Nach drei Zeilen ist immer wer tot

Page 1

Bei Susanne Buchberger wird nicht lange gefackelt. Spannende, unterhaltsame, gruselige Krimis in ihrer kürzesten Form: als Haiku. Mord in 17 Silben. Die mordsmäßige Lust am Schreiben vermittelt sie in pointierten Schreibanleitungen. Wer es selbst ausprobiert, sei gewarnt: Mit diesem Buch wird jeder Text kürzer –

na v e r l a g -369023 9 783903 punktge

u.at

ISB

N9

-9 -3 78

0

punktgenau schreiben

33

69 -0 2

-3

und fokussierter, klarer, prägnanter.

punktgenau schreiben

Nach drei Zeilen ist immer wer tot

kurz und knapp, ohne Vorkenntnisse.

Susanne Buchberger

Jederzeit kann jeder jeden umbringen,

Susanne Buchberger

Nach drei Zeilen ist immer wer tot 25 Kürzestkrimis und wie man lernt, treffend zu schreiben



Nach drei Zeilen ...



... ist immer wer tot 25 Kürzestkrimis und wie man lernt, treffend zu schreiben Von Susanne Buchberger Mit Zeichnungen von Julia Lipok


Mord mit Anleitung 6

Für wen ist dieses Buch?

10

Freewriting

12

MORD 1

14

Aufwärmen

18

MORD 2

20

Was ist ein Haiku?

22

MORD 3

24

Das Motiv

28

MORD 4

30

Die Mordmethode

34

MORD 5

36

Der Tatort

40

MORD 6

42

Der Plot

44

MORD 7

46

Clustering oder das Fischen im Ideenmeer

48

MORD 8

50

Die Figuren

54

MORD 9

56

Warum eine ganze Geschichte schreiben, wenn ein Haiku nur drei Zeilen braucht?

58

MORD 10

60

Die Geschichte

64

MORD 11

66

Die starken Stellen

68

MORD 12

70

Warum hat ein Haiku immer 17 Silben und was tun, wenn nicht?

72

MORD 13

4


74

Das Verdichten

76

MORD 14

78

Kurzanleitung

82

MORD 15

84

Gut beobachtet ist halb geschrieben

86

MORD 16

88

Beobachten und Notieren

90

MORD 17

92

Haiku und Dialekt

94

MORD 18

96

Schreiben im Dialekt

98

MORD 19

100

Schreiben ist wie Lesen – nur aufregender

102

MORD 20

104

Variationen

108

MORD 21

110

Mit Pfeil und Bogen

114

MORD 22

116

Schreiben mit dem Brennglas

120

MORD 23

122

Feedback holen

124

MORD 24

126

Schreiben in der Gruppe

128

MORD 25

130

Wie man sich selbst überrascht

132

Über die Autorin und die Illustratorin

134

Schreiben ist nichts Einsames

136

Quellenverzeichnis

5


EINLEITUNG

Für wen ist dieses Buch?

6


K

ürzestkrimis sind für Liebhaber*innen von Kriminalliteratur die hochkonzentrierte Version von Verbrechen auf Papier. In diesem Buch werden Haiku, die japanische Form von Kurzgedichten, zu Kriminalgeschichten in ihrer knappsten Form. Es genügen 3 Zeilen und höchstens 17 Silben, um eine Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte, die durch das Haiku angedeutet und im Kopf der Leserin *des Lesers erzählt wird. Wie durch ein Mikroskop offenbart sich die Momentaufnahme einer kriminellen Handlung. Mord, Totschlag, Entführung, Erpressung, Raub. – Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung von Krimi-Haiku, jedes anders, jedes unabhängig von den anderen. Lasse dir beim genussvollen Lesen der Kürzestkrimis Gänsehaut wachsen! Für die Droge im Selbstanbau gibt es in diesem Buch Schreibimpulse, um das Morden in seiner knappsten Form zu lernen. Die Übungen sind so gestaltet, dass es vollkom-

7


men egal ist, ob du im Alltag viel, wenig oder nie schreibst. Entdecke die Freude am kreativen Schreiben und am Basteln mit Worten. Ich bringe Sachverhalte gerne auf den Punkt. Daher sind alle Texte mit Input zu Hintergrund und Aufbau sowie die Schreibanleitungen kurz und pointiert. Die Beschäftigung mit Texten wie Haiku und die in diesem Buch enthaltenen Übungen könnten dazu führen, dass dein schreibender Blick viel fokussierter wird. Fokussiert auf das absolut Wesentliche und Unverzichtbare. Es könnte durchaus passieren, dass sich andere Texte, die du schreibst, verändern. Weil du gelernt hast, wegzulassen, ohne etwas zu verlieren. Auch Julia Lipok lenkt mit ihren Zeichnungen den Blick auf das Wesentliche. Schnörkellos und klar rückt sie scheinbare Kleinigkeiten in den Vordergrund und verstärkt damit die Kraft der in den Haiku verborgenen Geschichten. Dieses Buch soll Genuss für Lesende und Schreibende gleichermaßen sein. Schmökern, Lesen und Schreiben. Ein Haiku wirken lassen oder die kreative Energie mit einem Schreibimpuls entfachen. Inspirieren lassen und ausprobieren. Einen Mord nach dem anderen begehen. Mit viel Lust und Augenzwinkern.

