Versammlung der Wählergemeinschaft Stapel
Am 22. Februar begrüßte der 1. Vorsitzende Jörg Lundelius die Mitglieder der Wählergemeinschaft Stapel, Gäste und Neumitglieder zur Versammlung in Niemeyers - Landgasthof & Pension.
Auf der Tagesordnung standen u.a. die Wahlen des Vorstandes der WGS, Aufnahme neuer Mitglieder, sowie die Wahlen der Direkt- und Listenkandidaten zur Kommunalwahl am 14. Mai. Jörg Lundelius bleibt als
1. Vorsitzender im Amt, neuer
2. Vorsitzende wurde Sebastian
Hetnöcker und als Schriftführerin wurde Doris Lorenzen in den Vorstand gewählt.
Folgende neue Mitglieder wurden in die Wählergemeinschaft Stapel aufgenommen:
Ralf Peters, Michaela Jessen, Achim Callesen, Volker Struve und Michael Key.
Für die anstehende Wahl stellen sich folgende engagierte Frauen und Männer der Wählergemeinschaft auf: Jörg Lundelius, Michael Krzewinsky, Maurice Staben, Sebastian Hetnöcker, Michael Key, Doris Lorenzen und Ralf Peters. Die nachfolgenden Listenplätze
8-13 wurden ebenfalls besetzt durch Ralph Bellendorf, Volker Struve, Michaela Jessen, Achim Callesen, Heike Lundelius und Sebastian Martens.
Das Team der WGS möchte weiterhin in der Gemeinde Stapel kompetent und tatkräftig die
Herausforderungen der Zukunft anpacken. Wichtig ist allen Kandidaten die Transparenz, Vielfalt und die Bürgerbeteiligung zum Wohle der Gemeinde.
Zum Abschluss dankte Jörg Lundelius allen Kandidaten für die Bereiterklärung sich zur Wahl aufzustellen, den Vertrauensleuten Udo Iwers und Ralf Prang für die Übernahme des Amtes, sowie Udo Iwers, der bisher das Amt des 2. Vorsitzenden innehatte und Heike Lundelius für die Arbeit als Schriftführerin in den vergangenen Jahren.
Heidi Lundelius
JHV der Briefmarkensammler
Der Briefmarkensammler-Verein Friedrichstadt lädt seine Mitglieder am Dienstag, 21. März um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins neue Vereinslokal „Reimers Gasthof“ in Koldenbüttel ein.
Darum stehen dieses Mal die Tagesordnungspunkte der Versammlung und nicht das Tauschen im Vordergrund. Nach der Begrüßung durch den Vor-
Schreddern von Busch- und Strauchwerk
Vom 24. bis 25. März von 8 bis 12 Uhr findet für Friedrichstädter Bürger auf dem Parkplatz Alter Hafen das Schreddern von Buschund Strauchwerk statt. Der Astumfang darf nicht größer als 12 cm sein. Bauholz, Baumstümpfe oder sonstiger Unrat dürfen nicht angeliefert werden. Es ist nicht möglich das Schreddergut vor dem Schreddertag anzuliefern. Die Bürgermeisterin
sitzenden Hans-Peter Jacobsen folgt sein Rechenschaftsbericht und die Berichte weiterer Vorstandsmitglieder.
Die Wahlen des ersten Vorsitzenden, seines Stellvertreters, des Schriftführers, des Schatzmeister und des Kassenprüfers stehen an. Weiterhin wird der Haushaltsplan und die Vorhaben für das laufende Jahr besprochen.
Manfred Paschke
Wir pflegen das Besondere – und das sieht man bei uns bereits auf den ersten Blick.
