Spende für die Mobile Tafel in Friedrichstadt
Über eine Spende in Höhe von 500 Euro konnte sich die „Mobile Tafel“ in Friedrichstadt freuen. Im Rahmen ihres Hallenturnieres hatte die II. Herrenmannschaft der SG Friedrichstadt-Seeth/ Drage eine aufgestellte Spendenbox nach dem Turnier entleert. Es ergab sich die stolze Summe von 488 Euro, die dann noch auf 500 Euro aufgerundet wurde. In diesen Tagen nun übergaben Vertreter des Teams den Betrag an den Leiter der Husumer Tafel Karl-Heinz Häuber. Der Tafelbus steht jeweils dienstags von 12 bis 13 Uhr in Friedrichstadt auf dem Stapelholmer Platz zur Ausgabe bereit. Spenden haltbarer Lebensmittel sind auch dort vor Ort jederzeit willkommen. Unser Foto zeigt Trainer Torsten Ahrens und Karl-Heinz Häuber, sowie Vertreter der „Zweiten“ bei der Scheckübergabe. Uwe Thomsen, 1. Vorsitzender FC Blau-Weiß Friedrichstadt
Friedrichstädter Frauenfrühstück
(rd) Das nächste Friedrichstädter Frauenfrühstück findet am Montag, 6. März von 9 bis 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt und hat als Thema die allgemeine Sicherheit im öffentlichen und privaten Raum, z. B. Taschendiebstähle, Enkeltrick oder Schockanrufe. Dazu wird die Polizei beraten. Wer nicht am Februarfrühstück teilgenommen hat bitte unter den bekannten Telefonnummern anmelden, alle anderen bleiben angemeldet und sich nur bei Nichterscheinen abmelden.
Essen in Gemeinschaft im Gemeindehaus
(rd) So schnell vergeht die Zeit, am Donnerstag, 9. März um 12 Uhr startet schon wieder unser Essen in Gemeinschaft im evangelischen Gemeindehaus in Friedrichstadt. Es gibt: Sauerfleisch mit Bratkartoffeln und Remouladensauce. Alle die teilnehmen möchten melden sich bei mir unter Tel. 01573-5672919 bis spätestens Montag, 6. März, 12 Uhr an. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
(rd) Am Mittwoch, 8. März, findet um 19 Uhr in der Kulturund Gedenkstätte Ehemalige Synagoge, Friedrichstadt, Am Binnenhafen 17, ein Klavierkonzert statt, das coronabedingt in den letzten beiden Jahren ausfallen musste.
Der Pastor em. und Pianist Joachim Liß-Walther, ev. Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Schleswig-Holstein, entwickelte ein unterschiedlich variiertes Programm im Kontext des Fest- und Gedenkjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Er wird in Friedrichstadt
Werke von heute zu Unrecht kaum mehr bekannten Komponisten des 19. Jahrhunderts spielen und kommentieren: Von Joseph Sulzer, Carl Goldmark, Salomon Jadassohn, Ignaz Brüll und Joel Engel.
Fehlen dürfen aber auch nicht Felix Mendelssohn, der Komponist einer Lobgesang-Sinfonie sowie die Hebräischen Weisen von Louis Lewandowski. Interessante und wertvolle Klaviermusik wird zu hören und zu entdecken sein.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Opfer des Krieges gegen die Ukraine wird gebeten.
