Pro Aktiv 2024, 2. Halbjahr

Page 1


Allgemeiner Hinweis

Diese Kurse sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) subventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbstständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern. = subventioniert

Bewegung & Sport

Bleiben Sie fit und aktiv: Entdecken Sie vielfältige Sportund

Bewegungsangebote

QiGong

Die altbewährten Meditations­, Konzentrations­ und Bewegungsformen sind Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Übersetzt steht «Qi» für Lebensenergie und «Gong» für Üben. Gemeinsam führen wir die langsamen, fliessenden Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen oder Gehen aus. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und auch mit Bewegungseinschränkungen gut machbar. Durch eine bewusste, ruhige Atmung und unsere gezielte Aufmerksamkeit, können wir mögliche Energieblockaden im Körper lösen, innere Ruhe finden und unser Wohlbefinden und die Vitalität fördern.

Wann

Di, 03. September bis 17. Dezember 2024, 10:30 – 11:30 Uhr, 14 x

Wo

Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen

Ihr Beitrag

CHF 310.—

Anmeldung bis 28.08.2024

Gleichgewichtstraining für Alltag und Sport

Ein gutes Gleichgewicht und stabile Gelenke sind für alle Alltagsund Freizeitaktivitäten wichtig. Durch gezielte Ganzkörperbewegungen, Koordinationsübungen und die Stärkung der Muskulatur, erlangen wir mehr Körperkontrolle und finden unsere Balance. Dadurch können wir das Risiko für Gelenkverletzungen, Verstauchungen oder auch Stürze verringern. Die Übungen sind für alle Stufen und auch für Menschen mit Einschränkungen geeignet. Melden Sie sich an und finden Sie ihr Gleichgewicht.

Wann

Mo, 14. Oktober bis 16. Dezember 2024 , 15.45 – 16.45 Uhr, 10x

Wo

Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen

Ihr Beitrag

CHF 140.—

Anmeldung bis 07.10.2024 Leitung Rita Beroggi

Autogenes Training und PME

Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung (PME) sind westliche Methoden zur Förderung von mentaler und körperlicher Gesundheit. In diesem Einführungskurs lernen wir die Grundlagen beider Techniken und können sie danach eigenständig im Alltag anwenden. Wir entspannen unsere Muskeln, fördern Kreislauf und Atmung und beeinflussen positiv unsere Körperprozesse und das mentale Wohlbefinden. Das Training ist für alle geeignet und kann auch im Sitzen durchgeführt werden.