· Familiäre Atmosphäre
· vollstationäre Pflege
· vollstationäre Pflege · abwechslungsreiches durch Reetdach
· Urlaubs-/Kurzzeitpflege
· KH-Anschlusspflege · abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm
· hervorragendes Raumklima durch Reetdach · von allen Kassen anerkannt
· Familiäre Atmosphäre · KH-Anschlußpflege · hervorragendes Raumklima
· Urlaubs-/Kurzzeitpflege Beschäftigungsprogramm · von allen Kassen anerkannt Kontakt: Pflegeheim Dahrenhof
25878 Drage bei Friedrichstadt · Telefon 0 48 81-93 610
Wir pflegen das Besondere ˗ und das sieht man bei uns bereits auf den ersten Blick. www.dahrenhof.de
Früher
Anzeigenblatt für Friedrichstadt, Lunden und Umgebung Auflage: 6.500 Exemplare Gardinen in großer Auswahl! Beratung · ausmessen · montage Plisseestores•Rollos•Insektenschutz annahmestelle Heißmangel und Wäsche Wäscherei Jebe – sowie norge-reinigung Passbilder t extil H aus Adolf Barteld Inh. H.-A. Dethlefs Claus-Harms-Straße 16 25774 Lunden Telefon 04882-230 Fax 603340 Professionelle Fußpflege seit 25 Jahren auch außer Haus nach telefonischer Vereinbarung: 0151 / 215 77 617 Edina Möller, Westerhafenstr. 22, Friedrichstadt www.pingel-witte-druck.de 2123. Ausgabe · 8. März 2023 43. Jahrgang Café am Bahnhof für Sie - pünktlich - freundlich - hilfsbereit - www.taxi-500.de Dialyse-, Bestrahlungs- & Rehafahrten - auch rollstuhlgerecht Unsere Taxen sind mit Trennwänden ausgestattet! Friedrichstadt 04881-500 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5.30-17 Uhr, Sa. 5.30-12 Uhr, So. 7-11 Uhr Inh. Gesa Gloxin · Bahnhofstraße 1a 25840 Friedrichstadt · Tel. 04881-937900
Alles aus einem Kopf!
Starker Partner für
Versicherungen Sparpläne Altersvorsorge Geldanlage Verkauf Ihrer Immobilie Bastian Witte
an später denken!
von li. nach re.: Michael Key, Maurice Staben, Sebastian Hetnöcker, Jörg Lundelius, Michael Krzewinsky und Doris Lorenzen. Es fehlt Ralf Peters.
Tolk
Heizung - Sanitär Bauklempnerei - Solar
Tel. (0 48 82) 14 28
Fax (0 48 82) 57 59
Sie aus der Region
Sanfter Tourismus auf Hof Appelbü
Arne Tolk
Dorfstraße 12
Mail: tolk@tolk-haustechnik.de 25776 St. Annen
Werner Backens Söhne e. K.
Inh. Stefan Mahmens
Dachdeckerei für Reet- & Ziegeldächer
Göösstraat 9a Telefon 04881-547
25878 Seeth/NF Fax 04881-937663
Nachdem Tamara und Lennart Tams den ehemaligen Bauernhof mit familiärer Unterstützung zu einem gemütlichen Ferienhof umgebaut hatten, stand der Entschluss fest, im Netzwerk des HGV Bergenhusen mitzuwirken. Der Vorsitzende Stefan Schnaut lobt die sympathischen Betreiber, die in der naturnahen Landidylle mit einem neuen, nachhaltigen Konzept unterwegs sind. Die Gäste in den Fe-
rienwohnungen erwarten Ruhe und Erholung im Einklang mit der Natur. Ein Highlight des Hofes ist der paradiesische Garten, in dem sich unter einem Storchennest friedlich Schafe, Hühner und Enten tummeln. Mittlerweile trägt der Hof auch das adfc-Zertifikat „bett+bike“, um naturbegeisterten Radfahrern eine Unterkunft anzubieten, denn die Fernradwege „Wikinger-Friesen-Weg“ sowie der „Eider-Treene-Sorge
Radweg“ führen direkt am Hof vorbei.
Bei den Besuchern hat sich der Hof inzwischen als Geheimtipp herumgesprochen, denn hier ist man abseits vom Mainstream einer Bettenburg, hier hört man die Natur, hier kann die Seele baumeln und neue Kräfte sammeln.
