichten möchten oder Rentner, die gerne flexibel unterwegs sind. Viele Vorteile bringt der Dienst auch für Unternehmen jeder Größenordnung, die mit Carsharing ihren firmeninternen Fuhrpark ergänzen oder sogar ersetzen möchten. Alle Mitarbeiter können die Fahrzeuge nutzen, sind dabei versichert und müssen somit nicht das Privatauto für Geschäftstermine verwenden. Dadurch entfällt auch die Abrechnung des Kilometergeldes. Die Kosten

sind zu 100% steuerlich absetzbar und können ganz einfach den verschiedenen Projekten und Tätigkeiten zugeordnet werden. Fixspesen wie Anschaffungs-, Stellplatz-, Versicherungs- und Wartungskosten entfallen komplett. Auch um die Reinigung muss man sich nicht kümmern. Für ein Auto bezahlt man nämlich nur dann, wenn man es auch wirklich braucht. Weitere Infos unter: www.carsharing.bz.it

FAHRRADMODELLE Welches Fahrrad passt am besten?

Wer sich ein neues Fahrrad anschaffen möchte, muss sich vor der endgültigen Kaufentscheidung mit den Unterschieden zwischen den verschiedenen Modellen befassen. Man unterscheidet grob zwischen Citybikes, Trekkingbikes, Mountainbikes und Rennrädern.

Die verschiedenen Ausführungen gibt es auch als E-Bikes, die eine gesonderte Klasse darstellen. Mountainbikes sind in der Regel vollgefederte Fahrräder mit hochwertigen Carbon- oder Alurahmen. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in unebenem Gelände, da sie über große Räder mit recht breitem Profil verfügen. Soll das Fahrrad für den Einsatz im Gebirge verwendet werden, sollte auf eine hochwertige Kettenschaltung mit breitem Übersetzungs

spektrum geachtet werden. Eine starke Übersetzung eignet sich für steile Bergauffahrten und schnelle Bergabfahrten. Die Sitzposition ist leicht bis stark gebeugt. Wer dagegen meist in der Stadt unterwegs ist, sollte ein Citybike in Erwägung ziehen. Auf diesen Fahrrädern sitzt man in aufrechter Sitzhaltung, um eine bessere Kontrolle zu gewährleisten. Sie verfügen meist über eine Nabenschaltung mit nur drei oder sieben Gängen, da mehr Gänge für die Stadt nicht notwendig sind. Ein Trekkingbike, neudeutsch für Tourenrad, eignet sich für längere Fahrten auf Asphalt und leichtem Gelände, weshalb es über mindestens sieben Gänge verfügt. Damit sie für längere Touren geeignet sind, haben sie ein nur geringes Gewicht. Am Gepäckträger gibt es Befestigungsmöglichkeiten für Taschen oder anderen Ballast, der für die Tour benötigt wird. //

CENTURION NO POGO E2600I

> Antrieb: BOSCH, Generation 4 > Akku: 625 Wh Powertube integriert

gesehen im eBike-Center Bruneck

Leasen statt kaufen E-BIKE-CENTER IN BRUNECK

Der E-Bike-Boom bleibt uns erhalten, wie die Statistiken bestätigen. Folgerichtig werden auch neue Angebote geschnürt. Das EBike-Center in Bruneck hat im Vorjahr das erste Mal das E-Bike-Leasing angeboten.

In Südtirol hat sich mittlerweile das Fully als E-Bike etabliert. Fully bedeutet „vollgefedertes Fahrrad“. Diese Variante von E-MTBs hat aber ihren Preis. Elektroantrieb mit starker Akkuleistung, gute Bremsanlage wie Schaltung, treiben den Preis schnell mal über 4.000 Euro. Genau das Argument des höheren Preises hat das E-Bike-Center dazu animiert, eine Leasing-Variante anzubieten. Die Vorteile des EBike-Leasings liegen auf der Hand: • der Kunde erhält bei uns ein neues E-Bike nach seiner Wahl zum bestmöglichen Preis und ohne Anzahlung; • der Kunde kann das E-Bike für 18 Monate benutzen und zahlt dafür eine Leasing- Monatsrate; • vor Ablauf des Leasingprogramms kann der Kunde entscheiden, ob er das E-Bike behalten oder mit dem neuesten Model umtauschen möchte; • oder der Kunde zahlt eine Restrate um das EBike in das Eigentum zu nehmen; • oder er schließt mit der Rückgabe des E-Bikes das Leasingprogramm ab; • das Leasingpaket beinhaltet zudem einen Verschleißservice von 300,00 Euro; • das Leasingpaket beinhaltet den Verbau einer Alarmanlage im Wert von 100,00 Euro; • das Leasingpaket beinhaltet ein hochwertiges Zahlenschloss im Wert von 45,00 Euro; Wie der Kunde nach einem unverbindlichen Angebot feststellen kann, gibt es nur Vorteile gegenüber dem Sofortkauf. Die große Nachfrage seitens der Kunden bestätigt uns, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. // PR-Info

FORER BIKE Erster CUBE-Store Südtirols in Bruneck eröffnet

Forer Bike bietet seit vielen Jahren allen Fahrradenthusiasten mit seinen Geschäften in Bruneck und in Mühlen in Taufers ein breites Sortiment an Fahrrädern sowie passendem Zubehör an. Die Filiale in Bruneck darf sich seit kurzem „CUBE Store Bruneck“ nennen und reiht sich damit unter die knapp 60 CUBE Stores in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien ein.