Wann

Do, 31.Oktober bis 5. Dezember 2024, 10:00 – 11:00 Uhr, 6x

Wo

Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen

Ihr Beitrag

CHF 149.—

Anmeldung bis 15.10.2024 Leitung Juan Ruiz

Beitrag Sub

Wo

FlüeliRanft, Rütimattli CHF 15

FlüeliRanft, Rütimattli CHF 15

FlüeliRanft, Rütimattli CHF 15

FlüeliRanft, Rütimattli CHF 15

Kerns, Aquacenter CHF 15

FlüeliRanft, Rütimattli CHF 15

FlüeliRanft, MZH CHF 6

Sarnen, Dorfturnhalle CHF 6

Leitung Wann

Aqua FitTeam ab Mo, 19.08.2024 | 08:30 Uhr

Aqua FitTeam ab Mo, 19.08.2024 | 09:20 Uhr

Aqua FitTeam ab Mo, 19.08.2024 | 10:10 Uhr

Aqua FitTeam ab Mo, 19.08.2024 | 11:00 Uhr

Aqua FitTeam ab Fr, 23.08.2024 | 10:45 Uhr

Aqua FitTeam ab Fr, 23.08.2024 | 12:05 Uhr

L. Durrer ab Di, 20.08.2024 | 09:30 Uhr

M. Adam ab Mi, 21.08.2024 | 16:45 Uhr

C. MathisJoller ab Do, 22.08.2024 | 13:30 Uhr Sarnen, Pro Senectute CHF 15

Sarnen, Pro Senectute CHF 15

C. MathisJoller ab Fr, 30.08.2024 | 13:30 Uhr

C. MathisJoller ab Fr, 30.08.2024 | 14:45 Uhr Sarnen, Pro Senectute CHF 15

M. Enz ab Mo,14.10.2024 | 14:00 Uhr Sarnen, Pro Senectute CHF 15

Bewegung & Sport

Aqua FitnessGruppe A

Aqua FitnessGruppe B

Aqua FitnessGruppe C

Aqua FitnessGruppe D

Aqua FitnessGruppe F

Aqua FitnessGruppe G

Fit & Beweglich im Flüeli

Fit & Beweglich in Sarnen

Line Dance ohne Vorkenntnisse

Line Dance wenig Vorkenntnisse

Line Dance Fortgeschrittene

Tänze aus aller Welt

Beitrag Sub

CHF 10 exkl. Fahrkosten

CHF 30 exkl. Fahrkosten, Kost und Logis

CHF 10 exkl. Fahrkosten

CHF 10 exkl. Fahrkosten

CHF 10 exkl. Fahrkosten

CHF 10 exkl. Fahrkosten

Wann Wo

09.09 Uhr ab BHF Sarnen

Wanderungen T1/T2 | ca. 3 –4 Stunden Leitung

Di, 20.08.2024

M. Freivogel 079 454 23 19

Mi, 07.08. –Do, 08.08.2024 07.49 Uhr ab BHF Sarnen

07.24 Uhr ab BHF Sarnen

07.49 Uhr ab BHF Sarnen

08:16 Uhr ab BHF Sarnen

08:19 Uhr ab BHF Sarnen

Melchaatobel

Zweitageswanderung Fronalppass Kosten inkl. Halbpension ca. CHF 130 R. Amrein 079 826 79 89

Di, 03.09.2024

M. Sigrist 079 524 02 99

Di, 17.09.2024

R. Amrein 079 826 79 89

Di, 01.10.2024

M. Sigrist 079 524 02 99

Di, 15.10.2024

M. LäubliDurrer 079 814 46 10

ReichenbachRosenlaui

RistisBrunniRistis

LangisSattelpassGlaubenbielen

AlpnachstadGerzenseeli

Kurzwanderungen | ca. 2 –3 Stunden Leitung Wann Wo Beitrag Sub

CHF 5 exkl. Fahrkosten

CHF 5 exkl. Fahrkosten

CHF 5 exkl. Fahrkosten

CHF 5 exkl. Fahrkosten

CHF 5 exkl. Fahrkosten

13.30 Uhr ab BHF Sachseln

13.19 Uhr ab BHF Sarnen

13.31 Uhr ab BHF Sarnen

10.30 Uhr ab PP Ei Sarnen

12.49 Uhr ab BHF Sarnen

Mi, 28.08.2024

M. Bucher 079 341 76 75

Mi, 11.09.2024

M. Bucher 079 341 76 75

Mi, 02.10.2024

M. Bucher 079 341 76 75

Mi, 23.10.2024

M. Bucher 079 341 76 75

Mi, 06.11.2024

M. Bucher 079 341 76 75

Aelggialp: Steinmanndlipfad

AlpnachKägiswilSarnen

Rund um Flüeli-Ranft

Engelberg Fahrgemeinschaften ab PP Ei

Wagner MuseumSchönbühlBireggwald

Vorschau Winter 2025

Schneeschuhwanderungen

Marschzeit ca. 2 – 4 Stunden | Fünf verschiedene Touren

Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Wann

Ab Di, 7. Januar 2025 | Alle zwei Wochen

Wo Infos auf Website

Ihr Beitrag

CHF 15.— Anmeldung bis 06.01.2025 Leitung M. Bucher | 079 341 76 75

Winterwanderungen

Marschzeit ca. 2 – 4 Stunden | drei verschiedene Touren

Wann

Ab Mi, 22. Januar 2025 | Alle zwei Wochen

Wo Infos auf Website

Ihr Beitrag

CHF 10.— Anmeldung bis 21.01.2025 Leitung R. Amrein | 079 826 79 89

Bildung & Kultur

Lebenslanges Lernen und kulturelle

Erlebnisse: Spannende Bildungsangebote und Kurse für Wissbegierige.

