Kolpingbrief kfo 04 2015 2015 09 23

Page 1

Oktober - Dezember 2015

4

Samstag, 21. November Dom St. Martin und Gutenberg-Museum Mainz

Glockenspiel-Tour Donnerstag, 3. Dezember 150. Todestag von Adolph Kolping und 90 Jahre KF Otterbach

Kolping-Gedenktag


St. Pirmin Godramstein

Fast fertig ‌

Monstranz St. Michael

Grillfest Mariä Himmelfahrt 2

Kolpingsfamilie Otterbach


Vor wort LIEBE KOLPINGSSCHWESTERN UND KOLPINGSBRÜDER, der schöne, teilweise sehr trockene Sommer ist nun Vergangenheit, aber ich hoffe, dass uns noch einige herrliche Herbsttage im Oktober bevorstehen. Danach folgt der November, der für uns Christen die Gelegenheit bietet, unseren Toten und dem Vergangenen zu gedenken (Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag). Die Adventszeit bietet die Gelegenheit uns zu Besinnen und dem Alltagsstress mal zu widerstehen. Ich hoffe, dass wir uns am 3. Dezember bei unserem Kolpinggedenktag zahlreich sehen und gemeinsam dem 150. Todestag von Adolph Kolping (4. Dez.) gedenken. Ich wünsche euch einen schönen Herbst und schon jetzt eine besinnliche Adventszeit. Jürgen

„ Was man im Großen nicht kann, soll man im Kleinen nicht unversucht lassen." Adolph Kolping

Programm Rückblick GRILLFEST DER KOLPINGSFAMILIEN KL-ZENTRAL UND OTTERBACH Traditionell treffen sich die Kolpingsfamilien Kaiserslautern-Zentral und Otterbach im August zu einem gemeinsamen Grillfest an der Marienkirche in Kaiserslautern bzw. in Otterbach.

3

Kolpingsfamilie Otterbach


Bis zum Abschluss der Renovierungsarbeiten der Marienkirche in 2017 findet das Grillfest in Otterbach an der katholischen Kirche statt. So auch in diesem Jahr. Gäste waren u.a. der Kolpingsvorsitzende KL-Zentral und Bezirksvorsitzende Kaiserslautern-Landstuhl, Georg Mader, der Ehrenvorsitzende und Seniorenbeauftragte der KF Otterbach Eugen Sickinger. Unser Vorsitzender Jürgen Metzger, begrüßte auch den neuen Ehrenbürger von Kaiserslautern, Norbert Thines, und gratulierte ihm nachträglich zu seinem 75. Geburtstag. Kolpingbruder Norbert ist Vorsitzender der Organisation "alt-arm-allein", die auch von der KF Otterbach mit Spenden unterstützt wird. Bei Gegrilltem mit Salat und einer Auswahl an Getränken konnten die Teilnehmer gute Gespräche führen und sich vom Alltagsstress entspannen.

ACHTUNG FRISCH GESTRICHEN An einem Tag geht das eben nicht. So brauchte es mehrere Anläufe und Teams ehe unser Denkmal sich wieder sauber und frisch gestrichen vor unserer Kirche präsentierte. 1932 errichtet, zeugt es von der langen Tradition unserer Kolpingfamilie. Allen Helfern und Unterstützern dieser Aktion ein herzliches „Vergelt’s Gott“.

GLOCKENSPIEL- TOUR NACH HOMBURG Mit dem Zug fuhren wir dieses Mal in Richtung Westen nach Homburg, oder noch treffender: nach „Humborch“. In der Kirche St. Michael hatten wir mit Pater Limburg einen wahren Kenner der Kirchengeschichte von St. Michael. Pater Limburg war über 20 Jahre Pfarrer von St. Michael, daher blieb auch kein Winkel unentdeckt. Von den Barockmonstranzen und dem von Prinzregent Luitpold gestifteten Hochaltar bis zum Glockenturm mit einem schönen Blick über die Stadt und einem schön lauten Geläute konnten wir viel entdecken und erfahren. Vielen Dank an Pater Limburg für diese ganz großartige Führung durch St. Michael. Im zweiten Teil unserer kleinen Reise drangen wir dann in die Tiefen der Schlossberghöhlen vor, Europas größte Buntsandsteinhöhle. Entstanden vor etwa 250 Millionen Jahren. Klingt groß und geheimnisvoll. Und genau so war es auch. Die imposanten Kuppelhallen, die Geschichte der wechselnden Nutzung über viele Jahrhunderte und die einzigartige Atmosphäre des Höhlenlabyrinths. Der Rückweg führte uns durch die Innenstadt wo wir beim Homburger Musiksommer mit Jazzmusik den Tag ausklingen ließen. 4

Kolpingsfamilie Otterbach


SENIORENTAG IN GODRAMSTEIN Der Einladung der Diözese Speyer folgend nahmen 15 Senioren unserer Kolpingfamilie am Seniorentag in Landau und Godramstein teil. Nach der Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Pirmin und dem gemeinsamen Mittagessen standen Kirchenbesichtigung, Stadtrundfahrt mit dem Schoppenbähnl, Zoobesuch und eine Filmvorführung der Firmlinge der Pfarrei Hl. Kreuz zur Auswahl. Mit einer gemeinsamen Kaffeetafel, musikalisch umrahmt von den Godramsteiner Pirminiusspatzen und der Flötengruppe Hl. Kreuz, ging für alle Teilnehmer wieder ein schöner Tag zu Ende.

KOLPINGTAG 2015 IN KÖLN 15 000 Kolpingschwestern und -brüder machten sich vom 18. bis 20. September auf den Weg nach Köln. Keine Frage: Orange war die dominierende Farbe am diesem Wochenende in Köln. Die Eröffnungsfeier in der Köln-Arena am Freitagabend bot eine beeindruckende Show mit einem abwechslungsreichen Programm. Am Samstag ging es dann auf den Spuren Adolph Kolpings durch die Domstadt. An fünf Stationen präsentierten sich unzählige Kolpinggruppen und viele kirchliche Verbände, boten Aktionen an und es wurde intensiv diskutiert über die elementaren Themen - Ehe, Familie, Lebenswege Eine Welt – Arbeitswelt - Kirche und Gesellschaft - Junge Menschen. Das Abendprogramm begann mit der Grußbotschaft des Papstes: "Die Familie ist das wertvollste Kapital unserer Gesellschaft". Anschließend führte uns das Musical „Kolpings Traum“ in die spannungsreiche Zeit des 19. Jahrhunderts. Eine Vorstellung die unter die Haut ging. Und mit einer klaren Botschaft: "Schenkt der Welt ein menschliches Gesicht". Die Abschlussveranstaltung am Sonntagmorgen stand der Eröffnungsfeier in nichts nach. Den feierlichen Abschlussgottesdienst des Kolpingtags 2015 zelebrierte der Kölner Erzbischof Kardinal Woelki: "Machen wir es wie Adolf Kolping, und erkennen Gott in jedem menschlichen Antlitz". Fazit: Unvergessliche Tage in Köln, die Mut machten. Ganz nach dem Motto des Kolpingtags:

MUT TUT GUT

5

Kolpingsfamilie Otterbach


Kolping Senioren SA 17. OKT TAGESFAHRT ZUM FEDERWEISSENFEST Mit dem Zug fahren wir zum Federweißenfest nach Gleiszellen-Gleishorbach. Anmeldung sind vom 12.-15. Okt. möglich.

10.-13. DEZ 4-TAGES-WEIHNACHTSMARKT-TOUR Mit dem Reisebus gehen wir auf eine große Weihnachtsmarkt-Tour. Wir besuchen die Weihnachtsmärkte in Erfurt und Dresden, machen eine Rundfahrt durch das Erzgebirge und besichtigen auf dem Rückweg noch Eisenach.

Weitere Informationen und Anmeldung: Eugen Sickinger Tel. 0631 60494

Kolpingjugend Otterbach GLOCKENSPIEL-TOUR Die Kolpingjugend geht auf spannende Reisen zu geschichtsträchtigen Orten, bahnbrechenden Erfindungen und tollen Sehenswürdigkeiten. Wir fahren morgens mit dem Zug los und werden hier und da Station machen und jede Menge Spaß haben bis wir abends wieder in Otterbach landen.

SA 24. OKT STIFTSKIRCHE UND GARTENSCHAU 10:15 Uhr Glockenspiel-Tour einmal ganz nah: Bahnhof Wir besuchen die Stiftskirche in Kaiserslautern und lassen uns durch eine der bedeutendsten gotischen Kirchenbauten der Pfalz führen. Anschließend Spiel und Spaß in der Gartenschau. 6

Kolpingsfamilie Otterbach


SA 21. NOV DOM ST. MARTIN UND GUTENBERG-MUSEUM IN MAINZ 9:00 Uhr Der Dom St. Martin ist die über 1000 Jahre alte Bahnhof Hauptkirche unsres Nachbarbistums Mainz. In der Ausstellung „Am 8. Tag schuf Gott die Cloud“ erleben wir im Gutenberg-Museum die Reformation als Medienereignis in Text und Bild.

Weitere Informationen und Anmeldung: Markus Sickinger Tel. 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

Das Programm Im Überblick

Oktober Dezember

FR 09. OKT VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef

10.+11. OKT PFARRGREMIENWAHL DER KATH. GEMEINDE Wahl der pfarrlichen Gremien Gemeindeausschuss, Pfarreirat und Verwaltungsrat. Wahllokal Kath. Kindergarten Arche Noah

DI 27. OKT WELTGEBETSTAG DES INTERN. KOLPINGWERKES Der Weltgebetstag des Internationalen Kolpingwerkes am 27. Oktober eines jeden Jahres erinnert an die Seligsprechung Adolph Kolpings am 27. Oktober 1991.

SA 31. OKT HALLOWEENFEST AUF DEM KERWEPLATZ 16:00 Uhr Am Stand der Kolpingsfamilie gibt es für alle Gruselfreunde wieder himmlische Flammkuchen, Glühwein und Kinderpunsch.

FR 13. NOV VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef

7

Kolpingsfamilie Otterbach


FR 27. NOV REDAKTIONSSCHLUSS Beiträge an Markus Sickinger, Tel.: 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

28.+ 29. NOV ADVENTSMARKT OTTERBACH Adventsmarkt der Ortsgemeinde Otterbach an der kath. Kirche, im Kindergarten Arche Noah und im MGH. Flammkuchen, Glühwein und Kinderpunsch gibt’s wieder am Kolpingstand neben dem Denkmal.

DO 3. DEZ KOLPING-GEDENKTAG 18:30 Uhr 18:30 Uhr Heilige Messe mit Kranzniederlegung am Kolpingdenkmal. Anschließend Mitgliederehrung, Aufnahme von Neumitgliedern und gemütlichem Beisammensein im MGH.

FR 4. DEZ KOLPING-GEDENKTAG DES BEZIRKSVERBANDES 18:00 Uhr Gemeinsamer Kolping-Gedenktag aller Kolpingfamilien des Bezirksverbandes Kaiserslautern-Landstuhl. Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung mit anschließendem Empfang im alten Pfarrheim.

FR 11. DEZ VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrheim St. Josef

Programm Vorschau

Januar März

JAN STERNSINGERAKTION 2016 Segen bringen – Segen sein! Unter diesem Motto sind die Messdiener wieder unterwegs. Die Kolpingjugend ist natürlich mit dabei.

18. MÄRZ JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Otterbach im MGH.

8

Kolpingsfamilie Otterbach


Glück wünsche Herzlichen Glückwunsch Im Juli heirateten in unserer Kirche Mariä Himmelfahrt Franziska Kuntz & Andreas Nickel Andreas ist seit 16 Jahren in der Kolpingfamilie und seit 2 Jahren als Vorstandsmitglied aktiv. Im September heirateten in unserer Kirche Mariä Himmelfahrt Daniela Gäng & Sebastian Weber Im August feierte Brigitte Krämer ihren 65. Geburtstag und Gerda Ackermann ihren 70. Geburtstag. Wir wünschen den Brautpaaren, unseren Kolpingschwestern und allen Geburtstagskindern viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

Turnus Termine 3. MI im Monat STAMMTISCH DER KOLPINGSENIOREN 19:00 Uhr Gemütliches Beisammensein und Pläne schmieden für Pfarrheim gemeinsame Ausflüge. St. Joseph

Ständige Aktion GUTE KINDERKLEIDER FÜR KINDER IN RUMÄNIEN Sammlung von gut erhaltenen Kinderkleidern, Abgabe bei allen Vorstandsmitgliedern oder bei einer unserer Veranstaltungen in Otterbach.

Ständige Aktion RUANDA KAFFEE Fair gehandelten Kaffee aus unserem Partnerland Ruanda. Erhältlich in Weltläden und im Kolping-Büro in Kaiserslautern. 9

Kolpingsfamilie Otterbach


FAHRDIENST ZU DEN VERANSTALTUNGEN! Wer gerne einen Vortrag oder eine Veranstaltung besuchen möchte, aber Mühe hat, zum Veranstaltungsort zu kommen, darf gerne unseren Fahrdienst in Anspruch nehmen. Ansprechpartner sind die angegebenen Kontaktpersonen oder jedes andere Vorstandsmitglied.

Programm Hinweis KOLPING-GEDENKTAG Am traditionellen Kolping-Gedenktag gedenken wir am 3. Dezember des 150. Todestags des seligen Adolph Kolping und feiern zugleich das 90-jährige Jubiläum unsere Kolpingsfamilie. Beginnen wollen wir um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Kirche zu Ehren des seligen Gründervaters Adolph Kolping und der Verstorbenen unserer Kolpingsfamilie. Im Anschluss daran findet die Kranzniederlegung am Kolpingdenkmal statt. Bedanken möchten wir uns vorab bei unserem Präses Pfarrer Marco Gabriel, der diesen Gottesdienst mit uns feiert. Auch in diesem Jahr laden wir alle Mitglieder und Freunde unserer Kolpingsfamilie sehr herzlich zur gemeinsamen Begegnung im MGH ein. Auf dem Programm stehen die Ehrungen der Jubilare, die Begrüßung und Aufnahme der neuen Mitglieder und ein Rückblick auf den Kolpingtag 2015.

„Nur mutig voran, Gott wird für die Zukunft sorgen! Wir Menschen machen uns viel zu viel Sorgen um die Zukunft. Wir klagen über die Vergangenheit und achten nicht genug der Gegenwart.“ Adolph Kolping

10

Kolpingsfamilie Otterbach


KF Otterbach in Bildern

Einweihung des Mehrgenerationenhauses

11

Auf der Kanzel St. Michael

Kolpingsfamilie Otterbach


Impressum Herausgeber: Kolpingsfamilie Otterbach Vorsitzender: Jürgen Metzger Kolpingstrasse 33 67731 Otterbach Tel. 06301 9559

Vorstände: Peter Baumann Sebastian Baumann Renate Brunk Daniel Degač Jennifer Degač Bärbel Glas Jutta Metzger 12 Andreas Nickel Markus Sickinger

Redaktion: Markus Sickinger Jutta Metzger V.i.S.d.P.: Jürgen Metzger

Bankverbindung: Kolpingsfamilie Otterbach IBAN: DE57 5409 1700 0060 0656 08 BIC: GENODE61LEK Volksbank Lauterecken Kolpingsfamilie Otterbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.