Der exklusive Cube-Store präsentiert dem Kunden ein noch größeres Angebot an verschiedenen Modellen aus der über 380 Bikes umfassenden Modellpalette. Auf über 600 qm stehen in rauen Mengen Cube-Produkte und somit eine hervorragende Auswahl an Cube-Bikes und Accessoires bereit. Die von Cube geschaffene Atmosphäre bietet zudem das perfekte Einkaufserlebnis. Auf der Suche nach dem passenden Modell können die neusten Bikes direkt vor Ort getestet werden. In dem großen Angebot von E-Bikes, Mountainbikes, Rennrädern, Trekking und Cross Bikes helfen die intensiv geschulten Mitarbeiter mit Fachwissen und Produktexpertise gerne weiter.

ÜBER CUBE-BIKES Cube wurde 1993 im oberpfälzischen Waldershof von Marcus Pürner gegründet. Inzwischen ist das Unternehmen Marktführer in mehreren europäischen Ländern im mittleren und hochwertigen Mountainbike- und Rennrad-Segment. Die Marke ist inzwischen in 67 Ländern weltweit über den Fachhandel erhältlich. Die aktuelle Produktpalette setzt sich aus über 380 verschiedenen Mountainbikes, Renn-, Cross-, Triathlon-, E-Bikes, sowie Trekkingrädern zusammen. Ergonomisch angepasste Frauen- und Kinderräder und eine umfangreiche Kleidungs- und Accessoires-Kollektion ergänzen dieses Sortiment. Cube ist angetrieben von dem Anspruch, das Maximum aus jedem Fahrrad herauszuholen. Die Marke steht für eigene Ideen und eigene Entwicklung. Am Firmensitz in Waldershof, Bayern, forscht das Entwicklungsteam stets weiter nach besseren Materialien, Konstruktionen und optimiert die Herstellungsverfahren. Im hauseigenen Testlabor durchlaufen die Räder eigens festgelegte und umfangreiche Tests, deren Anforderungen weit über den geforderten Werten liegen. Zusätzlich zu diesen Verfahren werden Fahrtests von den Ingenieuren und Profifahrern durchgeführt, sodass keine Schwachstelle verborgen bleibt. Das Ergebnis ist eine kompromisslose Kombination aus Funktionalität, Gewicht, Steifigkeit und Sicherheit. //PR-Info AUTO - MOBILITÄT - DAS FAHRRAD

NEU IN BRUNECK

CUBE STORE BRUNECK J.-G.-Mahlstraße 28 BRUNECK Tel +39 0474 836 100

AUTO - MOBILITÄT - DAS FAHRRAD SO TRANSPORTIERT MAN SEINE FELLNASE RICHTIG Hundeboxen für den Kofferraum

Für zahllose Menschen ist der Hund ein wesentlicher Bestandteil der Familie. Folglich muss er auch mit in den Urlaub reisen. Es gab Zeiten, in denen der geliebte Vierbeiner einfach auf der Rückbank Platz nahm. Inzwischen wird die Sicherheit größer geschrieben und es existieren Transportregeln. Warum? So gut die Hundeerziehung auch sein mag, es kann vorkommen, dass das Tier auf den Schoß des Fahrers springt und somit die Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr beeinträchtigt. Allein die Bewegung des Autos

Voller Geschmack.

Volle Erfrischung.

kann dazu führen, dass der Hund nicht reglos auf der Rückbank liegen bleiben kann. Das Anschnallen des Hundes ist daher das Minimum, wofür Hundebesitzer sorgen müssen. Für eine gefahrlose Reise eignen sich Hundetransportboxen für den Kofferraum jedoch am Besten. Sie haben nicht nur den Vorteil, dass Fahrer und Mitfahrer ungestört bleiben, sondern bieten dem Vierbeiner auch einen geschützten Raum. Viele Tiere, auch Katzen und Nager, fühlen sich in Transportboxen wohl. Sie fungieren

wie eine Art Höhle. Die Boxen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Der Preis richtet sich nach der Größe und dem Material. Die Boxen sind aus Stoff, Plastik oder Metall erhältlich. Wichtig bei der Auswahl ist die Größe. Der Fellfreund sollte problemlos stehen und sich um seine eigene Achse drehen können. Insbesondere bei zeitintensiven Autofahrten sollte dieses Kriterium hohe Priorität haben, denn lange Reisen bedeuten Stress für das Tier. Mit liebevoller Vorsicht reist es sich am Besten. //