Bundeshaus – Besuch während der Herbstsession

Sie wollen live dabei sein, wenn im Ständerat oder im Nationalrat debattiert wird? Während der Herbstsession haben Sie die Gelegenheit, die Diskussionen und Abstimmungen direkt in beiden Ratssälen mitzuverfolgen. Die Ständeräte Erich Ettlin und Hans Wicki nehmen sich Zeit für eine Fragestunde. Zudem können Sie an einer 30 ­minütigen Kurzführung in der Kuppelhalle teilnehmen. Bei diesem Anlass fahren Interessierte aus Ob­ und Nidwalden gemeinsam im bequemen Car nach Bern.

Wann Mo, 23. September 2024, 09:00 – 18:15 Uhr

Wo ab Sarnen oder Alpnach

Ihr Beitrag

CHF 60.— Anmeldung bis 31.08.2024 Leitung

ProSenectute OW + NW

Handy - Wie vereinfache ich die Bedienung?

Die Kinder oder Enkelkinder haben Ihnen ein neues Smartphone gekauft oder ein nicht mehr gebrauchtes Gerät geschenkt. Erleben Sie nun den Gebrauch kompliziert und können nicht die Funktionen optimal nutzen? Aus jedem regulären Smartphone kann man mit den richtigen Einstellungen oder mit Hilfe von Apps, teils kostenpflichtig, ein leichter zu bedienendes Gerät machen. Sie gewinnen vereinfachte Übersicht, schnelle Verfügbarkeit von Alltagsfunktionen oder bessere Lesbarkeit dank grösserer Schrift und Symbolen.

Wann

Mo, 09.09, 07.10 und 18.11. 2024, 14:00 – 16:00 Uhr, 1x

Wo

Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen

Ihr Beitrag

CHF 50.—

Anmeldung frühzeitig

Italienisch für die Ferien

– Anfänger

Leitung Manuela Gabriel

Planen Sie Ferien im Tessin oder eine Reise nach Italien und wollen vorgängig einen Sprachkurs besuchen? Ohne Vorkenntnisse erhalten Sie bei diesem Angebot das Rüstzeug, dass Sie sich in typischen Reisesituationen mit einfachen Fragen und Sätzen verständigen können. Sie lernen, wie man ein Hotelzimmer bucht, die Speisekarte im Restaurant versteht oder einen Espresso an der Bar bestellt, wie man an der Tankstelle tankt oder auf dem Markt Lebensmittel kauft. Mit den ersten Sprachkenntnissen werden Sie Ihre Reise noch mehr geniessen.

Wann

Di, 15. Oktober bis 14. Januar 2025, 15.15 – 16.45 Uhr, 12x

Wo

Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen

Ihr Beitrag

CHF 300.—

Anmeldung bis 30.09.2024

Leitung

Claudia Borel­Martucci

Bildung & Kultur

Schreiben tut gut

Schreiben kann ein Raum fürs Fabulieren, ein Spiel mit Wörtern, aber auch Rückzugsort und ein Mittel zum Wahrnehmen des Hier und Jetzt sein. Schreiben weckt die Kreativität, es führt zu uns selbst und entführt uns in andere Welten. In diesem Kurs lassen wir uns von Gedanken, Erinnerungen, Geschichten oder einem Gegenstand inspirieren und schreiben los. Für diese Form des Schreibens braucht es keine Vorkenntnisse, nur Notizheft und Stift. Rechtschreibung und Grammatik sind dabei unwichtig. Zum Prozess des Schreibens gehören auch Vorlesen und Zuhören. So werden wir immer wieder mit einer Fülle von Texten beschenkt.

Wann

Do, 24. Oktober bis 7. November 2024, 14.00 – 16.30 Uhr, 3x

Wo Pro Senectute OW, Marktstrasse 5, Sarnen

Ihr Beitrag

CHF 120.— Anmeldung bis 10.10.2024

Leitung

M. Portmann | H. Odermatt

Trickbetrüger: So schützen Sie sich!

Taschen­ und Trickdiebstähle, Telefonbetrug wie Schockanrufe oder Supportanrufe und Internetbetrugsmaschen; fast vier von fünf Personen werden damit konfrontiert. In den letzten fünf Jahren hat die Schadenssumme von Finanzmissbrauch bei Personen 55+ drastisch zugenommen. Die Kantonspolizei und Raiffeisenbank Obwalden informieren über die Vielfalt der Betrugsformen. Beim Infoanlass erhalten Sie praktische Tipps um sich zu wappnen oder ältere Personen davor zu bewahren.

Wann

Do, 14. November 2024, 16:00 – 18:00 Uhr

(Film «Die Enkeltrick Betrüger», 21. Nov. in Sarnen.)

Wo

Raiffeisenbank OW, Forum, Brünigstrasse 97, Sachseln

Ihr Beitrag

Anmeldung

Leitung

T. Bösch | C. Enz

Beitrag Sub

Wo

Sarnen, Restaurant Schärme CHF 10

Wann

Leitung

C. Gasser Fr, 02.08. | 06.09. | 04.10. 08.11. | 06.12. | 09:30 Uhr

P. Wyss ab Mo, 26.08.2024, 12x | 09:00 Uhr Sarnen, Pro Senectute CHF 300

Sarnen, Pro Senectute CHF 300

M. Dänzer ab Di, 10.09.2024, 12x | 08:30 Uhr

Sarnen, Pro Senectute CHF 300

M. Dänzer ab Di, 10.09.2024, 12x | 10:10 Uhr

Sarnen, Pro Senectute CHF 300

C. Gasser ab Mo, 14.10.2024, 12x | 09:00 Uhr

Sarnen, Pro Senectute CHF 300

M. Fasanella ab Mo, 14.10.2024, 12x | 16:15 Uhr

SBB Di, 15.10.2024 | 14:00 Uhr

Sarnen, Pro Senectute CHF 160

Bildung & Kultur

English Coffee Talk

Englisch: Für Fortgeschrittene

Englisch: «Let's talk»

Englisch: Für leicht Fortgeschrittene

Englisch: Für Anfänger/innen

Italienisch: Für leicht Fortgeschrittene

Sarnen, Pro Senectute CHF 150

Stansstad, Schulküche CHF 60

Sarnen, Pro Senectute CHF 120

Kerns, Stanserstr. 109 CHF 270

Sarnen, Ref. Kirche –

Sarnen, Ref. Kirche –

Kollekte

Sarnen, Aula Cher

SBB Mobile App: Billett & Fahrplan

F. Riebli Fr, 08.11.2024 | 08:30 Uhr

Sarnen, Pro Senectute –Fahrkenntnisse auffrischen

P. Wyss ab Di, 29.10.2024, 5x | 09:00 Uhr

Geld und Spekulation in der Literatur 2

Gemeinsam Kochen Y. Sommer ab Mi, 25.09.2024, 3x | 15:00 Uhr

Wildpilze –sammeln und verarbeiten P. Kälin ab Mo, 21.10.2024, 3x | 13:30 Uhr

Männerküche Alpnach –neu in Kerns J. Angele ab Di, 22.10.2024, 4x | 15:00 Uhr

Film «Ein Mann Namens Otto» Obwaldä isch zwäg Fr, 25.10.2024 | 19:30 Uhr

Film «Die Enkeltrick Betrüger» Pro Senectute OW Do, 21.11.2024 | 16:00 Uhr

Herbstkonzert Seniorenorchester Luzern Pro Senectute OW Mi, 13.11.2024 | 15:00 Uhr

Geselligkeit & Treffen

Neue Kontakte knüpfen:

Gesellige Treffen und Aktivitäten in Ihrer Nähe.

