VINSCHGER SPORT
Einrad-Mädels sind Spitze Auch den letzten Durchgang zur Italienmeisterschaft im Einradfahren dominierten die Perkmann-Schwestern aus Naturns
Anna-Maria und Nadia Perkmann haben alle Italienmeistertitel in die Familie geholt.
Leonie Mengon beim DownhillFahren in Villanders
VILLANDERS/LATZFONS/NATURNS Punkten Vorsprung auf die beste - Der letzte Durchgang zur Itali- Teilnehmerin des ausrichtenden
und der Sieg von Greta Kofler im „langsam rückwärts“ in derselben Kategorie. Die Naturnser Einrad-Männerwelt war vertreten durch Simon Bertagnolli (Jg. 2006), der an 8 Wettkämpfen teilnahm, und 2 erste Plätze in der Kategorie 2008/2018 erreichte, und durch Max Grüner (Jg. 2008) ebenfalls mit Spitzenwertungen in den Standard-Disziplinen. Eine etwas kleinere Truppe wurde nach Latzfons geschickt. Diesmal trumpfte Nadia Perkmann auch im Uphill auf. Dadurch traten die „Perkmann-Sisters“ in Tignale punktegleich in 2 Disziplinen an. Mit 11 Mädchen und 2 Buben hatten die Naturnser die Gardasee-Fahrt angetreten. Am Ende holte sich die 22-jährige Nadia
enmeisterschaft in den Disziplinen Uphill, Downhill und Cross− Country fand nach Villanders und Latzfons am lombardischen Ufer des Gardasees statt. Was sich nach den 2 Turnieren im Eisacktal beim Durchgang in Tignale (Prov. Brescia) abgezeichnet hatte, wurde vor allem für die Naturnser Frauen und Mädchen zu einem einzigartigen Triumph. Doch der Reihe nach. Eine überragende Anna-Maria Perkmann war in 9 Disziplinen angetreten, hatte 3 erste und 3 zweite Plätze belegt, darunter einen 2. Rang beim „Trial“. Sie gewann das Turnier mit 57 Punkten Vorsprung auf ihre Schwester Nadia und mit 142
AC Villanders. Die Überraschung war dann aber der Ausgang des familieninternen Konkurrenzkampfes – der natürlich kein Kampf, sondern ein sportliches Messen ist –im „Cross Country“. Zum ersten Mal setzte sich Nadia gegen ihre Schwester AnnaMaria durch. Weitere Lichtblicke aus Naturnser Sicht war der 2. Rang von Nadia hinter der Weltmeisterin Ana Schrödinger im „langsam vorwärts und rückwärts Fahren“, das Abschneiden der 9-jährigen Maya Hanifle in den Standard-Disziplinen (kürzere Distanzen), der 1. Rang von Leonie Mengon im „langsam vorwärts Expert“ ihrer Altersklasse
Der Tiroler sagt „gewaltig!“ GLURNS/NATURNS - Aber der Tiroler schüttelt auch den Kopf und sagt: Wahnsinn – 51 Kilometer mit 1.600 Höhenmetern auf dem Einrad. Nadia und Anna-Maria Perkmann vom SSV Naturns Einrad haben den Wahnsinn gewagt und sind auf ihrem „Mono Cycle“ von Glurns nach Mals, weiter nach Burgeis, nach St. Valentin im Oberland, durchs Dörfl, nach
30
DER VINSCHGER 24/18
Alsack und Planeil, hinauf nach Malettes und über‘n Mösl ins Matschertal, am Schlosshof und Lochhof vorbei durch den Hof der Churburg über Schluderns zum Ziel in Glurns. Sie haben etwas mehr als 4 Stunden gebraucht und immerhin 36 Konkurrenten hinter sich gelassen. Nadia (Jg. 1996) hat ihre derzeit glänzende Form neuerlich unter Beweis gestellt
und sich gegen ihre um 4 Jahre jüngere Schwester durchgesetzt. Am Start mussten sie sich so Sprüche anhören wie: „Ja habt ihr Schwestern euch nur ein halbes S Rad leisten können?“ Nadia und Anna-Maria Perkmann (rechts) nach ihrem erfolgreichen Abenteuer über 51 km auf dem Einrad
Simon Bertagnolli beim anspruchsvollen Trial
Perkmann die Meistertitel im Cross Country und im Uphill. Die 18-jährige Schwester Anna-Maria sammelte die Goldmedaillen im Downhill, in der Kategorienwertung Damen und in der Gesamtwertung. Einen Kategoriensieg verbuchte auch die erst 14-jährige Leonie Mengon und platzierte sich gleich 2 Mal auf dem Bronzeplatz in Cross Country und Uphill. Der 10 Jahre alte Max Grüner aus Latsch wurde 3. in der Jugendkategorie und 13. aller Telnehmer GÜNTHER SCHÖPF