Anzeigenblatt für Friedrichstadt, Lunden und Umgebung Auflage: 6.500 Exemplare Gardinen in großer Auswahl! Beratung · ausmessen · montage Plisseestores•Rollos•Insektenschutz annahmestelle Heißmangel und Wäsche Wäscherei Jebe – sowie norge-reinigung Passbilder t extil H aus Adolf Barteld Inh. H.-A. Dethlefs Claus-Harms-Straße 16 25774 Lunden Telefon 04882-230 Fax 603340 Café am Bahnhof für Sie - pünktlich - freundlich - hilfsbereit - www.taxi-500.de Dialyse-, Bestrahlungs- & Rehafahrten - auch rollstuhlgerecht Unsere Taxen sind mit Trennwänden ausgestattet! Friedrichstadt 04881-500 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5.30-17 Uhr, Sa. 5.30-12 Uhr, So. 7-11 Uhr Inh. Gesa Gloxin · Bahnhofstraße 1a 25840 Friedrichstadt · Tel. 04881-937900 Professionelle Fußpflege seit 25 Jahren auch außer Haus nach telefonischer Vereinbarung: 0151 / 215 77 617 Edina Möller, Westerhafenstr. 22, Friedrichstadt www.pingel-witte-druck.de 2122. Ausgabe · 1. März 2023 43. Jahrgang Generalvertretun G Rüdiger Teske e. K. a m Markt 6 · 25840 Friedrichstadt telefon 04881-608 54 · Fax 04881-76 e -Mail: ruediger-teske@allianz.de http ://www.teske-allia nz.de Ihre Experten in Versicherung und Vorsorge in Friedrichstadt! 22er bisE-Bikes zu 700 reduziert!€ Di.-Fr.: 10-18 Uhr Sa.: 10-14 Uhr 24899 Wohlde Telefon: Dorfstraße 21 04885-6359900 Öffnungszeiten
„Von Leid und Lust und Lobgesang“ Klavierwerke jüdischer Komponisten
Knoll
Badumbau
Reparaturen
937799
HEIZUNG SANITÄR KNOLL
Erneuerung Ihrer Heizungsanlage Öl, Gasbrennwertgeräte und Solar Alten- und behindertengerechter Badumbau
Klempnerarbeiten · Flachdachreparatur
Wir sind auch für die kleinen Reparaturen für Sie da! Alles rund um Heizung & Sanitär
Telefon 0 48 81-93 77 99
Sie aus der Region
Tischtennis und Dartturnier der Sportschützen
Nach langer Abstinenz, bedingt durch die Coronapandemie, konnten die Friedrichstädter Sportschützen ihr obligatorisches Tischtennisund Dartturnier wieder durchführen. Zur Veranstaltung konnte der Vorstand 14 Teilnehmer begüßen.
Schnell waren die Paarungen beim Dart und die Gruppen beim Tischtennis ausgelost. Beim Darten setzten sich nach spannenden Würfen Arne Wilkens, Marcel Peters und Marvin Tramsen durch. Verena Reimers führte nach Abschluß die Siegerehrung mit Übergabe der Pokale an die Gewinner durch.
Beim Tischtennis konnte sich in der Gruppe A mit souveränen 8:0 Punkten Marcel Peters vor Arne Sievertsen, 6: 2 Punkten und Hannelore Zastrow, 4:4 Punkten durchsetzen. Die Gruppe B sicherte sich mit ebenfalls souveränen 8:0 Punkten Marco Peters vor Friedel Stehle, 6.2 Punkten und Alfred Zastrow, 4:4 Punkten.
Verena Reimers führte nach Abschluß des Turnieres die Siegerehrung mit Übergabe der Pokale an die glücklichen Gewinner durch. Mit einem „Gut Schuß“ endete die Veranstaltung.
Hamburg Berlin kann jeder - Lunden muss man wollen!
Gemeinsam tanzen, singen, Musik hören und feiern, dass ist möglich beim Open Air Konzert am Freitag, 30. Juni ab 18 Uhr auf dem Sportplatz auf dem Lundener Sportplatz mit Jeff Brown, Ex Sweet, Phil Hendriks Ex Bay City Rollers, Pete Phipps Glitterband, Paul Corwall Hermanns Hermits und Dave Major T-Rex alle original Band Mitglieder der 70er-Jahre.
Im Vorprogramm werden sie ab 18 bis 19.30 Uhr durch Musik „von der Rille ins Ohr“ auf die 70er Jahre eingestimmt, bevor es dann ab 19.30 Uhr mit Livemusik der Band Jukebox Heroes losgeht.