Guetzlä mit Marlis

Guetzli machen zaubert eine sinnliche Stimmung und macht nicht nur den Advent feiner. 6 – 7 Sorten feinster Teige warten aufs Auswallen, Ausstechen, Dekorieren und Backen. Beim gemeinsamen Wirken in der Backstube werden Sie zudem mit Guetzliduft und Geselligkeit belohnt. Und das Beste zuletzt, die frisch gebackenen Guetzli können in einer mitgebrachten Dose nach Hause genommen werden.

Wann

Mi, 11. Dezember 2024, 14:00 – 17:00 Uhr

Wo

Kochstudio TG Gasser AG, Gorgenstrasse 3, Giswil

Ihr Beitrag

CHF 45

Anmeldung bis 27.11.2024 Leitung Marlis Gasser

Beitrag

Wann

Sarnen, Pro Senectute –

Sarnen, Pro Senectute –

Sarnen, Reformierte Kirche

Alpnach, Billardclub CHF 15

Kollekte

Leitung

H. Huwiler Di, 27.08. | 10.09. | 24.09. | 08.10. | 22.10. 12.11. | 26.11. | 10.12. | 14:00 Uhr

Geselligkeit & Treffen

Gemeinsames Singen

Gemeinsames Musizieren T. JakoberSigrist ab Mi, 04.09.2024, 4x | 14:00 Uhr

Filmteam Zeitgut Obwalden Do, 29.08. | 26.09. | 31.10. 28.11. | 19.12. | 16:00 Uhr

M. Rothenfluh Do, 05.09. | 03.10. 07.11. | 05.12. | 13:30 Uhr

Sarnen, Peterhof

M. von WylUlrich Mi, 04.09. | 06.11. | 04.12. | 09:00 Uhr

Sarnen, Gemeindehaus –

Alpnach, Allmendpark

Sarnen, Obwaldnerhof

M. Bucher ab Do, 12.09.2024,12x | 14:00 Uhr

Pfarrei Alpnach 4x pro Jahr

Obwaldnerhof Do, 1x pro Monat

Langis / Stalden

Kerns, Rössli

Giswil , «dr Heimä»

Diverse Restaurants

M. Riebli 1x pro Monat im Winter

Pro Senectute Do, 1x pro Monat

Pro Senectute Mo, 1x pro Monat

Pro Senectute Di, 1x pro Monat

Pro Senectute Do, 9x pro Jahr la collina, Felsenheim

Filmcafé

Billard 60plus

Trauerkaffee

Mitenand underwägs

Mittagstisch Alpnach

Mittagstisch Sarnen

Mittagstisch Stalden

Mittagstisch Kerns

Mittagstisch Giswil

Mittagstisch Engelberg

Mittagstisch Sachseln

Jassen & Spiele Sachseln Pro Senectute Mo, 9x pro Jahr | 13:30 Uhr la collina, Felsenheim

Mittagstisch, Jassen & Spiele: Aktuelle Daten und weitere Informationen zur Anmeldung, Kontaktpersonen und Kosten finden Sie auf www.ow.prosenectute.ch = Kosten gemäss Konsumation

Service & Beratung

Von der persönlichen, fachlichen Beratung bis zum Mahlzeitendienst: Wir freuen uns, Ihnen weiterführende Services anzubieten, die das Leben erleichtern können.

Wir setzen uns für den Erhalt und die Förderung der Eigenständigkeit und Eigenverantwortung lebenserfahrener Menschen ein. Bei uns erhalten Sie fachliche Beratung zu Themen rund um das Älterwerden und das Leben im Alter.

Beratungsstelle

Finanzielle Hilfe

Kostenlos fachliche Beratung zum Älterwerden und das Leben im Alter. Beratungen sind ganztags und nach Terminvereinbarung möglich.

Bei Engpässen können wir unter gewissen Voraussetzungen finanziell unterstützen. Wenden Sie sich an das Beratungsteam.

