Reihenverzeichnis „Brennpunkt Politik“

Page 1

www.kohlhammer.de Was bewegt die Politik Deutschlands? Vor welchen Heraus­ forderungen stehen die europäischen Außengrenzen und welche Lösungen peilt die Politik an? Was treibt die Politik in den USA an? Welche Erkenntnisse lassen sich aus dem demographischen Wandel in Deutschland ableiten? In der Reihe „Brennpunkt Politik“ werden diese und viele weitere elektrisierende Fragen gut lesbar, anschaulich aufbereitet und inhaltlich fundiert behandelt. Hier begeg­ net die politische Theorie dem praktischen Handeln, tref­ fen T­ agespolitik auf Politikwissenschaft und Parteien auf parlamentarische Beschlüsse. Sachkundig entwirren aus­ gewiesene Kenner in den kompakten Bänden die komple­ xen V­ erwicklungen politischer Diskussionen zu den aktuel­ len Themen in Politik und Gesellschaft. Ein MUSS für alle politisch Interessierten! Die Herausgeber:

Besuchen Sie uns im ­Internet! Dort bieten wir Ihnen:

Dr. Anna Meine ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ­Seminar für Sozialwissenschaften der Universität Siegen.

• alle Informationen zu unserem gesamten ­Fachbuchprogramm

Dr. Martin Große Hüttmann ist Akademischer Rat am In­ stitut für Politikwissenschaft der Universität Tübingen.

• Leseproben, Rezen­s ionen und Inhalts­verzeichnisse

Professorin Dr. Gisela Riescher lehrt Politische Philoso­ phie und Theorie sowie Ideengeschichte an der Universität Freiburg.

Wissen, was die Politik bewegt

• E-Books in den Formaten • bequeme, sichere Bestellung • versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Professor Dr. Reinhold Weber lehrt Zeitgeschichte an der Universität Tübingen.

ausgenommen Fort ­setzungs­bezüge und Abonnements

Professor Dr. Hans-Georg Wehling lehrt Politische Wissen­ schaften an der Universität Tübingen.

Kohlhammer Blog Auf unserem Blog stellen wir regelmäßig unsere Autoren und aktuelle Neu­erschei­nungen in kurzen Artikeln und inte­ ressanten Interviews vor: blog.kohlhammer.de

Preise und biblio­graphische Angaben z. Z. der Drucklegung. Änderungen und Irrtum vorbehalten. Mit Ca.-Angaben versehene Titel waren bei Redak­t ionsschluss noch in Vorbereitung. Stand: April 2019. Art.-Nr. 91325

Kohlhammer


In Kürze!

In Kürze!

Neu!

Annegret Bendiek

Wolfram Hilz

Europa verteidigen

Deutsche Außenpolitik

Die Gemeinsame Außen- und Sicherheits­ politik der Europäischen Union

2017. 171 Seiten, 10 Abb. Kart. € 28,– ISBN 978-3-17-028925-3

2019. 204 Seiten, 24 Abb. Kart. € 28,– ISBN 978-3-17-034845-5

Deutschland steht ein Vierteljahrhundert nach der Vereinigung im Jahr 1990 vor viel­ fältigen außenpolitischen Aufgaben durch Instabilitäten in Europas Nachbarschaft, globalen Herausforderungen im zunehmend unruhigen 21. Jahrhundert sowie Spannun­ gen zwischen alten und neuen Gestaltungs­ mächten. Dieses Buch zeigt die Entstehungs­ geschichte deutscher Außenpolitik seit 1949 auf, macht deutlich, welche Pfade die deutsche Außenpolitik eingeschlagen hat und welchen Weg sie im 21. Jahrhundert zwischen „halber Hegemonie“ und multi­ lateralem Handeln einnehmen wird. Das stetige Spannungsverhältnis zwischen Kon­ tinuität und Wandel wird so auf vielfältige Weise nachvollziehbar.

Die Zukunft der Europäischen Union im Kon­ text der internationalen Politik wird unter den Bedingungen eines Europas der verschie­ denen Geschwindigkeiten und der Rechtsge­ meinschaft zu gestalten sein. Dieser Band stellt die ambivalente Haltung und Umsetzung der europäischen Außen- und Sicherheits­ politik der EU knapp und verständlich dar und ermöglicht dem Leser einen guten Überblick über dieses aktuelle und brisante Thema. Martin Große Hüttmann/ Barbara Lippert