Der Kulturausschuss der Gemeinde Lunden holen mit der Band, die 70er-Jahre zurück nach Lunden. In einer Jukebox,oder,,zu gut Deutsch „ Musikbox liegen singles Hits parat,
Hatha Yoga beim FTV
(rd) Am Mittwoch, 1. März startet von 15 bis 16.30 Uhr ein Hatha Yoga Kurs in der Sporthalle der Treeneschule.Der Kurs endet am 3. Mai. Mitzunehmen ist bequeme Kleidung und falls vorhanden eine Gymnastikmatte. Für Mitglieder ist der Kurs kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 30 Euro. Anmeldungen und Rückfragen bei Maike Schubert unter Tel. 04882-1068 oder info@friedrichstaedter-turnverein.de
Starker Partner für
Alles aus einem Kopf! Versicherungen
Altersvorsorge
Sparpläne
Geldanlage Verkauf Ihrer Immobilie
die per Knopfdruck und nach eigenen Wunsch abgespielt werden. So ähnlich soll es auch am Freitag, 30 Juni auf dem Sportplatz in Lunden als Open Air Veranstaltung stattfinden. Die Jukebox Heros werden mittelbar keine Wunschtitel spielen, aber ein tollen Mix des Glam Rock der 70ziger Jahre auf einer 10 × 6 Meter großen Bühne auf dem Sportplatz des SSV Lunden.
Bestehend aus den Musikern der 70zigern, aus den Gruppen The Sweet, Bay City Rollers, Mud, Glitterband, T-Rex, und den Hermanns Hermits erleben sie Songs wie Ballroom Blitz
Vortrag der SHUG
(rd) Die Sektion Friedrichstadt der SHUG setzt ihre Vortragssaison 2023 am Mittwoch, 1. März mit dem Vortrag von Prof. Hans-Rudolf Bork „Singapur auf dem Weg zur Stadt im Garten - Reise in eine andere Zukunft.“ fort. Beginn 19.30 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte Ehemalige Synagoge. Eintritt 4 Euro (1 Euro für Mitglieder).
und Fox on the run von der Band Sweet und vieles mehr. Die Show ist vollgepackt mit Glam Rock Klassikern und wird das Publikum begeistern. Es ist ein sagenhaftes Musikerlebnis der besonderen Klasse, was man sich nicht entgehen lassen sollte.
Kartenvorverkauf: Post und Schreibwaren Schallhorn Poststraße 1, Boyens Verlag, WulfIsebrand- Platz in Heide, Reisebüro Biehl, Friedrichstraße, Heide auch in den Reisebüros Itzehoe und Husum, Eventim: 01806-570070, Reservix: 076188849999.
Kinder- und Jugendchor Friedrichstadt
(rd) Aus dem Projekt-Kinderchor des Friedrichstadtmusicals haben sich „die Puzzletöne“ gefunden. Unter der Leitung von Jenny Grienig entsteht ein Kinder- und Jugendchor für alle Interessierten ab der 3. Klasse. Die Proben finden wöchentlich statt. Probenort ist der Musikraum in der Schule an der Treene (Grundschule Friedrichstadt). Jeden Mittwoch in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr wird gemeinsam gesungen, musikalische Projekte entwickelt, getanzt und gelacht. Der neu gegründete Musicalverein freut sich über viele Interessierte, die jederzeit zum „Schnuppern“ in den wöchentlichen Proben willkommen sind. Auskünfte und nähere Informationen gibt es bei Birte unter projektleitung@musical-2021.de
Info-Veranstaltung in Drage: Gemeinwohl-Ökonomie
„Wirtschaftsmodell für eine gerechte und nachhaltige Zukunft“. Die Gemeinde Drage lädt am Montag, 13. März ein zu einer Informationsveranstaltung über dieses äußerst interessante und zukunftsorientierte Thema.
Wir gehen mit dieser Veranstaltung der Frage nach: „was ist Gemeinwohl-Ökonomie und wie kann sie dazu beitragen, dass alle ein gutes Leben haben und trotzdem die Rechte anderer und die Grenzen unseres Planeten beachten“.