8


9


prinzip

Freewriting

Dieses Buch, einen Stift, einen Wecker und eventuell ein extra Notizheft – das ist alles, was du zum Schreiben eines Kürzestkrimis brauchst. Ich habe meine Leidenschaft für das Schreiben in Workshops des writers’studio in Wien entdeckt und über die Jahre weiterentwickelt. Dieses Buch basiert auf der kreativen Schreibmethode des Freewriting. Die Methode eignet sich für jede Art von Text gut, um rasch in einen Schreibfluss zu kommen. Selbst dann, wenn man glaubt, keine Idee zu haben. Es wird einfach drauflos geschrieben, ohne den Text sofort zu bewerten, zu reflektieren oder krampfhaft nach perfekten Formulierungen zu suchen. Auch Grammatik und Rechtschreibung spielen vorerst keine Rolle. Durch die Limitierung der Schreibzeit auf einige Minuten bleibt man fokussiert mit dem Stift am Papier.

10


Freewriting und die in diesem Buch enthaltenen Schreibimpulse folgen diesen Prinzipien1: • Lies die Anleitung zum Schreibimpuls durch und stelle dir den Wecker auf die angegebene Zeit (meist 5, 7 oder 10 Minuten). • Beginne zu schreiben, schreibe auf, was immer dir durch den Kopf geht. • Die schreibende Hand bleibt immer in Bewegung. • Lies nicht, was du geschrieben hast. Schreibe einfach weiter. • Nichts löschen oder durchstreichen. • Verliere die Kontrolle, folge einfach deinen Gedanken. Exkurse und Blödsinn sind okay. • Wenn dir nichts mehr einfällt, schreibe so lange mir fällt nichts ein …, bis ein neuer Gedanke kommt. • Wenn die Zeit um ist, schreibe den angefangenen Gedanken fertig und dann stopp!

Wenn du alle Schreibimpulse2 bis zu einem fertigen Krimi-Haiku am Stück durchmachst, brauchst du etwa 90 Minuten. Du kannst natürlich auch jede Übung einzeln machen. Die Kürze der Anleitungen eignet sich wunderbar, um sich in Wartezeiten oder Pausen mit Mordslust zu vergnügen. Egal, ob die Geschichte, die du schreiben wirst, am Ende ein Kürzestkrimi wird oder eine Kurzgeschichte bleibt.

11


mord

12

1


Aus. Geplaudert. Ihren Fisolen so nah. Hochbeetschichten.


s c h r eib ü b u ng _ 7 min

Aufwärmen

Wähle einen leichten Stift, mit dem du gut, ohne fest aufdrücken zu müssen, schreiben kannst. Zum Beispiel eine Füllfeder, einen Faserschreiber oder einen weichen Bleistift. Setze dich bequem hin und wähle spontan einen der folgenden Satzanfänge aus. • Heute geht es mir ... • Wenn ein*e Fremde*r meine Wohnung/mein Haus betritt, dann sieht er*sie ... • Ich erinnere mich an ... • Ich träume von ... • Wenn ich einen Krimi schreiben würde, dann würde er beginnen mit ...

Stelle dir den Wecker auf 7 Minuten, setze den Stift auf das Papier, schreibe den ausgewählten Satzanfang und dann schreibe einfach weiter. Schreibe irgendetwas, das dir mit diesem ersten Satz einfällt. Vollkommen egal, ob sinnvoll, gescheit, lustig, traurig, schön oder blöd. Egal, ob frei erfunden oder eine persönliche Erfahrung. Diesen Text soll keiner lesen. Er dient nur dazu, deine Schreibhand aufzuwärmen. Lasse zu, dass alles, was in deinem Kopf entsteht, direkt durch deine Hand auf das Papier fließt.

14



Bei Susanne Buchberger wird nicht lange gefackelt. Spannende, unterhaltsame, gruselige Krimis in ihrer kürzesten Form: als Haiku. Mord in 17 Silben. Die mordsmäßige Lust am Schreiben vermittelt sie in pointierten Schreibanleitungen. Wer es selbst ausprobiert, sei gewarnt: Mit diesem Buch wird jeder Text kürzer –

na v e r l a g -369023 9 783903 punktge

u.at

ISB

N9

-9 -3 78

0

punktgenau schreiben

33

69 -0 2

-3

und fokussierter, klarer, prägnanter.

punktgenau schreiben

Nach drei Zeilen ist immer wer tot

kurz und knapp, ohne Vorkenntnisse.

Susanne Buchberger

Jederzeit kann jeder jeden umbringen,

Susanne Buchberger

Nach drei Zeilen ist immer wer tot 25 Kürzestkrimis und wie man lernt, treffend zu schreiben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.