Kurse, Vorträge und Treffen

Hilfen zu Hause

Mahlzeitendienst

Bleiben Sie aktiv und lernen Sie Neues mit unseren über 50 verschiedenen Angeboten.

Essenslieferung, Steuererklärungsdienst, Mittagstische oder Geburtstagsbesuche sorgen dafür, dass ältere Menschen länger zu Hause bleiben können.

Unser Angebot erleichtert allen, die nicht selbst kochen möchten oder können, den Zugang zu regelmässigen und gesunden Mahlzeiten. Die Gerichte werden zweimal pro Woche nach Alpnach, Giswil, Kerns, Sachseln und Sarnen geliefert.

Freiwillig engagiert

Unterstützen Sie Obwaldner Senioren und Seniorinnen mit einem Besuch, dem Ausfüllen der Steuererklärung oder vermitteln Sie ihr Wissen im Projekt «Generationen im Klassenzimmer».

Öffnungszeiten Montag – Freitag, 08.00 – 11.30 Uhr

Telefon

041 666 25 45

E-Mail info@ow.prosenectute.ch

Website ow.prosenectute.ch

Teilnahmebedingungen

Für die Kurse

Anmeldungsmöglichkeiten

Internet: ow.prosenectute.ch/kurse

E-Mail: kurse@ow.prosenectute.ch

Post: mit Anmeldetalon

Telefon: 041 666 25 45 (Mo – Fr, 08.00 bis 11.30 Uhr)

Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Zahlung der Kurskosten. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung mit der Rechnung oder weitere Information über die Zahlung vor Ort.

Durchführung

Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt. Sie werden rechtzeitig über eine Absage informiert.

Abmeldung / Abwesenheit / Fehllektionen

Bei Abmeldung vor Anmeldeschluss werden keine Gebühren erhoben.

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nichterscheinen werden die gesamten Kurskosten verrechnet. Die Lektionen können nicht nachgeholt werden. Ein Arztzeugnis berechtigt zur anteilsmässigen Rückforderung (abzgl. Bearbeitungsgebühr

CHF 30.—). Für Ferienangebote gelten separate Bestimmungen.

Datenschutz

Mit der Anmeldung stimmen Sie zu, dass Ihre Daten bearbeitet und weitergegeben werden. Details und die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie auf der Website.

Versicherung / Haftung

Für alle unsere Angebote schliessen wir jegliche Haftung bei Unfällen, Schäden oder Verlusten aus. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Preisnachlass

Für Personen mit Ergänzungsleistungen und einem tiefen Vermögen ist ein Preisnachlass möglich. Informieren Sie sich vor der Anmeldung. Alle

Anmeldung Kurse

Kurs Kurs Kurs Kurs

Name/Vorname Strasse PLZ/Ort

Mobile Geb. Datum Unterschrift

Telefon EMail

Bemerkungen

Datum

Anmeldungen sind auch auf ow.prosenectute.ch/kurse per Mail

Ohne Sie geht es nicht!

Sie ermöglichen, dass Pro Senectute Obwalden auch zukünftig mit all ihren Angeboten für die Seniorinnen und Senioren da ist. Vielen Dank!

Unterstützen Sie uns mit einer kleineren oder grösseren Spende.

Jetzt online spenden mit Twint, Kreditkarte oder auf Rechnung.

Spendenkonto: CH85 8080 8007 6478 9509 2 Spende

Wir sind für Sie da

Ihr Pro Senectute-Team in Obwalden

Öffnungszeiten

Montag – Freitag, 08.00 – 11.30 Uhr

Pro Senectute Obwalden | Marktstrasse 5 | 6060 Sarnen 041 666 25 45 | info @ow.prosenectute.ch

Für Kulturinteressierte und solche, die es noch werden möchten.

Als Raiffeisen-Mitglied mit MemberPlus-Status erhalten Sie zusammen mit bis zu drei Kindern freien Eintritt in über 500 Museen.

raiffeisen.ch/museum

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.