Tamara und Lennart Tams möchten den Hof weiterentwickeln und haben bereits konkrete Pläne. Zusammen mit dem
Ehrungen beim Männergesangsverein Drage
HGV wollen sie im Storchendorf und in der Region neue Akzente setzen. Man darf gespannt sein. Infos zum Hof Appelbü gibt es hier: www.hof-appelbue. de oder auf Instagram.
Stefan Schnaut
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung!
Ambulante Pflege, die gut tut!
Unserer Diakoniestation Friedrichstadt bietet Ihnen:
individuelle, kompetente und bedarfsgerechte Pflege
umfassende Versorgung zu Hause ausführliche persönliche Beratung Beratung und Anleitung von Angehörigen
Förderung der Selbstständigkeit und Mobilität
Ausbildungsbetrieb
Sprechen Sie uns an!
Unsere Pflegedienstleiterin Yvonne Ploog wird Sie gerne individuell beraten.
Diakoniestation Friedrichstadt
Fürstenburgwall 10 in 25840 Friedrichstadt
Tel.: 0 48 81 - 67 29 999
E-Mail: station.friedrichstadt@diakonie-nf.de
Wurden geehrt für langjährige Mitgliedschaften: (v. li.:)
Hans-Christian Langner, Arne Treichel (55 Jahre), Siegfried Schadewald (65 Jahre) und Horst Nöhring (50 Jahre).
Am 9. Februar hielt der Männergesangverein Drage von 1872 seine alljährliche Jahreshauptversammlung im Drage DGH ab. Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Horst Nöhring gab es ein leckeres Abendessen.
Der Jahresbericht und der Jahresbericht wurden von der Versammlung einstimmig angenommen. Unter dem Beifall der vollzählig anwesenden Sangesbrüder wurde als neues Mit-
Zimmerermeister
Willy Fürst
Tel. 04881-7481
od. 0176-40167384
Fax 04881-9389957
E-Mail: fuerst-willy@t-online.de Heitmannsweg 3a · 25878 Drage
glied im MGV Terry Cochrane aufgenommen. Der Vorsitzende des Stapelholmer Sängerbundes Hans-Christian Langner nahm Anschluss die folgenden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vor.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde über die Teilnahme am Heimat-, Sänger- und Trachtenfest in Erfde gesprochen sowie über weitere Aktivitäten des MGV im vor uns liegenden Jahr.
• Dachstühle / Holzbau
• Dachsanierungen
• Dachgauben
• Carports
• Wintergärten
• Terrassenüberdachungen
• Innenausbau
• Holzfußböden
• Sturmschäden
Essen in Gemeinschaft
(rd) Im Dorfgemeinschaftshaus in Drage wird am Mittwoch, 15. März wieder gemeinsam gegessen. Als Gericht wird Giros mit Reis, Krautsalat und Tsatziki angeboten. Der Nachtisch ist wie immer eine Überraschung. Anmeldungen bitte bis Sonntag, 12. März bei Maren Möller, Tel. 04881-415.
Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Friedrichstadt
Im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken in Schleswig-Holstein" liest Susanne Bienwald am 17. März um 19 Uhr in der Stadtbücherei Friedrichstadt aus ihrem Buch "Wittensee".
Xenia, eine junge Frau, hat sich nach der ungewollten Trennung von ihrem Partner Ludwig, einem deutlich älteren und charismatischen Filmemacher, in ein einsames Holzhaus am Wittensee zurückgezogen.
Ein nachdenklich machendes Buch über Schein und Sein, über Rollen, die gespielt werden. Susanne Bienwald ist studierte Literaturwissenschaftlerin und in Ostholstein in Fahrradnähe zum Meer aufgewachsen.
Sie ist Mitglied in mehreren literarischen Gesellschaften in Hamburg und lebt heute in Eutin. Da die Platzanzahl in der Bücherei Friedrichstadt begrenzt ist, bittet die Stadt-
bücherei als Veranstalterin um Ihre Anmeldung. Diese kann persönlich erfolgen, per Telefon (04881-7884, bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter) oder per Email an buecherei@ rathaus-friedrichstadt.de. Der Eintritt ist frei.
Schöffen
gesucht
(rd) Für den Zeitraum 2024–2028 werden Schöffen/Schöffinen und Jugendschöffen/Jugendschöffinen für das Amtsgericht Husum und das Landgericht Flensburg gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 27. März 2023. Nähere Informationen und Bewerbungsformulare finden Sie im Internet www.amt-nordsee-treene.de
. . .
für
Wir machen URLAUB 17.–31. 3. 2023 Dipl.-Med. D. Kowalczyk Osterlilienstr. 7a · Friedrichstadt Vertretung: Praxis Dr. Brüning Am Markt 5 Friedrichstadt Telefon 04881-320
Verein Ohlsenhaus stellt sich vor
Was hat es mit dem Verein Ohlsenhaus auf sich? Welche Ziele verfolgt er? Warum lohnt es sich, Mitglied im Verein Ohlsenhaus zu werden?
Antworten auf diese Fragen bekommen Sie auf der Infoveranstaltung des Vereins am 12. März ab 14 Uhr in der Diele des Ohlsenhauses. Gemütlich bei
Sie aus der Region
Schietsammeln in und um Stapel
Kurse der VHS-Friedrichstadt
Kaffee, Kuchen und Kakao stellen sich die Vorstandsmitglieder vor und erläutern die Pläne für das Ohlsenhaus nach dem Bürgerentscheid am 14. Mai.
Unter dem Motto „Lebendiges Ohlsenhaus“ sind auch Ihre und eure Ideen für die künftige Nutzung gefragt. Natürlich spielt die Finanzierung von
Lesung und Konzert in Buchhandlung
(rd) „…doch hängt mein ganzes Herz an Dir, Du kleine Stadt!“ 1920 machte die in Friedrichstadt aufgewachsene Elisabeth Bartels, geb. Mannhardt, ihrer Heimatstadt eine literarische Liebeserklärung. In einem Buch, das zum 300jährigen Stadtjubiläum erschien, beschrieb sie ihre Kindheitserinnerungen. Noch heute zieht das Buch in seinen Bann, ermöglicht es doch ein Eintauchen in Friedrichstadts Vergangenheit. Jan Stümpel liest ausgewählte Abschnitte aus der Autobiographie und Simon Jordan spielt dazu auf dem Flügel am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr. Eintritt 10 Euro, Vvk (Buchhandlung Stümpel) und 12 Euro Abendkasse.
SPD Stapelholm trifft sich
Am Mittwoch, 8. März trifft sich unser SPD Ortsverein um 18.30 Uhr im Sportlerheim der SSG Stapel, Bahnhofstraße 29, um das Wahlprogramm für die diesjährige Kommunalwahl am 14. Mai zu erörtern und festzulegen.
Politik fängt im Kleinen an und betrifft den Alltag der Bürgerinnen und Bürger. Jeder kann dazu beitragen, denn in Gemeinschaft können wir mehr bewirken. Alle interessierten
Betrieb und Unterhalt des Ohlsenhauses eine wichtige Rolle, denn die klamme Gemeindekasse darf nicht zusätzlich belastet werden.
In einer Fotoausstellung werden Bilder von der Geschichte des Ohlsenhauses und von der vielfältigen Nutzung in den vergangenen 20 Jahren gezeigt. Kinder können beim Rätselraten einen Preis gewinnen.
Termin: Sonntag, 12. März, 14–18 Uhr, Ort: Ohlsenhaus, Mühlenstraße 1, 25879 Stapel. Alle Stapler Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser Infoveranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei, ebenso die Verköstigung. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Friedrichstadt sauber machen
Es ist wieder soweit; in Friedrichstadt wird sauber gemacht. Wir laden herzlich ein, dabei zu sein. Treffpunkt ist Samstag, 11. März um 9.30 Uhr auf dem Marktplatz. Nach der Begrüßung auf dem Marktplatz werden die Sammelpläne sowie Mülltüten, Handschuhe und auf Wunsch Mund-Nasen-Masken an die einzelnen verteilt. Im Anschluss an die Aktion laden wir ein ins Feuerwehrgerätehaus zu einem Beisammensein mit heißer Suppe. Wir freuen uns auf Sie.
