Bienenhäuser aus Hanf

Page 9

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Vinschgau und Landeck: Wirtschaft hält zusammen LANDECK - Die Wirtschaftsvertreter aus dem Vinschgau und Landeck pflegen seit vielen Jahren nicht nur einen intensiven Austausch, sie verbindet auch eine ebenso lange Freundschaft. Beim alljährlichen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck gab es einen Wechsel an der Spitze zu verkünden: Anton Prantauer übergab sein Amt nach achtjähriger Tätigkeit an Michael Gitterle. Die Vinschger Wirtschaftsvertreter dankten Prantauer für seinen tatkräftigen Einsatz für die Wirtschaft und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Prantauer, der bisherige Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck, blickte auf wichtige Errungenschaften zurück: „Dazu zählen für mich die Einführung der Lehre mit Matura oder die Mitentwicklung des Universitätslehrganges Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck. Der Austausch zu

Pflegen ein starkes Netz der Freundschaft und des Austauschs: Die Vertreter vom SWR-EA Bezirksausschuss Vinschgau mit Bezirkspräsident Karl Pfitscher (Bildmitte – siebter von rechts), Günther Platter, Landeshauptmann von Tirol (fünfter von rechts), Michael Gitterle, neuer Bezirksobmann im Bezirk Landeck (erster von rechts) und Anton Prantauer, bisheriger Bezirksobmann im Bezirk Landeck (zweiter von rechts).

aktuellen Themen mit den Unternehmern war für mich immer sehr bereichernd, besonders auch mit unseren Südtiroler Freunden“, so Prantauer.

angegangen ist. Wir haben uns oft zu aktuellen Themen mit ihm und den anderen Wirtschaftsvertretern ausgetauscht. Entstanden ist dadurch nicht nur eine fruchtbringende Zusammenarbeit, sondern auch viele Freundschaften. Dafür Danke: Für das Geleistete und die Freundschaft möchten wir Danke sagen!“, so Karl Pfitscher, SWR-EA Bezirks„Anton Prantauer war ein ver- präsident im Vinschgau. lässlicher Ansprechpartner, der Der neue Bezirksobmann Midie Dinge mit Herz und Verstand chael Gitterle will sich den Heraus-

forderungen des Bezirks Landeck – der Entwicklung des Tourismus, Fachkräftemangel und Digitalisierung - widmen und auch innovative Lösungen finden. „Wenn es um die Digitalisierung geht müssen wir eine positive Wahrnehmung für dieses Thema schaffen“, ist sich Gitterle sicher. Die Wirtschaftsvertreter im Vinschgau freuen sich bereits auf die weitere Zusammenarbeit. RED

Interview mit

Dr. Paolo Netzbandt

von der NEXTCLINIC Meran

Heute wollen wir ein sehr kontroversielles und viel diskutiertes Thema besprechen: Die Samen und Eizellspende Welches sind die Situationen, die ein Paar dazu führen diese Therapie zu wählen? Neben medizinischen Ursachen können auch gesellschaftliche Entwicklungen eine Rolle spielen. Immer mehr Frauen und Männer wollen Ihre Familienplanung zu einem späteren Zeitpunkt verwirklichen. Aber ab 40 wird’s für die Frau schwieriger im natürlichen Zyklus schwanger zu werden Wie sind die rechtlichen Grundlagen? Jedes Land hat verschiedene rechtliche Grundlagen , die oft auf politischer , geschichtlicher , religiöser, ideologischer und ethischer Hintergründe basieren. Sind in Italien Samen- wie auch Eizellspenden erlaubt und auch anonym? Und seit wann machen sie diese im Zentrum von Meran? Seit fast 20 Jahren sind wir eines der wenigen Zentren, die eigene Kliniken im Ausland haben und auf ein großes Pool von Spenderinnen zugreifen können . Dies ermöglicht uns aufgrund der Vielfalt der Spenderinnen, jeweils die passende zu finden. Wie viele dieser Therapien werden in eurem Zentrum durchgeführt und wie lange sind die Wartezeiten dafür? Mittlerweilen sind es fast 30 % der Paare die darauf zurückgreifen und die Wartezeiten auf eine Spenderin sind ca. 2-3 Monate. Können die Paare die Therapie vollständig in eurem Zentrum machen? Ja, selbstverständlich. Danke für das Gespräch.

UNSER BEHANDLUNGSSPEKTRUM » » » » » » » » » »

Intrauterine Insemination IUI Künstliche Befruchtung IVF ICSI / IMSI Präimplantationsdiagnostik PGD Das Einfrieren von Eizellen (Social freezing) Kryokonservierung von Samenzellen Eizellspende / Samenspende Betreuung in der Schwangerschaft Pränatalmedizin Gynäkologische Visiten/ Hormonsprechstunde » Naturheilkundliche Unterstützung

„Eubios“ Centri FIVET Prof. Zech Mühlgraben 9 - 39012 Meran Tel. 0473 270 470 | Fax. 0473 239 425 DER VINSCHGER 04/20 9 info@fivet-ivf.it | www.fivet-ivf.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.