Kindgerechte Familienreisen SO HABEN AUCH DIE KIDS SPASS

Eltern sind stets auf der Suche nach Reisezielen, die auch den Kindern Freude bereiten. Sie sollen den Horizont erweitern, aber auch Spaß machen. Oft sitzen Mama und Papa zusammen und überlegen hin und her. Das machten auch diverse Reiseveranstalter. Ihr Ziel war es, das perfekte Familienurlaubsangebot zu kreieren. Dieses ist ausge

Erhältlich im ausgewählten Fachgrosshandel und Einzelhandel. www.krombacher.de info@krombacher.it

sprochen umfangreich und lässt kaum einen Wunsch offen. Strandurlaub, Freizeitparks, Sportevents oder Ferien in der Natur- alles ist inzwischen machbar.

Bei manchen Veranstaltern reisen Kinder sogar kostenfrei mit. Durch hotelinterne Kinderanimationen können Eltern für ein paar Stunden entspannen und die Zweisamkeit genießen. Manche Hotels gehen sogar auf die ganz Kleinen ein. Mit Babybettchen im Hotelzimmer und hoteleigener Kinderbetreuung für Babys und Kleinkinder setzen sie neue Urlaubstrends für junge Familien. Inzwischen spielt das Alter des Nachwuchses nur noch eine sekundäre Rolle, denn für jedes Lebensalter gibt es eine optimale Ferienlösung. //

GUT AUSGERÜSTET DURCH WIND UND WETTER Ausrüstung und Bekleidung

Kurze Schauer oder niedrige Temperaturen stellen sicherlich für den einen oder anderen ein Hindernis für sportliche Ausflüge ins Freie dar. Dennoch hat auch eine Radtour unter ungemütlichen Bedingungen seinen Reiz. Das Fahren auf matschigen Wegen und durch Pfützen erweckt in so manch einem die kindliche Seite. Dabei muss es ja nicht gleich ein Tagesausflug werden, ein Stündchen im Freien auf dem Bike hält fit und gesund.

Jedoch sollte man nur mit der richtigen Ausrüstung aufbrechen. Um einen trockenen und dennoch kühlen Kopf zu bewahren, gibt es wasserdichte und dennoch atmungsaktive Helmüberzüge. Diese Eigenschaften sind auch für Regenjacken und Regenhosen wichtig. Eine wasserfeste Jacke muss unbedingt gut belüftet sein, damit der Körper nicht überhitzt. Die Hose sollte zusätzlich über schmutzabweisende Eigenschaften verfügen, damit der spritzende Matsch leicht abperlen kann. Auch in die Schuhe sollte unbedingt kein Wasser eindringen können, denn nasse Schuhe können leicht zu einer Erkältung führen.

Für sehr kalte Tage eignen sich zusätzliche Überschuhe, um die Füße warmzuhalten. Um die Kontrolle über Lenker und Bremsen zu behalten, eignen sich spezielle Handschuhe, die verhindern, dass die Finger kalt und steif werden. Um genügend Stauraum und ausreichend Platz für die Siebensachen zu haben, ist ein wasserabweisender Rucksack äußerst praktisch. So können Wertsachen, Verpflegung oder zusätzliche Kleidung praktisch verstaut werden. //

Familienkutsche für umweltbewusste Eltern HOPPA POPPA

Bei Hoppa Poppa in Lana findet ihr jetzt neu das elektrische Babboe Curve Mountain Lastenrad mit Luxus-Ausstattung. Mit seiner hochmodernen Tretunterstützung, die lange Fahrten zum Vergnügen macht. Für das elegante Lastenfahrrad mit drei Rädern ist eine spezielle Maxi-Cosi-Halterung erhältlich, sodass man Babys unkompliziert und sicher mitnehmen kann. Grundsätzlich kann man mit diesem Lastenrad bis zu 4 Kinder transportieren oder bis zu 100kg zuladen. Damit ersetzt es so manchen Familien das Zweit-Auto. Das elektrische Babboe Curve Mountain Lastenfahrrad ist ein modernes Lastenfahrrad mit

Neu!

drei Rädern und hohen Qualitätsansprüchen. Angetrieben wird das Babboe Curve Mountain über einen durchzugsstarken Yamaha Mittelmotor mit Kraftsensor und stufenloser Enviolo (NuVinci) Gangschaltung. Diese Kombination sorgt für ein weiches Fahrerlebnis. Ein großer Vorteil von Lastenrädern ist es, dass man die Kinder vor sich transportiert und damit immer im Blick hat. Wer sich für ein 3rädriges Lastenfahrrad interessiert, darf sich gerne bei uns melden und eine Testfahrt machen. Für Alle die sich für den Kauf eines Lastenrades entscheiden, bietet das Land Südtirol Förderungen an. // PR-Info AUTO - MOBILITÄT - DAS FAHRRAD

Euer Babyfachgeschäft in Südtirol! * Babybekleidung * Umstandsmode * Kinderwagen. * Autositze * Kindermöbel uvm….

This article is from: