AUSGABE September 2017 P FA R R B R I EF
„Vielfalt verbindet“ Das Motto der Interkulturellen Woche 2017 ist eng verbunden mit einer Bildsymbolik: ein Zopf, geflochten aus 12 Fadensträngen – violett, rot, blau, weiß, pink, blaugrün, schwarz, gelbgrün, hellgrün, gold, gelb, kupfer. Symbole für Ethnien, Sprachen, Kulturen, Religionen, Weltanschauungen, Denkweisen, Lebensformen … Die Botschaft ist klar und bedarf kaum einer Deutung: Menschsein ist vielfältig, vielgestaltig, bunt, lebendig – reichhaltiger, als man es in Worte und Bilder fassen kann. All dies verbindet sich in dem großen Wort MENSCH. Nichts darf fehlen. Die vielen Stränge verstehen sich als die ganz eigene Herkunft. Sie alle sind in sich eigenständig; und sie alle sind auch für sich alleine reißfest und stark. Niemand kann für sich beanspruchen, bevorzugt zu werden. Sie müssen sich jedoch auch nicht anpassen oder gar aufgeben. Und so läuft Leben nie rückwärts gerichtet, sondern immer nur nach vorne und auf Offenheit. Auch wir als Pfarrei sollten uns immer mal wieder in unserer Arbeit darauf besinnen, wohin die Kompassnadel weisen soll, wenn es um das Thema Vielfalt geht.
© by Pfarrbriefservice
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. An der Interkulturellen Woche beteiligen sich zahlreiche Gemeinden, Vereine, Vertreter von Kommunen und Einzelpersonen in mehr als 250 Städten mit insgesamt etwa 3.000 Veranstaltungen. Sie findet jährlich Ende September, von Sonntag bis Samstag vor dem Erntedankfest statt.
www.mariae-himmelfahrt.net Pfarrbrief_09_2017_mb_atr.indd 1
24.08.2017 08:58:49