Fortbildung für Einsatzkräfte

Page 1

Fortbildung für Einsatzkräfte  Seminare  Workshops  Trainings

Kohlhammer


Seminar

Ausbilden bei der Feuerwehr Das Seminar beschäftigt sich mit den folgenden Themen: Grundlagen Aus-, Weiter- und Fortbilden bei der Feuerwehr Andreas Gattinger (Berufsfeuerwehr München)

Methodische und didaktische Grundlagen der Unterrichtsgestaltung Andreas Gattinger (Berufsfeuerwehr München)

Einsatzübungen planen, durchführen und evaluieren Nils Beneke (Berufsfeuerwehr Hannover und Ausbilder bei drehleiter.info)

Zielgruppe: Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Werkfeuerwehren, die in der Ausbildung tätig sind. Termin und Veranstaltungsort: Samstag, 26. Oktober 2019, von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr im Radisson Blu Hotel Cologne | Köln Preis: € 149,– inkl. Verpflegung (reichhaltiges Mittagsbuffet sowie Kaffeepausen) Buchung und weitere Informationen unter www.kohlhammer-feuerwehr.de/seminare Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte: Benedikta Motz | Tel: 0711 7863-7176 | E-Mail: veranstaltungen@kohlhammer.de


Workshop

Einsatztaktik mit Dr. Markus Pulm Das Workshop beschäftigt sich mit den folgenden Inhalten:  Allgemeine Taktikschulung  Planspiel-Übungen  Planspiel-Besprechung  Taktikaufgaben  Erkundungsübungen  Best-Practice-Beispiele Kursleitung: Dr. Markus Pulm (Feuerwehr Karlsruhe)

Zielgruppe/ Voraussetzungen: Qualifikation „Gruppenführer“ oder höher Termin und Veranstaltungsort: Samstag, 9. November 2019, von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport Preis: € 269,– inkl. Verpflegung (reichhaltiges Mittagsbuffet sowie Kaffeepausen) Buchung und weitere Informationen unter www.kohlhammer-feuerwehr.de/seminare Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte: Benedikta Motz | Tel: 0711 7863-7176 | E-Mail: veranstaltungen@kohlhammer.de


2-tägiger Workshop | Intensivtraining

Stabsarbeit für Führungs­­kräfte und Multiplikatoren Das 2-tägige Intensivtraining hat folgenden Inhalte:  Teambuilding  Bestehen in außergewöhnlichen Situationen  Human Factors  Werkzeuge der Stabsarbeit  Lerneinheiten entwickeln und durchführen  Planspiele Kursleitung: Dominic Gißler (Inhaber der Plattform stabstraining.de) Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer zu befähigen, in Trainings und Einsätzen als Multiplikatoren für die Stabsarbeit zu wirken. Zielgruppe: Stäbe und Führungsgruppen von Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, Verwaltungsstäbe und kommunale Stäbe für außergewöhnliche Ereignisse, Krisenstäbe und Notfallteams aus der Wirtschaft Voraussetzungen: Erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Stabsarbeit oder Teamführung in außergewöhnlichen Situationen sollten vorhanden sein. Es findet keine Basisausbildung statt! Termin und Veranstaltungsort: Dienstag, 19. November und Mittwoch, 20. November 2019 von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr bzw. ca. 16 Uhr im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport Preis: € 599,– inkl. Verpflegung (reichhaltiges Mittagsbuffet sowie Kaffeepausen) Buchung und weitere Informationen unter www.kohlhammer-feuerwehr.de/seminare Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte: Benedikta Motz | Tel: 0711 7863-7176 | E-Mail: veranstaltungen@kohlhammer.de


Seminar

Moderne Menschenführung: Leadership-Kompetenzen bei der Feuerwehr Das Seminar beschäftigt sich mit den folgenden Themen: Führungsverhalten Nadine Rücker (AMSONA Coaching und Beratung)

Konfliktbewältigung Prof. Dr. Elisabeth Kals (KU Eichstätt-Ingolstadt)

Kommunikation für Führungskräfte Susanne Freund (KU Eichstätt-Ingolstadt)

Visualisierung in Ausbildung und Einsatz Nils Schulze und Prof. Dr. Ing. Bernhard Denne (FW Offenburg) Zielgruppe: Alle Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Werkfeuerwehren Termin und Veranstaltungsort: Samstag, 30. November 2019, von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr im Dorint Hotel am Heumarkt Köln Preis: € 149,– inkl. Verpflegung (reichhaltiges Mittagsbuffet sowie Kaffeepausen) Buchung und weitere Informationen unter www.kohlhammer-feuerwehr.de/seminare Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte: Benedikta Motz | Tel: 0711 7863-7176 | E-Mail: veranstaltungen@kohlhammer.de


Seminar

Klima- und wetterbedingte Einsätze Das Seminar beschäftigt sich mit den folgenden Themen: Fahrzeugkonzepte für Waldbrand und Extremwetterlagen Thomas Zawadke (Feuerwehr Fahrzeug Technik Zawadke)

Wald- und Vegetationsbrände Birgit Süssner (Feuerwehr Erlangen)

Unwetterlagen effizient bewältigen Fabian Müller (Berufsfeuerwehr Stuttgart, Leiter Integrierte Leitstelle)

Meteorologie für die Feuerwehr Jens Motsch (FF Homburg/Saar) Zielgruppe: Alle Führungskräfte von Freiwilligen Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Werkfeuerwehren Termin und Veranstaltungsort: Samstag, 7. Dezember 2019, von 9 Uhr bis ca. 16 Uhr im DORMERO Hotel Stuttgart Preis: € 159,– inkl. Verpflegung (reichhaltiges Mittagsbuffet sowie Kaffeepausen) Buchung und weitere Informationen unter www.kohlhammer-feuerwehr.de/seminare Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte: Benedikta Motz | Tel: 0711 7863-7176 | E-Mail: veranstaltungen@kohlhammer.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.