
1 minute read
Bedeutung von BIM für die Fachhandwerke
from Dossier Building Information Modeling – BIM
by HEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Welche Bedeutung hat BIM für die Fachhandwerke in Deutschland? Die Akzeptanz sinkt in der Regel entlang der Wertschöpfungskette innerhalb des Wirtschaftszweiges. Während derzeit rund die Hälfte der Hersteller und der Architekten/Planer dazu in der Lage sind, nach BIM zu arbeiten, sind dies bei den Handwerkern nur rund 5 Prozent, obwohl sich die Hälfte aller Betriebe an öffentlichen Ausschreibungen beteiligt, die ab 2021 das Arbeiten nach BIM voraussetzen.
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat mit dem eingeführten Portal Open Datapool die Grundlage zur Nutzung von BIM im SHK-Handwerk gelegt. Das Portal ist für Architekten, Planer und SHK-Handwerk offen und kostenlos
Advertisement
und enthält qualitätsgeprüfte Daten nach aktuellen Standards der SHK-Branche.
www.open-datapool.de
Auch das Elektrohandwerk ist aktiv in Richtung BIM. Mit dem Vordringen von Entwicklungen wie dem vernetzten Gebäude und modularem Bauen wird BIM auch für Elektrohandwerker zukünftig mehr Bedeutung erlangen. Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) ist hier in Arbeitsgruppen des europäischen Verbands des E-Handwerks aktiv und arbeitet aktuell an einer Datenplattform für Stammdaten von elektrotechnischen Bauteilen.