C. Möller-v. Lübcke, Bürgermeisterin
IMPRESSUM
Bürgerinnen und Bürger sind daher herzlich eingeladen, Ihre Ideen einzubringen und unsere Politik vor Ort mitzugestalten. Eine bessere Gemeinde entsteht nicht von alleine. Gestaltet Sie mit uns und seid am 8. März mit dabei. Ihr habt Fragen oder weitere Ideen? Dann meldet euch gerne bei unserem Vorsitzenden oder einem unserer Teammitglieder.
SPD Ortsverein Stapelholm
Vorsitzender Markus Zimmer
Am Samstag, 11. März, ist es wieder soweit: Wir wollen Stapel und die nähere Umgebung von „Schiet und Dreck" wie Getränkeverpackungen, Flaschen, Plastiktüten und mehr befreien. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Dort werden die Routen eingeteilt (zu Fuß oder mit dem Rad, auch für Familien und Kindergrüppchen geeignet). Gegen 12 Uhr lädt die Gemeinde Stapel die fleißigen „MüllsammlerInnen“ zu heißer Suppe, kühlen Getränken und etwas Süßem im Ohlsenhaus ein. Wir freuen uns auf viele Helfer.
Petra Spaarschuh
Beachvolleyballturnieranmeldung
An Himmelfahrt, 18. Mai, findet das 10. Beachvolleyballturnier des TSV Seeth/Drage statt. Aufgrund der vielen Nachfragen bitten wir Euch sich jetzt schon anzumelden. Aus allen Anmeldungen werden 8 Mannschaften ausgelost. Der Verlosungstermin wird gesondert bekann gegeben. Anmelden könnt ihr Euch bei Hans-Peter, Tel. 04881-876540 oder bei Steffi, Tel. 04881-677. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Helge Jensen
(rd) Plattdeutsch - der Reiz dieser alten Sprache ist ungebrochen - lernen Sie spielerisch „Platt“ kennen. Ab Mittwoch
29. März, 17 bis 18.30 Uhr, 8 Termine, Kosten: 50 Euro. Hatha-Yoga (integraler Yoga) in der Mensa der Eider-Treene-Schule.
Fortlaufend dienstags 18 bis 19.30 Uhr, jeweils 5 Termine, Kosten: 50 Euro. Englisch mit leichten Vorkenntnissen, donnerstags ab 9. März, Uhrzeit auf Anfrage, 10 Termine, Kosten: 60 Euro.
Anmeldung erbeten unter: Volkshochschule Friedrichstadt, Am Markt 11, 25840 Friedrichstadt, Tel. 04841-992722 oder Mail: info@vhs-friedrichstadt.de
Essen in Gemeinschaft (rd) Am 16. März, 12 Uhr findet wieder Essen in Gemeinschaft im DRK-Zentrum in Lunden in der Friedrichstraße. statt. Bitte bei Antje Kelb, Tel. 04882-264, anmelden.
In stillem Gedenken
Der Segelclub Friedrichstadt trauert um seinen langjährigen Clubkameraden
Wolfgang Jantz
der am 15. Februar 2023 seine letzte Reise angetreten hat.
Der SCFr verliert ein Vereinsgründungsmitglied, das bis vor zehn Jahren noch aktiv gesegelt hat. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Mitglieder und der Vorstand des Segelclubs Friedrichstadt e.V. Friedrichstadt, im März 2023
Unser Anzeigenblatt »Die Woche « erscheint immer mittwochs. Telefon 0481-850700 Fax 0481-8507025
E-Mail: diewoche@ pingel-druck.de Herstellung: Heider Offsetdruckerei Pingel-Witte Hamburger Str. 69 25746 Heide
Ferienhausauflösung
Verkaufe alle Möbel, 4 Jahre alt, auch antike Möbel. Infos unter www.hollaenderhaus.net
Tel. 04881-6804287
„Unser Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit trotz Alter, Krankheit oder Behinderung so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung aufrechtzuerhalten!“
Stapelholmer Pflegedienst
Dorfstraße 7 · 25878 Drage
Telefon (0 48 81) 9 38 77 72
Mail: info@stapelholmer-pflegedienst.de www.stapelholmer-pflegedienst.de
- Abrechnung mit allen Kassen -
Anzeigen- und Redaktionsschluss: Freitag, 16 Uhr
. . . für
B lohm B estattungen I nh D m anthey s tran D strasse 11 25879 s tapel t e lefon 04883 9010 m o BI l 0160 90248269
Das Ohlsenhaus um 1900. (Foto: Archiv der Landschaft Stapelholm)
Ukraine meets tonalto . . . Україна зустрічає тоналто . . .