Die Europäische Union Ca. 160 Seiten, 10 Abb. Kart. Ca. € 20,– ISBN 978-3-17-022513-8 Die EU ist täglich in den Nachrich­ ten. Doch wie die Entscheidungen und Regulierungen zustande kom­ men, bleibt oft im Dunkeln. Dieser Band hilft, die Berichte aus Brüssel besser verstehen zu können. Er bie­ tet einen didaktisch angelegten und klar strukturierten Überblick über die wichtigsten Institutionen, Entscheidungsverfahren und Poli­ tikfelder der Europäischen Union, er liefert historische Hintergründe und diskutiert die Zukunftsperspek­ tiven der EU sowie die aktuellen Herausforderungen der deutschen Europapolitik. Der Band beantwor­ tet u.a. folgende Fragen: Welche Lehren hat die Europäische Union aus der Eurokrise gezogen? Wie groß ist der Einfluss der EU in der internationalen Politik? Weshalb steht Brüssel regelmäßig in der Kritik? Und wie steht es um die ­Demokratie im EU-Mehrebenen­ system?

Klaus Bachmann

Haas/Koschut/Lammert

Politik in Polen

Politik in den USA

Ca. 180 Seiten. Kart. Ca. € 26,– ISBN 978-3-17-034547-8 Polen befindet sich derzeit in einer Phase des politischen Umbruchs und Umbaus, in der Rechts­s taat­ lich­keit und Liberalität genauso wie die Mitgliedschaft in der EU in Frage stehen. Politische Beobachter sprechen gar von einer politischen Zäsur vergleichbar der von 1989. Das Buch stellt zunächst die Meilen­ steine der Entstehung und Trans­ formation des politischen Systems Polens und sodann die wichtigsten Politikfelder dar: von der Sozialpo­ litik über die Europäische Integra­ tion bis zu den deutsch-polnischen Beziehungen. Bachmann gelingt es auf diese Weise, die aktuelle Politik Polens anhand von Traditionslinien aus der Vergangenheit heraus ein­ gängig und plausibel zu erklären. Antriebskräfte und Akteure der po­ litischen Transformation gewinnen ein klares Profil, sodass die Leser begreifen, wie Polen vom europäi­ schen Musterland zum Problemfall der EU werden konnte.

Institutionen – Akteure – Themen 2019. 173 Seiten, 43 Abb., 2 Tab. Kart. € 26,– ISBN 978-3-17-030689-9

Neu!

Die amerikanische Politik ist gegenwärtig so umstritten wie selten zuvor. Umso dringender ist eine profunde Kenntnis des politischen Systems der USA und seiner Funktionsweise notwendig. Das Buch widmet sich in drei fun­ dierten Teilen den wesentlichen Institutionen und Bereichen US-amerikanischer Politik und liefert damit einen facettenreichen Überblick zu zentralen Problemen, Akteuren und Themen.

Hannes Weber

Der demographische Wandel

Neu!

Mythos – Illusion – Realität 2019. 122 Seiten. Kart. € 22,– ISBN 978-3-17-033144-0 Das Buch liefert einen Überblick über die de­ mographische Entwicklung in Deutschland, ihre Gründe sowie Modellrechnungen für die Zukunft in Abhängigkeit von Faktoren wie der Migration. Es diskutiert den Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf Wohlstand, Löhne, Sicherheit oder Umwelt und entdeckt hinter den vielbeschworenen Untergangs­ szenarien durchaus auch positive Folgen für die Gesellschaft. Die demographische Ent­ wicklung – so lautet ein Fazit des Bandes – bietet keinen Grund zur Panik.

Marcus Höreth

Daniela Schwarzer

Marcus Höreth

Die komplexe Republik

Die Europäische Währungsunion

Staatsorganisation in Deutschland

Geschichte, Krise und Reform

Verfassungs­ gerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland

2016. 170 Seiten, 7 Abb. Kart. € 29,– ISBN 978-3-17-026333-8

2015. 160 Seiten, 6 Tab. Kart. € 22,99 ISBN 978-3-17-022946-4

2014. 128 Seiten. Kart. € 19,– ISBN 978-3-17-021895-6

Gisela Riescher

Frank Decker

Spannungsfelder der Politischen Theorie

Parteien und Parteien­systeme in Deutschland

2014. 142 Seiten. Kart. € 18,90 ISBN 978-3-17-022230-4

2011. 132 Seiten, 13 Abb. Kart. € 14,90 ISBN 978-3-17-021493-4

Buhr/Frankenberger/ Jenner u.a.

Wolfgang Kersting

Wirtschaft und Politik – eine Einführung

Kontraktualistische Theorien in der Politikwissenschaft

2014. 138 Seiten, 13 Abb., 7 Tab. Kart. € 17,90 ISBN 978-3-17-022010-2

Weitere Bände unter www.kohlhammer.de

Vertragstheorien

2016. 158 Seiten, 9 Abb. Kart. € 29,– ISBN 978-3-17-024166-4

Alle Titel auch als

EBOOK


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.