Die zum 81. Jahrestag des Massakers von Katyn veranstaltete Ausstellung „Gegen Vergessen” ist eine künstlerische Erzählung über das Leben polnischer Kriegsgefangener in sowjetischen Lagern. Wir betrachten mit den Augen der Künstler – der Lagerinsassen – ihren tragischen Lageralltag. Die ausgestellten Arbeiten regen an, die Sicht zu wechseln, das Massaker von Katyn anders wahrzunehmen. Sie machen die Tragödie individuell und persönlich. Teilweise gelingt es, aus den Bruchstücken die Schicksale einzelner Personen zu rekonstruieren, manchmal professioneller Künstler, manchmal von Amateuren. Über viele Häftlinge, Opfer des Massakers von Katyn, ist nach wie vor nichts bekannt.