Kolpingbrief kfo 03 2016 2016 07 01e

Page 1

Juli - September 2016

3

Sonntag, 10. Juli An die Würfel

SPIELEABEND DER KOLPINGJUGEND Samstag, 17. September Ab in die Tüte

ALTKLEIDERSAMMLUNG


Glockenspiel-Tour zur Wallfahrtskirche Oggersheim und in den Siegelbacher Zoo

Maiandacht in Otterberg und Emmausgang nach Erfenbach 2

Kolpingsfamilie Otterbach


Vor wort LIEBE KOLPINGSSCHWESTERN UND KOLPINGSBRÜDER, in sehr bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, erlernte Adolph Kolping das Schuhmacherhandwerk. Viele Jahre arbeitete er in diesem Beruf, bis er sich im Alter von 23 Jahren dazu durchrang, sein bisheriges Leben aufzugeben, um Priester zu werden. 1849 gründete Adolph Kolping den katholischen Gesellenverein und fand hier seine eigentliche Lebensaufgabe. Ein mutiger Neustart. Viele sind heute zu einem Neustart gezwungen, weil die Lebensbedingungen ihnen keine andere Wahl lassen. Als Kolpingsschwestern und Kolpingsbrüder sind wir aufgerufen, Menschen in bedrängten Situationen Hilfestellung zu geben. Unser Engagement ist heute ebenso gefragt wie zu Zeiten Kolpings. Ich wünsche uns allen viel Mut für diese herausfordernde Aufgabe. Euch allen, zuhause oder unterwegs, eine erholsame Urlaubszeit mit vielen bereichernden Begegnungen und bleibenden Eindrücken.

Treu Kolping Euer Markus

„Nur mutig voran, Gott wird für die Zukunft sorgen!“ Adolph Kolping

3

Kolpingsfamilie Otterbach


Programm Rückblick MITGLIEDERVERSAMMLUNG Am 18. März konnte Jürgen 30 Mitglieder zur Mitgliederversammlung begrüßen, darunter auch unseren Ehrenvorsitzenden Eugen Sickinger. Ein Rückblick auf das Jahr 2015 weckte die Erinnerung an viele schöne gemeinsame Stunden in unserer Kolpingsfamilie und darüber hinaus. Hier ein paar Fakten in Kürze: 7 Gratulationen und 8 Ehrungen standen in 2015 an. Aktuell haben wir 152 Mitglieder, neu aufgenommen wurden drei Kolpingsbrüder. Damit ist die KF Otterbach die zehntgrößte Kolpingsfamilie in der Diözese Speyer. Veranstaltungen unserer KF oder unter aktiver Beteiligung: Emmausgang mit der KF Erfenbach, Maiandacht des BV in Otterberg, Diözesanversammlung, Pfarrfest an Fronleichnam, Grillfest mit der KF Kaiserslautern-Zentral, Kerwe und Halloweenparty auf dem Dorfplatz, Martinsumzug, Adventsmarkt an der Kirche, Kolpinggedenktag und die Bezirksversammlung. Auch mit Geldspenden konnten wieder einige Projekte gefördert werden: Rumänienhilfe (Frau Kirchner-Schröder), Patenschaft Halleluja Children Home, Indien (Ökumenischer Arbeitskreis Otterbach), Gymnasium in Kongoussi, Burkina Faso (Pfarrer Abbé Hartmann), Turmuhr der Kirche Mariä Himmelfahrt (Ortsgemeinde Otterbach), Aktion für das Leben und Alt-Arm-Allein. Den Ausblick auf das laufende Jahr 2016 sparen wir uns an dieser Stelle, den findet Ihr wie immer im Kolpingbrief … Die Vorstandschaft wurde nach dem Bericht der Kassenprüfer einstimmig entlastet. Für die Kolpingsenioren berichtete Eugen von zahlreichen Unternehmungen, die beim monatlichen Stammtisch gemeinsam geplant wurden: Landesgartenschau in Landau, Eisenhüttenmuseum in Trippstadt, Weinstraßen-Rieslingtour mit dem Cabrio-Doppeldeckerbus, DiözesanSeniorentag in Landau-Godramstein, Federweißenfest in GleiszellenGleishorbach und nicht zuletzt eine 4-Tagesfahrt ins Erzgebirge. Die Glockenspiel-Touren der Kolpingjugend entwickelten sich im Laufe des Jahres zu Kolpingsfamilienausflügen, schilderte Markus in seinem Bericht über die Aktivitäten der Kolpingjugend. Kinder, Jugendliche, Mamas und Papas starteten zu 5 Tagestouren und erkundeten kleinere und

