Eine „ernste“ Sache

Page 17

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Für einen Tag „Feuerwehrdorf“ Wissenstest und Orientierungsmarsch in Stilfs STILFS - Im kleinen Bergdorf Stilfs

herrschte am Sonntag, 10. November, Ausnahmezustand. Insgesamt rund 420 Mitglieder von Feuerwehrjugendgruppen und Jugendbetreuer aus den Feuerwehrbezirken Obervinschgau, Untervinschgau und Meran hatten sich zu einem Wissenstest und Orientierungsmarsch eingefunden. Zum Auftakt zelebrierte Pfarrer Florian Öttl, seines Zeichens auch Bezirksfeuerwehrkurat, einen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Im Anschluss daran stellten die Jugendlichen in der Grundschule ihr Wissen rund um das Feuerwehrwesen unter Beweis. Parallel dazu wurde in den Gassen von Stilfs der Orientierungsmarsch ausgetragen. Den Wissentest bzw. die Jugendleistungsprüfung haben die meisten angehenden Feuerwehrleute gut bestanden. Es wurde 85 Abzeichen in Bronze, 89 in Silber und 78 in Gold vergeben. Gute Ergebnisse erzielten die 12- bis 17-jährigen Buben und Mädchen auch beim Orientierungsmarsch. Dieser umfasste eine Vielzahl von Stationen: Benennung von Fahrzeugabkürzungen, Erkennung von Dienstgraden, Marschübung, Kompasskunde, Erste Hilfe, Gerätekuppeln, Zuordnung von Löschgeräten, Benennung von Atemschutzgeräten und Masken, Aufrollen von Schläuchen und weitere Stationen. Für 39 Kinder bzw. Jugendliche im Alter von 10 bis 12 Jahren gab es im Rahmen des Wissenstestes eine eigene Kategorie. Außerdem wurde ein Kuppelbewerb durchgeführt. Lo-

bende Worte für das Wissen und die Leistungen der angehenden Feuerwehrmänner und -frauen fanden bei der Siegerehrung im Haus der Dorfgemeinschaft der stellvertretende Landesfeuerwehrpräsident Markus Bertignoll und Franz Heinisch, der Vizebür-

germeister der Gemeinde Stilfs. Viel Lob und Anerkennung gab es auch für die Freiwillige Feuerwehr Stilfs, die das Großereignis in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrbezirk Obervinschgau und den Bezirksjugendreferenten David Waldner (Obervinschgau),

Patrick Breitenberger (Untervinschgau) und Wilhelm Großgasteiger (Meran) vorbildhaft organsiert hatte. SEPP

Täglich frisch! Kastelbell - Staatsstraße 13 - Tel. 0473 624123 - metzgerei.kiem@rolmail.net

Hammen, Schlegel, Bäuche, Wurstfleisch vom Rind und von der Schweinsschulter, Darm und Gewürze... DER VINSCHGER 40/19

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Eine „ernste“ Sache by piloly.com GmbH - Issuu