Immer mehr Unternehmen, Organisationen und Kommunen orientieren sich an der Gemeinwohl-Ökonomie, diesem innovativen, nachhaltigen Wirtschaftsmodell, das sich an ethischen Werten orientiert. Wir werden über Erfahrungen in gemeinwohl-bilanzierten Unternehmen und Gemeinden sprechen. Anschließend ist Raum für Fragen und Diskussionen.
Als Referenten konnten wir Hans Pahl-Christiansen, den Leiter der Husumer Einrichtung „Horizonte“ gewinnen und
Claus Lass, den Breklumer Bürgermeister. Beide Referenten an diesem Abend bauen für die Zukunft auf dieses Wirtschaftsmodell und haben ihre Einrichtung / Kommune bereits darauf eingeschworen.
Der Info-Abend ist am Montag, 13. März um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Drage, Dorfstraße 20a, 25878 Drage. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Drage und den Nachbargemeinden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
. . .
für
Bi uns to hus. Ambulante Pflege. Team Seeth.
Ihr Malermeister Peter-Swyn-Straße 53 · 25774 Lehe Telefon 0 48 82-60 63 85 · Fax 0 48 82-60 63 86 Mobil 0172-936 111 4
Tel. 04881-7107 info@huus-moorschift.de
an später denken!
Bastian Witte Früher
A. Zastrow
Marcel und Marco Peters.
Jahreshauptversammlung der LandFrauen
Sie ducken sich an den Boden, verstecken sich im Gras von Feldern und Wiesen und sind so von Weitem nur schwer zu entdecken: Junge Rehkitze harren geduldig in ihrem Unterschlupf aus, bevor sie nach etwa vier Wochen ihrer Mutter folgen. Zur tödlichen Gefahr wird das Versteck, sobald Mähmaschinen anrücken.
Das ist auch den Landwirten bewusst, die mit ihren schweren Maschinen kein Kitz töten möchten. Immer häufiger rufen sie daher ehrenamtliche Kitzretter zu Hilfe, die mit Drohnen das Feld absuchen, um die kleinen Wildtiere rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.
Eine gute Sache finden die LandFrauen des Vereins Friedrichstadt und Umgebung und übergaben bei der Jahreshauptversammlung in Koldenbüttel jeweils 200 Euro an die Vereine der Kitzrettung in Koldenbüttel, Seeth und Witzwort.
Wie zeit- und personenintensiv so eine Kitzrettung abläuft, schilderten die Verantwortlichen dieser Vereine, Jörg Hansen, H.J. Andersen, Bernd Kindt und Leonhard Wieck, bei der Spendenübergabe: „Wir sind dankbar für jeden Euro; denn die Kosten für die Anschaffung einer Drohne und die Ausbildung der Drohnenführer sind sehr hoch.“
JHV
Rund 70 LandFrauen und Gäste hörten bei der JHV gespannt zu, als Inken Behrend von der Vereinsarbeit der Jungen LandFrauen (JLF) berichtete. Die auf Kreisebene angesiedelte Untergruppe der LandFrauen bietet ein attraktives Alternativprogramm für Junge und Junggebliebene.
Die jungen Frauen organisieren sich über eine App und sind auch auf Facebook aktiv. Ihren Beitrag zahlen sie an die jeweiligen Ortsvereine und bringen sich zum Teil auch dort aktiv ein. Finanziell unterstützt werden sie vom KreisLandFrauenverband.
Doch auch der Friedrich-
der Angler Eiderkante
Liebe Anglerinnen und Angler! Hiermit lade ich euch zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. März um 19.30 Uhr in das „Haus des Gastes“ in Krempel ein. Schriftliche Anträge bitte bis 3 Tage vor der Versammlung an den 1. Vorsitzenden. Ich bitte um zahlreiches Erscheinen. Fangbücher für den „Hoffnungssee“ werden auf der Jahreshauptversammlung ausgegeben. Weitere Info auf unserer Internetseite.
Peter Schramm, 1. Vorsitzender
städter Verein ist ausgesprochen rege und hat mit seinen Aktivitäten im zurückliegenden Jahr viele Mitglieder erreicht und zum Mitmachen motiviert, wie der Rückblick zeigte. Das soll auch in diesem Jahr so sein: Wieder stehen abwechslungsreiche Veranstaltungen auf dem Programm, das vom Strick-Schnupperkurs, über Kinobesuch, Spaß und Spiel, Ausflüge, Wanderungen und Vorträge bis hin zur Teilnahme an den „Rosenträumen“ reicht. Die traditionelle LandFrauen-Reise der Friedrichstädterinnen führt in diesem Jahr nach Thüringen.
Spielenachmittag des SoVD
Unser nächste Spielenachmittag findet am Sonnabend, 11. März im Ev. Gemeindehaus statt. Beginn ist um 14 Uhr. Nach dem Kaffeetrinken spielen wir wieder. Alle Mitglieder sind herzlich zu diesem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Auch Nichtmitglieder können dabei sein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 6. März bei Elke Davids, Tel. 1371. Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, melde das Bitte bei der Anmeldung mit an. Der Vorstand
Ein Highlight wird im Herbst die Feier zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins sein. „Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist“, meinte Gisela Schmidt-Tychsen, langjährige Organisatorin der Kulturgruppe, als sie im Rahmen der Jahreshauptversammlung verabschiedet wurde. Mit Herzblut und großem Gespür für attraktive Veranstaltungen hat sie jahrelang viele LandFrauen für Kultur begeistert. Karin Rohr
In Stapel: Essen in Gemeinschaft (rd) Wie immer am zweiten Donnerstag des Monats laden der Stapelholmer Tauschring „Hand in Hand“ und Niemeyers Gasthof in Stapel zum „Essen in Gemeinschaft“ ein. Diesmal, am 9. März, gibt es geschmorte Schweinerippe mit Sauerkraut und Kartoffelpüree, danach ein Überraschungs-Dessert. Davor und danach und mittendrin kann geschnackt werden. Anmeldeschluss für das gemeinsame Essen ist Sonntag, 5. März, in Niemeyers Gasthof, Tel. 04883-9058985. Der Preis beträgt 12 Euro. Beginn ist um 12 Uhr. Falls jemand dann doch verhindert ist, bitte absagen!
Eine vertraute Stimme schweigt, vergangene Bilder ziehen vorbei, die Erinnerung bleibt.
Wir müssen Abschied nehmen von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Schwager
Wolfgang Jantz
* 30.05.1939 † 15.02.2023
In liebevoller Erinnerung Stephan und Bärbel mit Tobias und Sven Norbert und Brigitte mit Andy und Oliver Olaf und Katja sowie alle Angehörigen
25840 Friedrichstadt,den 15. Februar 2023 Westerlilienstraße 26
Wir nehmen im engsten Familienkreis Abschied.
Bitte beachten Sie unseren Anzeigen- und Redaktionsschluss: Freitag, 16 Uhr. Ihre „Die Woche Redaktion“
Grabmale
In stillem Gedenken GRABMALE BOMBACH Erinnerungen aus Naturstein www.bombach-naturstein.de Van-Wouwer-Str. 7 25840 Friedrichstadt Tel. 04881-437 (neben Aldi) Schleswiger Ch. 13 25813 Husum Tel. 04841-773293 mark.bombach@t-online.de WhatsApp 0170-9382644 Bombach
. . . für Sie aus der Region IMPRESSUM Unser Anzeigenblatt »Die Woche « erscheint immer mittwochs. Telefon 0481-850700 Fax 0481-8507025 E-Mail: diewoche@ pingel-druck.de Herstellung: Heider Offsetdruckerei Pingel-Witte Hamburger Str. 69 25746 Heide HUSUM · Schleswiger Ch. 16 · Tel. 04841-73838 · husum@natursteinnord.de HEIDE · Am Kirchhof · Tel. 0481-3658 · heide@natursteinnord.de
Grabmale
Nachbeschriftung - Befestigung - Einfassung Aus Naturstein Kolbe wurde Naturstein Nord. Nur der Name ist neu, die Mannschaft ist geblieben. www.natursteinnord.de
Statt Karten
Lesung und Konzert in Buchhandlung (rd) „…doch hängt mein ganzes Herz an Dir, Du kleine Stadt!“ 1920 machte die in Friedrichstadt aufgewachsene Elisabeth Bartels, geb. Mannhardt, ihrer Heimatstadt eine literarische Liebeserklärung. In einem Buch, das zum 300jährigen Stadtjubiläum erschien, beschrieb sie ihre Kindheitserinnerungen. Noch heute zieht das Buch in seinen Bann, ermöglicht es doch ein Eintauchen in Friedrichstadts Vergangenheit. Jan Stümpel liest ausgewählte Abschnitte aus der Autobiographie und Simon Jordan spielt dazu auf dem Flügel am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr. Eintritt 10 Euro, Vvk (Buchhandlung Stümpel) und 12 Euro Abendkasse.
Das letzte Kaminkonzert der Saison (rd) Am 3. März um 19 Uhr findet in der Christophoruskirche in Friedrichstadt das letzte Kaminkonzert dieses Winterhalbjahres statt. Bei Punsch und Wein, in der guten Akustik der Kirche, bringen Triple Play delikaten und niveauvollen Jazz im Kammermusikformatzu Gehör: Posaune, Gitarre, Bass. Die Musik lädt zum entspannten Zuhören ein. Weitere Info: http://hkmusic.de/webs/ tripleplay, https://www.facebook.com/dreifaltig/
Qualität aus Familienhand
Biikebrennen – ein Fest für die Gemeinschaft
Die Biike in der Grachtenstadt war ein voller Erfolg. Pünktlich um 18 Uhr hielten Nonke Spangenberg und Kerit Fock bei schönstem Wetter die Brandrede und Bosse Jensen las ein plattdeutsches Gedicht. Anschließend entzündeten die Feelgood-Manager der Eider-Treene-Schule mit ihren Fackeln ganz traditionell das Biikefeuer vor dem Treenebad der Stadt. Über 400 Gäste schauten sich das Spektakel an und feierten zusammen mit Würstchen und heißem Punsch diesen traditionell friesischen Brauch in ihrer Holländerstadt. Für die passende Stimmung sorgte mit Livemusik der „Fiese
Seit 2018 ist der gelernte Schlachter Mirco mit seinem Partyservice „Hansen`s Grillspezialitäten“ in Bergenhusen ansässig und seit einigen Monaten auch Mitglied im örtlichen Handel- und Gewerbeverein, so der erste Vorsitzende Stefan Schnaut, der sich freut über den Zuwachs und die Energie, mit der Mirco unterwegs ist.
Fast jeder im Dorf und in der Region kennt den Krustenbraten von Mirco, der qualitative Maßstäbe setzt und ein „Highlight“ im Sortiment ist.
Seit ca. einem Jahr betreibt Mirco auch ein Imbisswagen vor seinem Firmensitz am Ort-
seingang. Er ist stolz auf die Handarbeit und die Unterstützung seiner ganzen Familie. Auch für größere Feiern und Veranstaltungen kann ein weiterer Imbisswagen vor Ort eingesetzt werden. Alle Gerichte, Beilagen und Salate sind „hausgemacht“.
Auf der Internetseite www. hansens-grillspezialitäten.de sowie unter 0152-36948252 oder per WhatsApp erreicht man den Partyservice. Vorbestellungen im Imbiss werden unter 0172-9425076 entgegen genommen, außer mittwochs, da ruht in der Wintersaison das Handwerk.
Stefan Schnaut
S Dr. Oetker Ristorante Pizza sortiert kg 1.88 Iglo Schlemmerfilet sortiert kg 3.29 Edeka WWF Bananen kg 1.79 Südafrika Tafeltrauben Hkl. I 500-g-Pckg. 1.99 Spanien Erdbeeren 400-g-Schale 1.99 Niederlande Porree Hkl. I kg 1.99 Norddeutschl Möhren kg 1.49 Gültig von Mo., 27. 2. bis Sa., 4. 3. 2023 Aus unserer -Abteilung Gemischtes Hackfleisch laufend frisch hergestellt kg 6.99 Schweinebauch frisch od. geräuchert kg 4.99 Frischer Lachsbraten aus dem Schweinerücken kg 6.90 Kasseler Kotelett im Stück oder Scheiben kg 5.99 Kluftsteak aus der Schweineoberschale kg 7.90 Frische Mettbratwurst kg 6.90 Wildschweinrücken mit Knochen kg 6.99 1a Rinderschmorbraten 100 g 1.29 1a Rinderrouladen 100 g 1.29 Entrecote Steak 100 g 1.79 Wandkühlregal Trockensortiment Melitta Kaffee sortiert 500-g-Pckg. 3.99 Kühne Rotkohl 680-g-Glas 1.11 Ferrero Nutella 450-g-Glas 1.79 Storck Toffifee 125-g-Pckg. -.99 Red Band Fruchtgummi 200-g-Btl. -.99 Pringles Stapelchips 165-g-Dose 1.49 Bismark Mineralwasser sortiert, 2 x 12 x 0,7-l-Kiste 2 Kisten 5.Neue Öffnungszeiten Post + Lotto: Mo.-Fr. 8.30-17, Mi. + Sa. 8.30-13 Uhr · Tel. 04881-936447 Ostersielzug 11 • 25840 Friedrichstadt • Tel. 04881-1711 Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 7-20 Uhr, So. geschlossen Cola Cola Kombikiste 12 x 1-lKiste 9.49 + 3.30 € Pfand Obst und Gemüse Beck's Bier versch. Sorten 24 x 0,33-lKiste 10.99 Astra Urtyp od. Holsten Edel 27 x 0,33-lKiste 8.99 + 3.66 € Pfand Hohes C Fruchtsäfte versch. Sorten 1-lFlasche 1.29 Tiefkühlkost Meggle feine Butter 250-g-Pckg. -.99 + 3.42 € Pfand + -.15 € Pfand Aus unserer Bedienungstheke: Kesselfrische Wiener Würstchen 100 g -.88 Holsteiner Lotsenmettwurst 100 g 1.99 Frühlingsstrauß mit Tulpen Stück 4.99 Blumen Danone Actimel Drink 8 x 100-g-Pckg. 2.59 Ehrmann Almighurt 500-g-Glas -.99 Exquisa Frischkäse 200-g-Pckg. -.99 Aus unserer Bedienungstheke: Schweinefilet vom Iberico-Eichelschwein 100 g 1.69 5.55 Sonderpartie: (solange Vorrat reicht) Rekord Kaminbriketts 10-kg-Packung 5.99 Der Fachbetrieb ganz in ihrer Nähe . . . Kundendienst und Reparatur Neubau- und Altbau-Installation Elektroheizungen Satelitten- und Antennenanlagen EDV-Netzwerk/Protokollierung Rantrum 04848 201 ELEKTROBETRIEBE . . . für
Alles aus einer Hand! info@wuf-christiansen.de www.wuf-christiansen.de MEISTERBETRIEB seit 1919 GmbH 25840 FRIEDRICHSTADT Tönninger Straße 19a 0 48 81-9 30 30 25826 ST. PETER-ORDING Wittendünergeest 32 0 48 63-47 88 77
Sie aus der Region
Friese“. Der Feuerkorb ragte wunderschön aus der Biike und als er fiel, gab es Applaus und Jubel. Der Winter kann sich hier nun verabschieden. Wir sind uns einig: So ein schönes Volksfest kann bei uns nun jedes Jahr am 21. Februar stattfinden. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Helferinnen!
Foto: Iris Vomm-Tolzmann
Stefan Schnaut (li.) mit Mirco Hansen in der modernen Gastroküche.