4

Kolpingsfamilie Otterbach


größere Kirchen, eine Synagoge und im Anschluss daran immer auch ein Museum, eine Höhle oder einen tollen Spielplatz für ein Picknick. Zwei Jugendliche nahmen an der Jugendleiterschulung in Bad Dürkheim teil und es konnten erstmals wieder neue Mitglieder für die Kolpingjugend Otterbach gewonnen werden. Vielen Dank allen, die unsere Kolpingsfamilie im letzten Jahr aktiv mit viel Engagement, aber auch finanziell unterstützt haben.

GLOCKENSPIEL-TOUR Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Das wusste schon Matthias Claudius zu berichten. Dem können die Glockenspiel-Tourer vom 21. Mai nur zustimmen. Bei schönstem Ausflugswetter brachte uns die Bahn entspannt und ohne Zwischenfälle (sollte auch einmal erwähnt werden) nach Ludwigshafen. Das Unterhaltungsprogramm übernahmen dafür die Elektriker. Ein Stromausfall brachte die Straßenbahn kurz vor unserem Ziel zum Stehen und wir erreichten dann Oggersheim wohlbehalten zu Fuß entlang der Gleise. Keine Frage, denn der nächste Haltepunkt hieß „Zum Guten Hirten“. Dann konnten wir endlich unser eigentliches Ziel, die Wallfahrtskirche in Augenschein nehmen und zur Ruhe und Besinnung in diesem beeindruckenden Gotteshaus verweilen. Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt geht zurück auf die um 1730 unter Pfalzgraf Joseph Karl erbaute Loretokapelle. Die Kapelle wurde später mit einem großen frühklassizistischen Gotteshaus überbaut. Den nahegelegenen Stadtpark nutzen wir abschließend zu Spiel und Spaß mit dem obligatorischen Picknick. Die Glockenspiel-Tour im Juni brachte uns auf den Glockenturm unserer Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach und anschließend in den Siegelbacher Zoo. Trotz bescheidenem Wetter genossen wir die Aussicht über Otterbach, lauschten dem Klang unserer Orgel und zogen die Köpfe ein bei der Flugvorführung der Falknerei im Zoo. Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von zwei Flüchtlingsfamilien aus Syrien und Afghanistan, die an diesem Tag mit uns unterwegs waren. Dank an alle, die sich mit auf den Weg gemacht haben und damit ein schönes gemeinschaftliches Erlebnis erst ermöglichten.

5

Kolpingsfamilie Otterbach


Glück wünsche Herzlichen Glückwunsch Am 3. April 2016 empfing Klara Sickinger Ihre erste Heilige Kommunion Im Mai feierte Alfred Heieck und im Juni feierten Franz Nippgen und Karl Fischer Ihren 80. Geburtstag. Wir wünschen unserer Kolpingsschwester, unseren Kolpingsbrüdern und allen Geburtstags- und Kommunionkindern viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

Kolping Senioren DI 19. JULI ROSENGARTEN ZWEIBRÜCKEN Die Rosenblüte hat begonnen. Wir freuen uns auf einen schönen Tag im Zweibrücker Rosengarten mit seiner grandiosen Blütenpracht.

