Der Umstädter

Page 36

Titel

Alte Hasen und Neulinge! Sie wollen sich in der Stadtverordnetenversammlung für die Menschen in Groß-Umstadt einsetzen.

G

roß-Umstadt (hb) - Mit erfahrenen Kommunalpolitikern und „Neulingen“ zieht die CDU Groß-Umstadt in den Wahlkampf. Um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler bewerben sich insgesamt 36 Frauen und Männer, die sich um die Belange der Menschen in ihrer Stadt kümmern wollen.

Diethard Kerkau

Gabriele Ludwig

Zwei politische Schwergewichte führen die Liste an. Auf Platz eins kandidiert Fraktionsvorsitzender Heiko Handschuh, der auch im Kreistag aktiv ist. Dort Bauausschussvorsitzender ist er in seiner Heimatstadt stellvertretender Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses. Seit 1997 ist er Ortsvorsteher in Richen. Diethard Kerkau ist ehrenamtlicher erster Stadtrat ist seit 1977 kommunalpolitisch aktiv. Ihm geht es vor allen Dingen um Bürgernähe, er will wissen, wo die Menschen der Schuh drückt. Auf Platz drei folgt Gabriele Ludwig, die seit 2006 in der Stadtverordnetenversammlung und im Hauptund Finanzausschuss aktiv ist. Die Neu-Umstädterin engagiert sich in den Bereichen Finanzen und Umwelt. Der Richer Alexander Pfau ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Seit 2001 gehört er dem Parlament an und ist Vorsitzender des Sportausschusses. Norbert Knöll ist stellvertretender Ortsvorsteher in Klein-Umstadt und im Kulturausschuss tätig. Horst Engelhardt ist seit 2001 Parlamentsmitglied. Er engagiert sich im Sportausschuss besonders für Vereine. Auf Platz sieben steht der Heubacher Dr. Jochen Ohl. Seit 1997 tritt er in Ortsbeirat und Stadtverordnetenversammlung für die Belange der Menschen ein. Harry Heb aus Semd tritt erstmals für die Stadtverordnetenversammlung an (Platz acht), ist aber schon seit 2006 im Ortsbeirat tätig. Seit 1997 in Richen aktiv ist Sven Blümlein, der seit 2001 in der Stadtverordnetenversammlung als stellvertretender Parlamentschef engagiert ist. Erstmals ins Parlament will Thomas Schaumberg auf Platz zehn. Der Student aus Umstadt will die Zukunft seiner Heimatstadt mit gestalten. Auf Platz elf steht Karl-Werner Storck, der stellvertretende Ortsvorsteher von Umstadt. Er war bis 2006 Mitglied des

36

März

April

Mai

Parlaments. Ein Neuling aus Heubach, Peter Sekyra, stellt sich auf Platz zwölf zur Wahl. Ebenfalls erstmals in die Stadtverordnetenversammlung wollen Michael Engels (Platz 13), der sich erst im Ortsbeirat Mitte und dann im Ortsbeirat Klein-Umstadt engagiert hat, Christine Hornberger (Platz 14) aus Heubach und Michael Breukel (Platz 15) aus Umstadt. Auf den weiteren Plätzen folgen: Franz Lühn, Antje Theurich, Florian Törl, Malte Rebstock, Rosemarie Seitz, Friedrich Söder, Petra Heimer, Alexander Heisig, Wolf Eisenhauer, Angelika Heimer, Johny Nijhus, Erika Kerkau, Helmut Beckenhaub, Johann Pöschl, Ute Nijhus, Heinz Beier, Herbert Jakob, Stefan Karst, Hugo Engelhardt, Regina Conrad, Georg Theiß. Heiko Handschuh

Themen Stadtverordnetenliste Groß-Umstadt 1. Haushaltskonsolidierung • sparsames wirtschaften, dadurch kleines Defizit für künftige Generationen • Verbesserung des Finanzmittelflusses zwischen Kommune, Land und Bund, • Vorantreiben der Gemeindefinanzreform 2. Umsetzung des Flächennutzungsplans (FNP) • Erstellung eines Konzeptes wie und in welcher Reihenfol‑ ge die Siedlungs- und Gewerbeflächen umgesetzt werden • maßvolles Wachstum: Groß-Umstadt keine kleine Großstadt sondern eine große Kleinstadt (Flair, angeneh‑ mes wohnen und Freizeitgestaltung) 3. Stadtentwicklung • Entwicklungsgebiete: Planung und Konzeption für Schwimmbad/Stadtion mit extensiver Bürgerbeteiligung • Erweiterung des Naherholungsgebietes um den Gruber‑ hof/Bleiche/Sportplatz • Parkplätze für den Gruberhof • Erarbeitung einer Konzeption für den Gruberhof als Muse‑ um und Kulturstätte nach dem erstellten Gutachten • Neubau eines Stadtarchivs • Überplanung des Bahngeländes und des Bahnhofs zwischen Bahnschranke Habitzheimer Straße bis zum Kühlen Grund • Erstellung eines Park & Ride Parkplatzes am Bahnhof Wiebelsbach • Arbeit an der Verkehrsführung Umstadt Innenstadt (Nordspange)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.