Es ging aufwärts

Page 8

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Großkraftwerk besichtigt RESCHEN - Am 23. Mai, kurz vor den Europawahlen, organisierte die SVP Ortsgruppe Reschen eine Fahrt für alle Bürger der Gemeinde Graun zur Besichtigung des im Bau befindlichen Kraftwerks in Prutz und Martina. Im Bewussten, dass dieses Kraftwerk vor der Haustür erbaut wird (z.Z. die größte Baustelle in Tirol), haben alle 20 Teilnehmer aufmerksam zugehört, mit welchem Aufwand und welcher Logistik gearbeitet wird. In Prutz entsteht ein hochmodernes Kraftwerk, das ca. 90.000 Haushalte mit Strom versorgen kann. Man

ist sehr umweltfreundlich vorgegangen. Nach außen erkennt man kaum den 5-stöckigen Riesenbau im Werk von Prutz. Sehr beeindruckend war die Führung an der Fassung bei Martina, eine Großbaustelle mit allen Hindernissen, wie man sie sich nur vorstellen kann: Lawinenabgänge, Murenabgänge, Steinschlag und weitere Hindernisse haben den Bau um mindestens 2 Jahre verlängert und die Baukosten um ca. 40 bis 50 % gesteigert. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich erst 2021. KURT Z.

Großer Erfolg für „Do leb i, do kaf i“ MALS - Auf dem Hauptplatz in Mals überreichten hds-Bezirkspräsident Dietmar Spechtenhauser und Bezirksleiter Walter Holzeisen kürzlich die Preise für die diesjährige Aktion „Do leb i, do kaf i“. Es handelte sich um Einkaufsgutscheine und „monni cards“ im Wert von 100 bis 250 Euro sowie um 3 Hauptpreise mit 2 Übernachtungen für 2 bis 4 Personen in bekannten Hotels im Schnalstal, in Matsch und in Prämajur. Spechtenhauser dankte den Vinschgerinnen und Vinschgern für ihre rege Teilnah-

derer Bedeutung. Diese Meinung teilte auch der Malser Vizebürgermeister Josef Thurner: „Wenn es in einem Dorf Geschäfte und Einkehrmöglichkeiten gibt, ist das ein Gewinn für alle.“ Heuer hatten sich 120 Betriebe im ganzen Tal an der hds-Aktion beteiligt. Über 20.000 Teilnahmekarten waren in den ersten 3 Aprilwochen in Die die strahlenden Gewinner mit (v.r.) hds-Bezirksleiter Walter Holzeisen und die Urnen geworfen worden. Die hds-Bezirkspräsident Dietmar Spechtenhauser. Hauptpreise aus der Verlosung gingen an Thomas Unterberger me an der Aktion, die für den hds Kunden ist. Der Einkauf in hei- (Prad), Tobias Kapeller (Taufers gleichzeitig auch eine Möglichkeit mischen Geschäften sei für das im Münstertal) und Eva Oberder Bewusstseinsbildung bei den Leben in den Dörfern von beson- hofer (Latsch). RED

PR-INFO

Apotheke Solaris eröffnet SCHLANDERS - Solaris heißt die neue Apotheke, die am 25. Mai in der Dr.-Heinrich-Vögele-Straße Nr. 6 im Ortszentrum von Schlanders feierlich eröffnet und von Dekan Josef Mair gesegnet wurde. Viele sind gekommen, um der Familie Harald Tappeiner und Marlene Dal Santo zur Neueröffnung zu gratulieren. In den von Architekt Francesco Iuretig vom Team STAFF3 gestalteten, neuen Räumen finden die Kunden alles, was zum Sortiment einer modernen Apotheke gehört. Die Palette reicht von einem breiten Angebot an Medikamenten, Körper-, Haar- und Intimpflegemitteln bis hin zu einer apothekeneigenen Linie, die sowohl kosmetische Präparate als auch Nahrungsergänzungsmittel umfasst. In

8

DER VINSCHGER 20/19

Im Bild (v.l.): Dekan Josef Mair, Harald Tappeiner und Marlene Dal Santo sowie Bürgermeister Dieter Pinggera.

Apotheke Solaris ist die zweite, die es in Schlanders gibt. Einen besonderen Dank zollte Dr. Tappeiner den Vermietern der Räume, Othmar und Erika Greier, dem Architekten und vor allem der Gemeinde Schlanders, insbesondere dem Bürgermeister Dieter Pinggera. Dieser gab sich bei der Eröffnung überzeugt davon, dass in der Marktgemeinde Schlanders eine zweite Apotheke durchaus angebracht ist. „Konkurrenz belebt das Geschäft“, so Pinggera. SEPP

einer eigenen Ecke der hellen, freundlichen und ebenerdig untergebrachten Räume sind Naturheilmittel zu finden. In Zukunft möchten sich die Apotheker zudem auf die Galenik spezialisieren, also auf die Zubereitung eigener Arznei-

Die neue Apotheke (Tel. 0473 324707) ist von Montag bis Donnerstag von 8.15 bis 12.15 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet sowie an Freitagen und Samstagen von 8.15 bis 12.15 Uhr.

mittel. Harald und Marlene zeigten sich sichtlich erfreut und erleichtert, dass es nach rund 5-jährigen Bemühungen und der Überwindung so mancher Schwierigkeiten, auch rechtlicher Natur, gelungen ist, ihren Traum zu verwirklichen. Die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Es ging aufwärts by piloly.com GmbH - Issuu