Kolpingbrief kfo 04 2016 2016 10 01e

Page 1

Oktober - Dezember 2016

4

Sonntag, 2. Oktober Dom St. Peter und Tiergarten in Worms

Glockenspiel-Tour Donnerstag, 8. Dezember Zusammen leben, nicht allein

Kolping-Gedenktag


Glockenspiel-Tour zur Abteikirche Otterberg

Die Kolpingsenioren im Rosengarten ZweibrĂźcken

Spieleabend der Kolpingjugend im Pfarrhaus 2

Kolpingsfamilie Otterbach


Vor wort LIEBE KOLPINGSSCHWESTERN UND KOLPINGSBRÜDER, mit einem herrlichen Spätsommer ist die Urlaubszeit ausgeklungen. Nehmen wir die schönen Erinnerungen mit in den vor uns liegenden Herbst. Schöpfen wir daraus Kraft für Zeiten in denen es stürmischer kommen kann und es uns vielleicht nicht so leicht fällt optimistisch nach vorne zu sehen. Der Herbst ist vor allem aber auch die Zeit „Danke“ zu sagen. Wenn wir Erntedank feiern sind wir aufgerufen, das was wir mit Gottes Hilfe ernten und schaffen konnten zu teilen. Mit Menschen denen es weit weniger gut geht, Menschen, die neu in unserem Land angekommen sind, oder kurz gesagt, mit unseren Nächsten. „Tun wir nach besten Kräften das Beste, und Gott wird das Gute nie ohne Segen lassen“, gibt uns Adolph Kolping mit auf den Weg. Machen wir uns gemeinsam auf diesen Weg, vielleicht beim Spieleabend im Pfarrhaus, bei der Glockenspiel-Tour nach Worms oder am Kolping-Gedenktag im Gottesdienst. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Treu Kolping, Euer Markus

3

Kolpingsfamilie Otterbach


Programm Rückblick PATROZINIUM MARIÄ HIMMELFAHRT Das auf den Sonntag, den 21. August verlegte Patrozinium unserer Kirche Mariä Himmelfahrt wurde mit einem feierlichen Gottesdienst begangen. Zu dem anschließendem Umtrunk fanden sich über 30 „Festgäste“ am Pfarrhaus ein und blieben bis lange nach Mittag. Vielen Dank an Jutta und Jürgen, die urlaubszeitbedingt alleine die von der Kolpingsfamilie angebotene Bewirtung bewerkstelligten.

SENIOREN MIT ZUG UND BUS NACH ZWEIBRÜCKEN Der Rosengarten war das Ziel der zwölf Teilnehmer der Seniorenfahrt am 19. Juli. Nach einem deftigen Essen im Restaurant am Park folgte ein gemütlicher Spaziergang durch den Rosengarten, um die Pracht der späten Rosen und Sommerstauden sowie den Sommerflor in den Schmuckbeeten zu genießen. Auf dem Rückweg machten wir noch einen kleinen Abstecher ins Eiscafé, bevor wir dann wieder gemeinsam die Fahrt nach Otterbach antraten.

GLOCKENSPIEL-TOUR IN DIE ABTEIKIRCHE OTTERBERG Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! Jeder war schon oft in der Abteikirche, aber richtig hingeschaut haben doch wohl die wenigsten. Dafür kannte Pfarrer Dittrich jede Menge interessanter Details und wusste viel zu berichten über die Kirchengeschichte und das Leben in dem früheren Zisterzienserkloster. Vielen Dank an Pfarrer Dittrich für seine tolle Führung durch die Abteikirche. „Und was die Senioren können, das können wir auch“, dachten wir uns und steuerten danach geradewegs ein Eiscafé an. Vorbei an Alpakas und Kühen war dann auch der Rückmarsch durch das Ottertal sehr schön.

DAMPFLOKNOSTALGIE PUR BEI DEN KOLPINGSENIOREN Ein besonders Erlebnis war die Fahrt mit dem Kuckucksbähnel am 14. August von Neustadt entlang des Speyerbachs ins romantische Elmsteiner Tal. An der Endstation erwartete uns ein gemütlicher Mittagstisch unter strahlend blauem Himmel. Wieder zurück in Neustadt entdeckten wir ein nicht weniger nostalgisches Kaffeehaus, um dann anschließend im Eisenbahnmuseum nochmals ausgiebig Pfalzbahnluft zu schnuppern. 4

Kolpingsfamilie Otterbach


TOLLER KOLPINGTAG DER KOLPINGSFAMILIE ERFENBACH Am 11. September fand bei herrlichem Wetter auf dem Dorfplatz der erste Erfenbacher Kolpingtag statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm gelang es der Kolpingsfamilie Erfenbach Ihre Arbeit in der Nachfolge von Adolph Kolping eindrucksvoll zu präsentieren. Ein erfahrenes Team von Köchen aus unserer Kolpingsfamilie beteiligte sich an der Verpflegung der zahlreichen Gäste, grillte jede Menge Würstchen und schenkte über 40 Liter herzhafte Erbsensuppe aus. Der Erlös des Erfenbacher Kolpingtags kam dem Förderverein für benachteiligte Kinder und Jugendliche „Lichtblick 2000 e.V.“ zugute.

WIEDER GUT VERPACKT Vieles musste raus, als unser Pfarrheim zum Mehrgenerationenhaus wurde. Auf der Strecke blieb dabei leider auch die Hülle unserer Banner, die nun seitdem unverpackt unterwegs waren. Das kann so nicht weitergehen, sagte sich eine unserer Kolpingsschwestern und nähte mit viel handwerklichem Geschick eine schöne neue Hülle, in die nun auch unsere längsten Bannerstangen hinein passen. Ein herzliches Vergelt’s Gott für dein Engagement in unserer Kolpingsfamilie.

„Die wahre Frömmigkeit ist demütig und bescheiden.“ Adolph Kolping

Turnus Termine 3. MI im Monat STAMMTISCH DER KOLPINGSENIOREN 19:00 Uhr Gemütliches Beisammensein und Pläne schmieden für gemeinsame Ausflüge im Pfarrheim St. Joseph.

Ständige Aktion RUANDA KAFFEE Fair gehandelter Kaffee aus unserem Partnerland Ruanda. Erhältlich in Weltläden und im Kolping-Büro in Kaiserslautern.

5

Kolpingsfamilie Otterbach


Glück wünsche Herzlichen Glückwunsch Im Juli feierten Albert Göbel und Hildegard Layes ihren 80. Geburtstag, im August feierte Brigitte Korz ihren 75. Geburtstag und im September feierten Wolfgang Wietzel seinen 80. Geburtstag und Bärbel Müller ihren 70. Geburtstag. Wir wünschen unseren Kolpingsschwestern und Kolpingsbrüdern und allen Geburtstagskindern viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

Kolping Senioren FR. 09. DEZ FAHRT ZUM MAINZER WEIHNACHTSMARKT Wir besuchen dieses Jahr den Weihnachtsmarkt in Mainz mit Kunsthandwerk und Budenzauber vor der historischen Kulisse des Doms St. Martin.

Weitere Informationen und Anmeldung: Eugen Sickinger Tel. 0631 60494

6

Kolpingsfamilie Otterbach


Kolpingjugend Otterbach SO 06. NOV AN DIE WÜRFEL, FERTIG, LOS ! ab 18:00 Uhr Spieleabend der Kolpingjugend. im Pfarrhaus Spiele können gerne mitgebracht werden. Und zu knabbern gibt es natürlich auch etwas. Zur besseren Vorbereitung, bitte telefonisch „anmelden“.

Infos bei: Lukas Tel. 06301 798867

Jakob Tel. 06301 2638

GLOCKENSPIEL-TOUR Die Kolpingjugend geht auf Reisen. Wir fahren morgens mit dem Zug los und machen hier und da Station und haben jede Menge Spaß bis wir abends wieder in Otterbach landen. Mamas und Papas dürfen natürlich auch mit, eben Kolpingsfamilie.

SO 02. OKT DOM ST. PETER UND TIERGARTEN IN WORMS 9:00 Uhr Glockenspiel-Tour zum Wormser Dom St. Peter mit Bahnhof anschließendem Besuch des Tiergartens Worms.

Weitere Informationen und Anmeldung: Markus Sickinger Tel. 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

7

Kolpingsfamilie Otterbach


Oktober Dezember

Das Programm Im Überblick SO 02. OKT GLOCKENSPIEL-TOUR

9-19 Uhr Glockenspiel-Tour zum Wormser Dom St. Peter mit anschließendem und Besuch des Tiergartens Worms.

FR 21. OKT VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrhaus

SA 22. OKT HIMMLISCHE WEINPROBE 20:00 Uhr Eine Weinprobe der besonderen Art mit Pfr. Dittrich im Mehrgenerationenhaus. Kartenvorverkauf bei Arbogast, der Bahnhofs-Apotheke und nach den Gottesdiensten.

SA 29. OKT WEINFEST DER KOLPINGSFAMILIE ERFENBACH 18:00 Uhr 8. Weinfest in der Kreuzsteinhalle

MO 31. OKT HALLOWEENFEST AUF DEM KERWEPLATZ 16:00 Uhr Am Stand der Kolpingsfamilie gibt es für alle Gruselfreunde wieder himmlische Flammkuchen, Glühwein und Kinderpunsch.

DI 01. NOV TOTENGEDENKEN AUF DEM FRIEDHOF 14:00 Uhr Treffpunkt vor Ort.

SO 06. NOV SPIELEABEND DER KOLPINGJUGEND 18:00 Uhr An die Würfel, fertig, los! Im Pfarrhaus. Spiele können gerne mitgebracht werden.

11.-13. NOV GRUPPENLEITERSCHULUNG IN BAD DÜRKHEIM Gruppenleiterschulung der Kolpingjugend im DV Speyer, Christophorushaus Bad Dürkheim

8

Kolpingsfamilie Otterbach


MI 16. NOV JUGENDSOZIALARBEIT IN DER VERBANDSGEMEINDE 19:00 Uhr Vortrag von Julia Pfeiffer, im Mehrgenerationenhaus

FR 18. NOV VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrhaus

FR 25. NOV DIÔZESANVERBAND SPEYER 19:00 Uhr Diözesanehrung in Dirmstein

FR 25. NOV REDAKTIONSSCHLUSS Beiträge an Markus Sickinger, Tel.: 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

DO 08. DEZ KOLPING-GEDENKTAG 18:30 Uhr 18:30 Uhr Heilige Messe mit Kranzniederlegung am Kolpingdenkmal. Anschließend Mitgliederehrung, Aufnahme von Neumitgliedern und gemütlichem Beisammensein im Mehrgenerationenhaus.

FR 09. DEZ FAHRT ZUM MAINZER WEIHNACHTSMARKT Die Kolpingsenioren besuchen den Weihnachtsmarkt in Mainz.

SO 18. DEZ WIR WARTEN AUF‘S CHRISTKIND 14-19 Uhr Besinnliche Stunden mit dem Kirchenchor, der Kolpingsfamilie, der Kindertagesstätte Arche Noah und weiteren Gruppen aus der Kirchengemeinde Otterbach. Wir beginnen um 14 Uhr mit einer Andacht, den Abschluss bildet das offene Singen um 18 Uhr. In der Kirche, in der Kita und im Pfarrhaus.

„Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er für die Gesellschaft leistet. Pedro Arrupe

9

Kolpingsfamilie Otterbach


Januar März

Programm Vorschau JAN STERNSINGERAKTION 2016

Segen bringen – Segen sein! Unter diesem Motto sind die Messdiener wieder unterwegs. Die Kolpingjugend ist natürlich mit dabei.

FR 17. MÄRZ JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Otterbach im Mehrgenerationenhaus.

Programm Hinweis KOLPING-GEDENKTAG Den traditionellen Kolping-Gedenktag feiern wir dieses Jahr am 8. Dezember, dem Geburtstag von Adolph Kolping. Beginnen wollen wir um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Kirche Mariä Himmelfahrt zu Ehren des seligen Gründervaters Adolph Kolping und der Verstorbenen unserer Kolpingsfamilie. Unser Präses Pfarrer Marco Gabriel wird diesen Gottesdienst wieder mit uns feiern. Nach der Kranzniederlegung am Kolpingdenkmal laden wir im Anschluss daran wieder alle Mitglieder und Freunde unserer Kolpingsfamilie sehr herzlich zur gemeinsamen Begegnung im MGH ein. Auf dem Programm stehen die Ehrungen der Jubilare, die Begrüßung und Aufnahme der neuen Mitglieder und ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr.

10

Kolpingsfamilie Otterbach


Mit dem Kuckucksbähnel ins Elmsteiner Tal

Unsere neue Bannerhülle

Schon entdeckt? 11

Kolpingsfamilie Otterbach


Impressum Herausgeber: Kolpingsfamilie Otterbach Vorsitzender: J체rgen Metzger Kolpingstrasse 33 67731 Otterbach Tel. 06301 9559

Vorst채nde: Peter Baumann Sebastian Baumann Renate Brunk B채rbel Glas Jutta Metzger Andreas Nickel Markus Sickinger

12 Bildquellen: kolping.de, privat

Redaktion: Markus Sickinger Jutta Metzger V.i.S.d.P.: J체rgen Metzger

Bankverbindung: Kolpingsfamilie Otterbach IBAN: DE13 5409 1700 0060 0656 08 BIC: GENODE61LEK Volksbank Lauterecken

Kolpingsfamilie Otterbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.