. . . beim 18. Tag der offenen Töpferei am 11. und 12. März in der Westerhafenstraße 5, in Friedrichstadt. „Ich freue mich sehr, dass wir jetzt mit amtlicher Unterstützung einen ukrainischen Kollegen fest einstellen werden,“ so Maria Ziaja.
„Slavic wird an diesem Wochenende auch anwesend sein und zeigen, wie man in der Ukraine Keramik traditionell dekoriert. Natürlich wird er in Zukunft das Team schwerpunktmäßig bei der Fertigung des tonalto-Sortimentes unterstützen, aber hier und da sind jetzt schon kleine neue Dekor-Akzente zu sehen…“
An beiden Tagen zwischen 10 und 18 Uhr kann man übrigens bundesweit erleben, wie Keramik entsteht! Schauen, anfassen, staunen. Alle Informationen zu den teilnehmenden Werkstätten findet man unter www.tag-der-offenen-toepferei. de. Wir freuen uns auf Sie und den Saisonstart!
P.S. Wir suchen aktuell für Slavic und seine Familie mit drei Kindern für Spätsommer/ Herbst eine Wohnung oder ein kleines Haus in Husum, Friedrichstadt oder Koldenbüttel nach Möglichkeit fußläufig zum Bahnhof. Gern bei tonalto, 04881-9379090 anrufen.
Stolpersteine suchen Paten
(rd) Stolpersteine erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. Sie werden auf dem Bürgersteig vor den ehemaligen Wohnhäusern der Menschen verlegt, die durch das Terrorregime ermordet oder zur Flucht gezwungen wurden.
In Friedrichstadt gibt es 29 Stolpersteine. Manchmal liegt vor einem Haus nur ein Stein, manchmal erinnern mehrere an eine ganze Familie und ihr Schicksal. Wenn die Stolpersteine neu sind, glänzen sie golden, mit der Zeit wird das Metall aber stumpf und unauffällig.
Es gibt allerdings die Möglichkeit, die Messingplatte, auf
der die Inschrift steht, zu putzen und damit wieder lesbarer zu machen. Gesucht werden jetzt Patinnen und Paten, die es längerfristig übernehmen möchten, einen oder mehrere Stolpersteine regelmäßig zu säubern und wieder zum Glänzen zu bringen. Putzmittel wird gestellt, zudem wird eine Anleitung gegeben. Natürlich bekommen die Patinnen und Paten auch Informationen über die Personen, deren Stolpersteine sie pflegen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Christiane Thomsen im Stadtarchiv, Tel. 04881-1511 oder unter museum@friedrichstadt.de
VHS: Es sind noch Plätze frei
(rd) Englisch mit leichten Vorkenntnissen ab 9. März, 9 Uhr bis 10.30 Uhr und 18 Uhr bis 19.30 Uhr, 10 Termine, Kosten: 60 Euro. Anmeldung erbeten unter: Volkshochschule Friedrichstadt, Am Markt 11, 25840 Friedrichstadt, Tel. 04841-992-722 oder Mail: info@vhs-friedrichstadt.de
Bücherbörse
öffnet wieder
(rd) Die Bücherbörse Seeth öffnet wieder am Donnerstag, 16. März. Öffnungszeiten: 15 bis 17 Uhr, wie immer im DGH.
Erdbauarbeiten „JD“ spendiert Trikots
Justin Dirks hat mit seinem Unternehmen Erdbauarbeiten „JD“ für eine tolle Überraschung bei der 2. Mannschaft der SG Friedrichstadt – Seeth/Drage gesorgt. Uneigennützig hat er sich bereit erklärt einen neuen Satz Trikots zu spendieren. Nachdem die Vorstände schon einmal von ihm mit Poloshirts bedacht worden sind, hat er jetzt zum zweiten Mal tief in die Tasche gegriffen um unsere Fußballer zu unterstützen. Wir sagen vielen Dank! Helge Jensen
. . . für Sie aus der Region S Danone Activia Joghurt 4 x 110-g-Pckg. 1.69 Milram Schnittkäse 150-g-Pckg. 1.49 Lätta Streichfett versch. Sorten 450-g-Be. 1.11 Italien Kohlrabi Hkl. I Stück -.88 Italien Radieschen Hkl. I Bund -.88 Italien Bundmöhren Hkl. I Bund 1.79 Deutschland Suppenbund Bund 2.79 Belgien Ballensalat Stück 1.99 Dr. Oetker Die Ofenfrische od. Traditionale Pizza Stück 2.22 Gültig von Mo., 6. 3. bis Sa., 11. 3. 2023 Aus unserer -Abteilung Gemischtes Hackfleisch laufend frisch hergestellt kg 6.99 Rinderleber kg 4.99 Vordereisbein gepökelt kg 2.49 Schweine-Bauchrippen geräuchert kg 4.99 Schinken-Schnitzelbraten kg 5.99 Rinderbeinscheibe für den Eintopf kg 8.99 1a Bratengulasch 100 g 1.29 Tafelspitz 100 g 1.29 Entrecôte Steak 100 g 1.79 Trockensortiment Maggi Fix versch. Sorten Btl -.49 Melitta Kaffee sortiert 500-g-Pckg. 3.99 Ferrero Nutella 450-g-Glas 1.88 Gut & Günstig Sauerkirschen 680-g-Glas 1.29 Ritter Sport Schokolade 100-g-Tafel -.79 FunnyFrisch Chipsfrisch 150-g-Btl. 1.11 Havanna Club 3 Years, 37 Vol.-% 0,7-l-Fl. 10.99 Bismark Mineralwasser sortiert, 2 x 12 x 0,7-l-Kiste 2 Kisten 5.Neue Öffnungszeiten Post + Lotto: Mo.-Fr. 8.30-17, Mi. + Sa. 8.30-13 Uhr · Tel. 04881-936447 Ostersielzug 11 • 25840 Friedrichstadt • Tel. 04881-1711 Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 7-20 Uhr, So. geschlossen Cola Cola Kombikiste 12 x 1-lKiste 9.49 + 3.30 € Pfand Obst und Gemüse Astra Urtyp od. Holsten Edel 27 x 0,33-lKiste 8.99 + 3.66 € Pfand Ballantines Scotch Whisky 40 Vol.-% 0,7-lFl. 10.99 Edeka Fruchtsäfte sortiert 1-lFlasche -.99 Wandkühlregal Tiefkühlkost Meggle feine Butter 250-g-Pckg. -.99 Ab Donnerstag: Blumenkohl aus Frankreich, Hkl. I Stück 2.49 5.55 Sonderpartie: (solange Vorrat reicht) Rekord Kaminbriketts 10-kg-Packung 5.99 SamstagKnüller: Frische XXL Hähnchenschenkel mit Rückenschnitt, 2-kg-Pckg. 6.98 Der Fachbetrieb ganz in ihrer Nähe . . . Kundendienst und Reparatur Neubau- und Altbau-Installation Elektroheizungen Satelitten- und Antennenanlagen EDV-Netzwerk/Protokollierung Rantrum 04848 201 ELEKTROBETRIEBE Alles aus einer Hand! info@wuf-christiansen.de www.wuf-christiansen.de MEISTERBETRIEB seit 1919 GmbH 25840 FRIEDRICHSTADT Tönninger Straße 19a 0 48 81-9 30 30 25826 ST. PETER-ORDING Wittendünergeest 32 0 48 63-47 88 77
v. l.: Slavic Loburets, Markus Jung, Telse Mumm, Maria Ziaja, Lea Hansen und Kati Sparberg.