Gibt es das, richtig beten? Das fängt ja schon mit der Gebetshaltung an. Merle Specht auf der Titelseite zeigt uns fünf sehr weit verbreitete Formen.
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, meint, dass das Beten mit zu den intimsten Dingen gehört, die es im Leben eines Menschen gibt. Und so sprechen wahrscheinlich auch Sie nicht mit anderen Menschen darüber, wie und wo Sie beten.
Dabei wäre es doch interessant zu erfahren, wann und wo und mit welchen Worten Sie und Ihr Partner oder Ihre Partnerin beten. Und: ob Sie es überhaupt tun und wie Sie Gott ansprechen? Ich hoffe, wir haben interessante Geschichten über das Beten gefunden. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre.