Die Woche 05/2023

Page 1

Auflage: 6.500 Exemplare

Neuer Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderungen

Der Vorstand der AktivRegion Südliches Nordfriesland entschied kürzlich über die Förderung eines Projektes mit einem Investitionsvolumen von über 220.000 Euro: Der Kirchenkreis Nordfriesland möchte einen Multifunktionsraum für Begegnung und Aktivitäten mit inklusiven und sozialräumlichen Zielen schaffen.

Die Gemeinde Schwabstedt hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem Standort für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen entwickelt. Die Bereitschaft im Dorf und im Kirchspiel zur Integration und Inklusion ist vorhanden, stößt aber an ihre Grenzen. Es mangelt an nichtkommerziellen Möglichkeiten zur Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderungen.

Daher möchte Husumer Horizonte, eine Einrichtung des

Starker Partner für

Alles aus einem Kopf!

Altersvorsorge

Sparpläne

Kirchenkreis Nordfriesland, auf dem Hof Hemme in Schwabstedt einen Aktivitätenraum für Menschen mit und ohne Behinderungen schaffen.

Der Hof Hemme ist ein ehemaliger landwirtschaftlicher Hof und wird seit 1995 von der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen zu Wohn- und Betreuungszwecken genutzt.

„Es soll ein multifunktionaler Raum als klimaneutrales Einzelgebäude mit Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage auf dem Dach gebaut werden.

Die Gestaltung des Innenraums wird sehr offen gehalten, um den Raum unterschiedlich nutzen zu können“, erklärt Hans Pahl-Christiansen, Einrichtungsleiter Husumer Horizonte.

„Der Raum bietet Platz für kleine bis mittlere Gruppen. Er kann für Kreativ- und Bewegungsangebote sowie als Schu-

Früher an später denken!

Versicherungen

Geldanlage Verkauf Ihrer Immobilie

Bastian Witte

lungsraum und Lernort genutzt werden“, ergänzt Bereichsleiter Torsten Gornik. Ziel sei es, den Raum zu einem Begegnungsort zu machen und zur Inklusion und Begegnung beizutragen, führt Gornik weiter aus.

Insgesamt werden für das Projekt 225.931,62 Euro veranschlagt, wovon die AktivRegion Südliches Nordfriesland 100.000,00 Euro tragen willvorbehaltlich der Bewilligung des Landesamtes.

Professionelle

Ihre Experten in Versicherung und Vorsorge in Friedrichstadt!

Generalvertretun G

a m Markt 6 25840 Friedrichstadt

telefon 04881-608 54 · Fax 04881-76 e -Mail: ruediger-teske@allianz.de http ://www.teske-allia nz.de

auch außer Haus nach telefonischer Vereinbarung: 0151 / 215 77 617

Edina Möller, Westerhafenstr. 22, Friedrichstadt

„Dreeakter“ in Drage

(rd) Die Theatergruppe Koldenbüttel und der TSV Seeth/Drage präsentieren am Sonnabend, 4. Februar, 19.30 Uhr im DGH Drage den Dreiakter „Pleite, Pech und Tante Susi“. Eintritt für Erwachsene 11 Euro, für Kinder 5 Euro.

Wir pflegen das Besondere – und das sieht man bei uns bereits auf den ersten Blick.

Wir pflegen das Besondere ˗ und das sieht man bei uns bereits auf den ersten Blick.

· Familiäre Atmosphäre

· vollstationäre Pflege

· Familiäre Atmosphäre · KH-Anschlußpflege · hervorragendes Raumklima

· vollstationäre Pflege · abwechslungsreiches durch Reetdach

· Urlaubs-/Kurzzeitpflege

· KH-Anschlusspflege · abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm

· hervorragendes Raumklima durch Reetdach · von allen Kassen anerkannt

· Urlaubs-/Kurzzeitpflege Beschäftigungsprogramm · von allen Kassen anerkannt

Kontakt: Pflegeheim Dahrenhof

25878 Drage bei Friedrichstadt · Telefon 0 48 81-93 610

www.dahrenhof.de

Friedrichstadt,
Umgebung
Anzeigenblatt für
Lunden und
in großer Auswahl! Beratung · ausmessen · montage Plisseestores•Rollos•Insektenschutz annahmestelle Heißmangel und Wäsche Wäscherei Jebe – sowie norge-reinigung Passbilder t extil H aus Adolf Barteld Inh. H.-A. Dethlefs Claus-Harms-Straße 16 25774 Lunden Telefon 04882-230 Fax 603340 Café am Bahnhof für Sie - pünktlich - freundlich - hilfsbereit - www.taxi-500.de Dialyse-, Bestrahlungs- & Rehafahrten - auch rollstuhlgerecht Unsere Taxen sind mit Trennwänden ausgestattet! Friedrichstadt 04881-500 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5.30-17 Uhr, Sa. 5.30-12 Uhr, So. 7-11 Uhr Inh. Gesa Gloxin · Bahnhofstraße 1a 25840 Friedrichstadt · Tel. 04881-937900
Gardinen
Fußpflege seit 25 Jahren
www.pingel-witte-druck.de 2118. Ausgabe · 1. Februar 2023 43. Jahrgang
K.
Rüdiger Teske e.
Der Hof Hemme soll um einen multifunktionalen Raum erweitert werden. Foto: © Husumer Horizonte

Knoll

Badumbau

Reparaturen

937799

HEIZUNG SANITÄR KNOLL

Erneuerung Ihrer Heizungsanlage

Öl, Gasbrennwertgeräte und Solar Alten- und behindertengerechter Badumbau

Klempnerarbeiten · Flachdachreparatur

Wir sind auch für die kleinen Reparaturen für Sie da! Alles rund um Heizung & Sanitär

Telefon 0 48 81-93 77 99

für Sie aus der Region

Vorhang auf: Theater im „Fährhaus“ in Schwabstedt

Nach bereits zwei Aufführungen, erhebt sich der Vorhang für ,,De Theoderluud RamstedWisch“ am Sonntag, 5. Februar um 15.30 Uhr erneut im ,,Fährhaus“ in Schwabstedt. Eine weitere Aufführung gibt es am 8. Februar um 20 Uhr im,,Kirchspielskrug“ in Simonsberg. Zur Vorstellung am 5. Februar in der Gaststätte ,,Fährhaus“ in Schwabstedt werden ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten.

,,Modenschau in‘n Ochsenstall“, eine plattdeutsche

Neues Tauschlokal –gewohnte Termine

Komödie in 3 Akten von Jonas Jetten in der plattdeutschen Fassung von Wolfgang Binder, steht in diesem Jahr auf dem Programm.

Zum Inhalt: Paul Hartmann (Hans-Jürgen Mewes), Landwirt und Hobbymaler hat seinen Hof runter gewirtschaftet und setzt nun alle Hoffnung in den Zuchtbullen Bruno. Doch der verweigert seine Arbeit und interessiert sich nur für das eigene Geschlecht. Auch mit der Malerei kommt Paul nicht weiter. Da hat Franz (Heiko

Tüxen), Freund von Paul die rettende Idee einer Modenschau im Ochsenstall.

Als dann aber kurzfristig die Models ausfallen, gerät alles aus den Fugen. Während Tilly (Anne Muhl), die Frau von Paul versucht die Wogen zu glätten, bringen die drei Dorftratschen Klementine (Elisabeth Peters), Sophie (Silvia Jens) und Gesche (Sindy Boller-Petersen) regelmäßig alles wieder durcheinander. Zur letztendlichen Verwirrung trägt auch der neugierige Postbote Otto (Stefan Lukas)

sowie die Namensgleichheit des Kunsthändlers Dr. Bruno Braun (Bent Jacob Lukas) mit dem Zuchtbullen bei. Unterstützt werden die Darsteller von Waltraut Petersen, die als Souffleuse fungiert und für die Maske zuständig ist und von Hans-Hermann Henken, der die Begrüßung vornimmt. Verantwortlich für den Bühnenbau und die Ausgestaltung der Bühne sind Carsten Petersen, Kai Jens, Waltraut Petersen und Sindy Boller-Petersen.

Ihr Malermeister

Peter-Swyn-Straße 53 · 25774 Lehe

Telefon 0 48 82-60 63 85 · Fax 0 48 82-60 63 86 Mobil 0172-936 111 4

DRK Lunden sucht Fahrer für Kleinbus

(rd) Das DRK Lunden bietet neben vielem anderen u. a. wöchentliche Einkaufsfahrten nach Tönning (dienstagvormittags) und Klönnachmittage mit Bingo-Spielen (freitagnachmittags) für die älteren Mitglieder an. Um die Fahrten durchführen zu können, sucht das DRK Lunden ehrenamtliche Fahrer oder Fahrerinnen, die diese dankbaren Aufgaben übernehmen wollen. Interessenten melden sich bitte bei Antje Kelb, Telefon 04882-264.

Der BriefmarkensammlerVerein Friedrichstadt teilt mit, dass die monatlichen Tauschabende ab sofort im neuen Vereinslokal „Reimers Gasthof“ in Koldenbüttel, Dorfstraße 22 stattfinden. Die nächste Veranstaltung ist am Donnerstag, 2. Februar um 19 Uhr. Weiteren Tauschabende sind der erste Donnerstag und dritte Dienstag im Monat, um 19 Uhr. Ausgenommen Juli und August mit der Sommerpause. Auskünfte: Hans-Peter Jacobsen, Tel. 04881-876001. M. Paschke

Spielenachmittag des SoVD

(rd) Der SoVD Friedrichstadt/Koldenbüttel lädt im Februar zum Spielenachmittag am Samstag, 11. Februar um 14 Uhr im Ev. Gemeindehaus (Jürgen-Ovens-Haus) ein. Wir bitten unsere Mitglieder herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffeetafel und anschließendem Spielen. Nichtmitglieder sind willkommen. Anmeldungen nimmt Elke Davids, Telefon 1371, bis zum 6. Februar entgegen.

KWVD Drage bereitet sich vor

(rd) Am 7. Februar um 19.30 Uhr lädt die Kommunale Wähler Vereinigung Drage alle Mitglieder und interessierte Drager Bürger ins Dorfgemeinschaftshaus ein, an der Listen-Wahl-Versammlung für die am 14. Mai stattfindenden Kommunalwahlen teilzunehmen. Neben der Aufstellung der neunköpfigen Wahlliste wird über die Arbeit im Gemeinderat (man stellt 5 GR-Mitglieder in der jetzigen Periode) und die Ziele der Vereinigung gesprochen und berichtet. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.

DRK-Bus fährt nach Tönning

(rd) Immer Dienstags um 9.30 Uhr fährt unser DRK-Bus mit Mitgliedern für 2,00 Euro nach Tönning zum Einkaufen für ca. 2 Stunden. Anmeldung unter 04882/264, Antje Kelb.

Vortrag der SHUG

(rd) Die Sektion Friedrichstadt der SHUG eröffnet ihre Vortragssaison 2023 am 1. Februar mit dem Vortrag von Prof. Ulrich Jürgens (Institut für Geographie der CAU Kiel): Food Waste - Entsorgung von Lebensmitteln entlang der Verwertungskette. Beginn 19.30 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte Ehemalige Synagoge. Eintritt: 4,00 Euro (1 Euro für Mitglieder).

Wer macht mit bei der Friedrichstädter Kulturnacht?

Ambulante Pflege.

Tel. 04881-7107 info@huus-moorschift.de

(rd) Ob Bilder, Skulpturen, Gedichte, Musik oder Kunsthandwerk - die Kulturnacht in Friedrichstadt, die immer am letzten Sonnabend im August stattfindet, lebt davon, dass sich Kulturschaffende, Kunstfreunde und Kulturfreundinnen aus der Region daran beteiligen. Manche zeigen ihre Wer-

ke, andere stellen ihre Häuser oder Ladenlokale als Ausstellungsorte zur Verfügung. Alle, die mitmachen wollen, sind zu einem Planungstreffen für die Kulturnacht 2023 herzlich eingeladen: Am Mittwoch, 8. Februar um 19 Uhr im Stadtarchiv, Westerlilienstraße 7 in Friedrichstadt.

Bestattungsvorsorge, Vorsorgevollmacht, Erben und Vererben

Zu diesen ernsten und wichtigen Themen laden wir am Mittwoch, 8. Februar um 19 Uhr ins Bestattungshaus Utermark, Eiderallee 1 in Friedrichstadt zum Informationsabend ein.

Lars Koltermann (Rechtsanwalt/Notar) und Frederike Utermark (Fachgeprüfte Bestatterin) geben allen Interessierten in ei-

nem Vortrag einen Überblick über die wichtigsten Informationen dieser Lebensbereiche. Für individuelle und persönliche Fragen stehen beide im Anschluss gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit kostenfrei und unverbindlich vom Expertenwissen zu profitieren.

. . .
uns to hus.
Bi
Team
Seeth.
H. J. Mewes v. li. n. re.: Elisabeth Peters, Waltraut Petersen, Hans-Jürgen Mewes, Sindy Boller-Petersen, Heiko Tüxen, Anne Muhl, Silvia Jens, Stefan Lukas und Bent Jacob Lukas.

Minimeisterschaften beim TTV Koldenbüttel

Der TTV Koldenbüttel veranstaltete in der Turnhalle der ET Schule in Friedrichstadt die Tischtennis Minimeisterschaften. 18 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren waren auf Ortsebene der Einladung gefolgt und spielten in 3 Altersklassen eine Rangliste aus.

Die vier Erstplazierten jeder Gruppe qualifizierten sich für den Kreisentscheid. Bei den jüngsten Teilnehmern des Jahrgangs 2014 und jünger siegte Jack Wolff vor Luke Wolff, Bennet Pooch und Lukas Clausen.

In der Altersklasse 2012 und 2013 siegte Mohammed Asghri, vor Rio Marek Clasen, Mattis Clausen und Felix Alexander Lorenzen. In der Altersklasse 2010 und 2011 waren Emil Yeghiazarjan, Adam Mitaev, Armis Taheri und Jannis Stier erfolgreich.

12 Jugendliche werden den Verein auf Kreisebene vertreten und versuchen sich für den Bezirksentscheid zu qualifizieren.

Auch waren zwei Kinder aus der Ukraine am Start. Tischtennis ist von den Krankenkassen als Gesundheitssport anerkannt.

Essen im Gemeindehaus

(rd) Am 9. Februar findet unser nächstes Essen in Gemeinschaft um 12 Uhr im ev. Gemeindehaus statt. Es gibt dieses Mal Gulasch mit Nudeln und Kartoffeln zum Preis von 7 Euro pro Person.

Unser letztes Zusammensein im Januar hat gezeigt - das alte System funktioniert nicht mehr!

Darum gehen wir jetzt andere Wege. Jeder, der teilnehmen möchte meldet sich bei mir an, Tel. 0157-35672919, bis spätestens 12 Uhr den Montag vor dem Essen.

Andersrum meldet sich auch jeder wieder bis spätestens den Montag vor dem Essen bis 12 Uhr wieder ab wenn er verhindert ist. Ansonsten müssen wir trotzdem die 7 Euro berechnen ohne dass Ihr ein Essen dafür hattet.

Ich weiß, nach Corona ist es

schwierig wieder in „altes Fahrwasser “ zu kommen, aber es kann auch ich sein dass wir so wie im Januar dasitzen und 6 Personen fehlen, entweder garnicht abgemeldet oder zu kurzfristig.

Ich muss trotz allem den vollen Preis beim Schlachter bezahlen und erhöhen wollen wir auch nicht, um einen ungeplanten Ausfall zu decken. Es bringt uns Dreien - Ilse, Annegret und Silvia - ja auch viel Spass und die Arbeit machen wir gerne, aber wenn dann jedoch so eine „böse Überraschung “ auf uns wartet - „Zubuttern“ können wir nicht.

Ich hoffe auf Euer Verständnis und auf ganz viele Gesichter beim nächsten Essen am Donnerstag, 9. Februar. Bis dahin, Silvia. Und nicht vergessenanmelden!

Blau-Weiße-Nacht 2023 des FC

(rd) Das diesjährige Vereinsfest des FC Blau-Weiß Friedrichstadt, die „Blau-Weiße-Nacht“, findet am Samstag, 4. März ab 19.30 Uhr in Reimers Gasthof in Koldenbüttel statt. Karten, die bereits im letzten Jahr erworben wurden behalten ihre Gültigkeit. Wer zum neuen Termin in diesem Jahr nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, die Karten gegen Erstattung der Kosten zurückzugeben. Bitte kein Weiterverkauf an Dritte damit der Verein planen kann. Rückgabe der Karten und Anfragen für Restkarten bitte ausschließlich an Derby Christiansen unter Tel. 0179-4815131.

GRABMALE BOMBACH

Erinnerungen aus Naturstein

Van-Wouwer-Str. 7 25840 Friedrichstadt Tel. 04881-437 (neben Aldi)

Sie aus der Region

Preisdoppelkopf in Drage

Der TTV Koldenbüttel nimmt mit 6 Mannschaften an den Punktspielen teil.

Die Trainingszeiten beim TTV Koldenbüttel sind bei der Jugend: Dienstag von 16.30 bis 18.30 Uhr und Freitag von 17.00 bis 18.30 Uhr. Ab 18.30 Uhr findet an beiden Tagen das Erwachsentraining statt.

Auskünfte erteilt gerne der Sportwart Christian Gloy, Telefon 0174-3307073 und der Integrationsbeauftragte Alfred Kobarg, Telefon 04881-1579. Schaut einfach mal unverbindlich vorbei.

IMPRESSUM

Unser Anzeigenblatt »Die Woche « erscheint immer mittwochs.

Telefon 0481-850700

Fax 0481-8507025

E-Mail: diewoche@ pingel-druck.de Herstellung: Heider Offsetdruckerei

Pingel-Witte Hamburger Str. 69 25746 Heide

JHV des TSV Seeth/Drage

(rd) Der TSV Seeth/Drage lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. Februar um 20 Uhr ins Sportlerheim in Seeth ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem einige Wahlen und Ehrungen.

DRKKlönnachmittag

(rd) Immer freitags findet der Seniorennachmittag mit Bingo im DRK-Zentrum in Lunden statt. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen

GRABMALE

NATURSTEINWERK

GMBH

Der Ringreiterverein „Galopp“ Drage von 1919 lädt am 3. März zu einem Preisdoppelkopf im Dorfgemeinschaftshaus ein. Ab 19.30 Uhr wird wieder um Fleischpreise gespielt. An 6er, bzw. 7er Tischen wird nach den gängigen Doppelkopfregeln (kein „Schweinchen“, kein „Fuchs“, kein „Joker“ etc.) bis ca 0.00 Uhr um Punkte gerungen, um dann 14 Preisträger zu küren. Neben moderaten Getränkepreisen gibt es in einer Pause traditionell Wurst mit Brot zum käuflichen Erwerb. Es wird ein Startgeld von 7 Euro erhoben. Wir freuen uns auf viele Gäste. Der Vorstand

Versammlung der AWS Seeth (rd) Die Allgemeine Wählergemeinschaft Seeth lädt am 2. Februar um 19.30 Uhr zur öffentlichen Versammlung ins DGH ein, um die Kandidaten für die Kommunalwahl aufzustellen. Interessierte Seether Bürger und Bürgerinnen sind herzlich willkommen.

Neuer Sportkurs beim SSV Lunden

(rd) Der neue Kurs des SSV Lunden „Aktiv älter werden“ findet wöchentlich statt. Erstmalig am Donnerstag, 2. Februar, von 14.30 bis 15.30 Uhr in der Sporthalle Am Gehölz 12 in Lunden. Um im Alltag aktiv zu sein, wollen wir geistig und körperlich beweglich bleiben. Der Kurs ist für Frauen und Männer, die ihren Körper und Geist sanft fordern wollen. Wir wollen achtsam unseren Körper kräftigen, dehnen und strecken. Komm doch und probiere es aus! Du brauchst bequeme Kleidung und ein Handtuch.

seit 1853

Neulieferungen

Nachbeschriftungen Befestigungen

www.naturstein-kolbe.de

HUSUM · Schleswiger Ch. 16 · Tel. 04841-73838

HEIdE · Am Kirchhof · Tel. 0481-3658

Statt Karten

Man sieht die Sonne langsam untergehen, und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Franz Kaffka

Wir müssen Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Tante und Schwägerin

Margrit Henningsen

geb. Wuggazer

*13. Juli 1952 † 23. Januar 2023

In liebevoller Erinnerung Björn und Sarah mit Leve Lukas Michael und Jana mit Eefje Heidi Birte sowie alle Angehörigen

Friedrichstadt, 23. Januar 2023

Traueranschrift: Familie Henningsen, Christiansenstr. 17, 25840 Friedrichstadt

Beginn der Trauerfeier am Freitag, dem 10. Februar 2023 um 11 Uhr in der St.-Christoph rus-Kirche zu Friedrichstadt. Die anschließende Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Bombach Grabmale

Schleswiger Ch. 13 25813 Husum Tel. 04841-773293 mark.bombach@t-online.de WhatsApp 0170-9382644

www.bombach-naturstein.de

„Die Woche“ auch online: v.pingel-wittedruck.de/diewoche

In stillem Gedenken
. . .
Wir gratulieren
für
Am Freitag ist es vollbracht, dann hast Du die „50“ vollgemacht!
Es gratulieren
Dir herzlich Stine, Karen und Thomas
„PULLE“

Jahreshauptversammlung Anglerzunft Eiderkante

Liebe Anglerinnen und Angler! Hiermit lade ich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. März um 19.30 Uhr in das „Haus des Gastes“ in Krempel ein.

Tagesordnung: 1) Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch den 1. Vorsitzenden; 2) Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 4. 3. 2022; 3)

Lecker essen in Gemeinschaft

(rd) Hackbraten mit Brauner Soße, Mischgemüse und Salzkartoffeln, gefolgt von einem leckeren Dessert - das ist das Menü, das am Donnerstag, 9. Februar, in Niemeyers Gasthof in Stapel beim „Essen in Gemeinschaft“ serviert wird. Der Preis beträgt 12 Euro, Beginn ist um 12 Uhr. Wer dabei sein möchte, melde sich bitte bis spätestens Sonntag, 5. Febuar, direkt im Gasthof an: Tel. 048839058985.

Jahresbericht des 1. Vorsitzenden für 2022; a) Jahresbericht des Sportwartes Eider für 2022; b) Jahresbericht des Sportwartes Hochsee für 2022; c) Jahresbericht des Gewässerwartes für 2022; d) Jahresbericht des Jugendwartes für 2022; 4) Jahresbericht des Kassenwartes/ der Kassenwartin für 2022; 5) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes für 2022; 6) Wahlen: a)Wahl des 1. Vorsitzenden/ der 1.Vorsitzenden für 2 Jahre; b) Wahl des 2. Kassenwartes/Kassenwartin für 2 Jahre; c) Wahl des 2. Schriftwartes/Schriftwartin für 2 Jahre; d) Wahl des 1. Sportwartes / Sportwartin Eider für 2 Jahre; e) Wahl des 2. Sportwartes / Sportwartin Eider für 1 Jahr;

Bücherei geschlossen!

Die Bücherei ist aufgrund der Umstellung des Bibliotheksmanagementsystems vom 16. bis 28. Februar geschlossen. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, sich vorab bis zum 14. Februar mit Lesestoff zu versorgen. Neben einigen Bücher-Neuheiten haben wir seit Anfang 2023 auch eine große Auswahl neuer Zeitschriften im Programm. Bis zum Valentinstag haben Sie Gelegenheit, Ihren Gutschein einzulösen!

VALENTINSTAGGUTSCHEIN!

Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie ein Buch Ihrer Wahl aus dem Flohmarktbestand der Stadtbücherei Friedrichstadt! Einlösbar ab heute bis zum Valentinstag (14. Februar 2023).

f) Wahl des 2. Hochseewartes/ Hochseewartin für 2 Jahre; g) Wahl des 2. Gewässerwartes/ Gewässerwartin für 2 Jahre; h) Bestätigung des 1. Jugendwartes/Jugendwartin für 2 Jahre;

7) Bekanntgabe des Terminplanes 2023; 8) Aussprache über das Stiftungsfest/Wahl eines Festausschusses; 9) Verschiedenes.

Schriftliche Anträge bitte bis 3 Tage vor der Versammlung an den 1. Vorsitzenden. Ich bitte um zahlreiches Erscheinen. Fangbücher für den „Hoffnungssee“ werden auf der Jahreshauptversammlung ausgegeben. Weitere Info auf unserer Internetseite. Peter Schramm, 1. Vorsitzender

Nähkurs für Erwachsene

(rd) Der Ortskulturring Kirchspiel Schwabstedt bietet einen Nähkurs für Erwachsene an vom 23. Januar bis 13. März von 19 bis 21.30 Uhr. Ort: Dörpshuus Ramstedt, Bäckerweg 1, 8 Abende (montags). Die Kursgebühren betragen 40 Euro für den gesamten Kurs. Mitzubringen sind: Nähmaschine, Schere, Stoffstücke und ldeen für eine Näharbeit. Hefte mit Schnittmustern können im Vorwege für Inspirationen bei Anne-Martha Mewes ausgeliehen werden. Anmeldung: Elke Jensen, Tel. 04884-1225 oder Anne-Martha Mewes, Tel. 04884-619. Bei der telefonischen Anmeldung bitte ggf. bei beiden den AB nutzen, dann erfolgt gerne der Rückruf. SoVD Friedrichstadt/Koldenbüttel lädt ein Ab Januar 2023 finden unsere Spielenachmittage immer samstags um 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus (Jürgen-OwensHaus) statt. Somit laden wir unsere Mitglieder ein zu unserem ersten Spielenachmittag im neuen Jahr und an neuer Örtlichkeit am Samstag, 14. Januar im Ev. Gemeindehaus. Beginn ist um 14 Uhr mit dem Kaffeetrinken. Nichtmiglieder sind willkommen. Anmeldungen nimmt Elke Davids entgegen. Sollte eine Fahrgelegenheit benötigt werden, bitten wir dies bei der Anmeldung anzugeben. Der Vorstand

Peru Mangos Hkl. I Stück. -.77

Marokko MiniPflaumentomaten Hkl. I 500-g-Pckg. 1.50

Norddeutschland Speisezwiebeln Hkl. II 2-kg-Btl.

S
1.79 Belgien Ballensalat-Mix Hkl. I Stück 1.Norddeutschland Speisemöhren Hkl. I 1-kg-Pckg. 1.49 Müller Milchreis od. Grießpudding versch. Sorten 160-200-g-Be. -.49 Exquisa Frischkäse versch. Sorten 110-200-g-Pckg. -.88 Popp Brotaufstrich versch. Sorten 120-150-g-Pckg. 1.19 Gültig von Mo., 30. 1. bis Sa., 4. 2. 2023 Aus unserer -Abteilung Gemischtes Hackfleisch laufend frisch hergestellt kg 6.99 Gepökelter Krustenbraten aus dem Schinken kg 4.44 Frischer od. Kasseler Schweinebauch im Stück kg 4.99 Kasselernacken iim Stück kg 5.99 Frischer Lachsbraten vom Schwein kg 6.90 Kluftsteak zart und mager kg 7.90 Frische dtsch. Putenoberkeule kg 5.99 Rinderroulden od. Schmorbraten 100 g 1.29 Rumpsteak zart gereift 100 g 2.22 Wandkühlregal Trockensortiment Maggi Genießer-Suppe versch. Sorten -.69 Maggi Eintöpfe versch. Sorten 400-g-Dose 1.19 Perwoll Feinwaschmittel versch. Sorten 16-24 WL 3.89 Funnyfrisch Linsen-/ Kichererbsenchips 80/90-g-Btl. 1.29 Bismark Mineralwasser sortiert, 2 x 12 x 0,7-l-Kiste 2 Kisten 5.Neue Öffnungszeiten Post + Lotto: Mo.-Fr. 8.30-17, Mi. + Sa. 8.30-13 Uhr · Tel. 04881-936447 Ostersielzug 11 • 25840 Friedrichstadt • Tel. 04881-1711 Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 7-20 Uhr, So. geschlossen Obst und Gemüse Rotkäppchen Sekt od. Fruchtsecco versch. Sorten 0,75-lFlasche 2.79 Astra Urtyp od. Holsten Edel 27 x 0,33-lKiste 8.99 + 3.66 € Pfand Melitta Kaffee versch. Sorten 500-gPckg. 3.99 Tiefkühlkost Coca Cola Kombikiste 12 x 1-l-Kiste 9.49 + 3.30 € Pfand                  Aus unserer Bedienungstheke: Thür. Mett od. frische Mettbratwurst kg 6.90 Schweinefilet beste Qualität kg 7.99 Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 7-20 Uhr So. geschlossen Dallmeyers Backhus Dinkel Rebell 400 g -.69 Dallis 5er Tüte 2.45 Albi Säfte, Nektare versch. Sorten 1-lPckg. -.88 Primeln versch. Farben, 11 cm je Topf -.99 Blumen McCain Fritten versch. Sorten 600-750-g-Pckg. 1.59 Dr. Oetker Pizza versch. Sorten 350-435-g-Pckg. 2.22 Der Fachbetrieb ganz in ihrer Nähe . . .  Kundendienst und Reparatur  Neubau- und Altbau-Installation  Elektroheizungen  Satelitten- und Antennenanlagen  EDV-Netzwerk/Protokollierung Rantrum  04848 201 ELEKTROBETRIEBE . . . für Sie
Alles aus einer Hand! info@wuf-christiansen.de www.wuf-christiansen.de MEISTERBETRIEB seit 1919 GmbH 25840 FRIEDRICHSTADT Tönninger Straße 19a  0 48 81-9 30 30 25826 ST. PETER-ORDING Wittendünergeest 32  0 48 63-47 88 77
aus der Region

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Woche 05/2023 by pingelwitte - Issuu