Es wird konkret

Page 46

VINSCHGER SPORT

Spannendes Ende einer erfolgreichen Saison MALS - Auf ein besonderes Jahr blickte die Sektion Badminton zurück. Man hatte sich zum 1. Mal in der wichtigsten Sportstruktur des Vinschgaus getroffen. Zum 1. Mal fand die Jahresversammlung im Oberschulzentrum statt. Sie stand im Zeichen eines großen Erfolges: Zum 14. Mal war Badminton Mals zum „erfolgreichsten Nachwuchsverein Italiens“ gekürt worden. Direktor Werner Oberthaler als Hausherr und Gastgeber war als Ehrengast ebenso beeindruckt wie Sportvereinspräsident Helmut Thurner, sein Stellvertreter Simon Flora, Helmuth Tschenett als Koordinator zwischen Sportoberschule und Sektion Badminton, Sportassessor Andreas Pobitzer und VSS-Referent Norbert Spornberger. 86 Einträge, sprich 86 Erfolge hatte Hannes Mair in seinem Power-Point-Bericht angeführt. Die Italienmeister Judith Mair (Dameneinzel und –doppel), Franzi Hellrigl (3 Titel der U13), Anton Gurschler (Herrendoppel und Mixed U 15), Mara Stricker

(v.l.) Schatzmeister Hannes Mair, Schriftführerin Sonja Wallnöfer, Koordinatorin und Vize-Präsidentin der FIBA Claudia Nista, Sektionsleiter „Präsident“ Stefan DE March

Die Italienmeister Franzi Hellrigl, Mara Stricker, Anton Gurschler und Pia Kopania (v.l.) wurden prämiert und der Vollversammlung vorgestellt.

(Damendoppel U 13 mit Hellrigl), Tombola die spannende Krönung Pia Kopania (Damendoppel U15) der Jahresversammlung. Kaufleuwurden nochmals genannt, be- te aus Mals und Umgebung hatten klatscht und prämiert. Alle wur- Gutscheine und Sachpreise zur den heuer zu einem Abendessen Verfügung und Geschenkskörbe auf Kosten der Gemeindeverwal- zusammengestellt, die die Herzen tung eingeladen. Als leuchtendes höher schlagen ließen. Für die 30 Beispiel wurden Judith Mair und Jahre als Sektionsleiter wurde Steihre vielen Auftritte bei internati- fan De March „die erste Million“ onalen Destinationen betont. Fast geschenkt. Es waren 5 x 100 Euro weltmeisterlich war auch das Buf- „zur Million“ zusammengefaltet. fet, das die fleißigen Mütter und Frauen vorbereitet hatten, bevor Es folgte der 1. Ernstfall 2024 es zu einem weiteren Höhepunkt der Jahresversammlung kam. Vor Nach der Abschlussfeier wurallem für die Jüngsten war die de das OSZ zum Schauplatz

des 1. Durchganges der „Serie A Mannschaftsmeisterschaft“. Alle 10 Vereine der Serie A trafen in Mals aufeinander. Jede hatte 3 Treffen zu bestreiten. Mals hat gegen den BC Milano 2.:3 verloren, Farco Chiari 3:2 besiegt und gegen MaraBadminton aus Sardinien mit 4:1 dominiert. Nach dem ersten Wochenende der „Super Serie“ liegt der ASV Mals mit 11 Punkten nach Modena, Mailand und Bozen auf Platz 4. GÜNTHER SCHÖPF

Nachwuchsbiathleten messen sich MARTELL - Am 11. Februar fanden in Martell die Biathlonwettkämpfe um den Hubert Leitgeb Cup powered by Raiffeisen statt. Als Gastgeber des vierten von insgesamt fünf Stopps der renommierten Rennserie sorgte der ASV Martell Raiffeisen für eine beeindruckende Winterkulisse und spannende Wettkämpfe. Die vielversprechenden Nachwuchsbiathleten aus Südtirol begeisterten mit herausragenden Leistungen, trotz erschwerender Wetterverhältnisse bei durchgehendem Schneefall. Das Einzelrennen am Sonntag bot spektakuläre Duelle und zeigte das beeindruckende Potenzial der jungen Biathletinnen und Biathleten in den Kategorien U9 (Baby), U11 (Cuccioli), U13 (Ragazzi) und U15 (Allievi) auf der Strecke und am Schießstand. Die erste Kategorie, die am Vormittag in Martell startete, war die Kategorie „U9 Baby“, bei der Anna Lena Staffler (SC Ulten) und Aaron Gufler (ASC Passeier)

46 DER VINSCHGER 03/24

Der Marteller Bürgermeister und Mitorganisator Georg Altstätter, Verantwortlicher für Biathlon im Landeswintersportverband FISI Südtirol, unterstrich die Bedeutung des Nachwuchssports im Biathlon: „Dieses Event zeigt einmal mehr, dass Südtirol eine vielversprechende Generation von Biathlontalenten hervorbringt. Der Weg zu sportlichen Höchstleistungen beginnt hier“. In dieselbe Kerbe schlug auch Martin Stricker, Präsident des ASV Martell Raiffeisen: „Es ist schön zu sehen, dass mit knapp 140 Starterinnen und Startern das Interesse am Biathlon so groß ist. Ganz besonders freut mich Das U11-Podest mit (v.l.) Raffaele Steiner, Karl Weiss und natürlich, dass in der Kategorie Luis Wielander (alle ASV Martell). U11 alle drei Podiumsplätze mit unseren Athleten des ASV Martriumphierten. Franziska Staffler Elia Steinkasserer (ASV Antholz) tell besetzt waren und auch unser (SC Ulten) und Karl Weiss (ASV die Sieger des Tages. Bei den dritter Platz in der Kategorie Martell) setzten sich in der Kate- Ältesten am Start, der Kategorie U13“. Ein großer Dank gehe auch gorie „U11 Cuccioli“ durch, bei „U15 Allievi“ siegten Teresa See- an die freiwilligen Helferinnen den „U13 Ragazzi“ waren Lea ber (ASV Antholz) und Felix Wolf und Helfer sowie die Sponsoren. Hochrainer (ASV Ridnaun) und (ASV Antholz). RED


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Es wird konkret by piloly.com GmbH - Issuu