AUG EISENBAHNMUSEUM UND KUCKUCKSBÄHNEL Mit Volldampf ins Eisenbahnmuseum und weiter mit dem Kuckucksbähnel ins Elmsteiner Tal. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

DI 13. SEPT SENIORENTAG DER DIÖZESE SPEYER Wir besuchen gemeinsam den Seniorentag des Kolpingwerks Diözesanverband Speyer in Landstuhl.

Weitere Informationen und Anmeldung: Eugen Sickinger Tel. 0631 60494 6

Kolpingsfamilie Otterbach


Kolpingjugend Otterbach SO 10. JULI AN DIE WÜRFEL ab 18:00 Uhr Spieleabend der Kolpingjugend. im Pfarrhaus Spiele können gerne mitgebracht werden. Und zu knabbern gibt es natürlich auch etwas.

Infos bei: Lukas Tel. 06301 798867

Jakob Tel. 06301 2638

GLOCKENSPIEL-TOUR Die Kolpingjugend geht auf Reisen. Wir treffen uns an der Kirche und werden hier und da Station machen und jede Menge Spaß haben bis wir abends wieder in Otterbach landen. Mamas und Papas dürfen natürlich auch mit, eben Kolpingsfamilie.

SA 16. JULI ABTEIKIRCHE UND ABKÜHLUNG 13:00 Uhr Wir wandern auf der alten Bahntrasse nach Otterberg Kirche und lassen uns durch die ehemalige ZisterzienserAbteikirche führen, gehen kneipen und wem es dann immer noch zu heiß ist, bekommt ein Eis zur Abkühlung.

Weitere Informationen und Anmeldung: Markus Sickinger Tel. 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

7

Kolpingsfamilie Otterbach


Juli September

Das Programm Im Überblick

SO 10. JULI SPIELEABEND DER KOLPINGJUGEND 18:00 Uhr An die Würfel, fertig, los! Im Pfarrhaus

FR 15. JULI VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrhaus

SA 16. JULI GLOCKENSPIEL-TOUR 13-18 Uhr Führung durch die ehemalige Zisterzienser-Abteikirche in Otterberg mit Abkühlung beim Kneipen und Eis essen.

DI 19. JULI ROSENGARTEN ZWEIBRÜCKEN Tagesfahrt der Kolpingsenioren

FR 19. AUG VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrhaus

SO 21. AUG PATROZINIUM MARIÄ HIMMELFAHRT Feierlicher Gottesdienst mit anschließendem Umtrunk, organisiert von der Kolpingsfamilie.

DO 25. AUG GRILLFEST AN UNSERER KIRCHE Das Grillfest wird zusammen mit der Kolpingsfamilie Kaiserslautern Zentral in Otterbach gefeiert. 18:30 Uhr Gottesdienst in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein.

FR 26. AUG REDAKTIONSSCHLUSS Beiträge an Markus Sickinger, Tel.: 06301 2638 sickinger.kolping@gmx.de

2. - 4. SEPT GRUPPENLEITERSCHULUNG IN HOMBURG Gruppenleiterschulung der Kolpingjugend im DV Speyer im Kardinal-Wendel-Haus, Homburg

8

Kolpingsfamilie Otterbach


DI 13. SEPT SENIORENTAG DER DIÖZESE SPEYER Seniorentag in der Stadthalle Landstuhl, gestaltet von der Kolpingsfamilie Landstuhl.

FR 16. SEPT VORSTANDSSITZUNG 19:30 Uhr Pfarrhaus

SA 17. SEPT ALTKLEIDERSAMMLUNG DES DV SPEYER ab 8:00 Uhr Die Kolpingsfamilie beteiligt sich mit einer Straßensammlung in Otterbach und Sambach. Tüten werden vorab an alle Haushalte verteilt und liegen zum Mitnehmen in den Kirchen in Katzweiler, Otterberg und Otterbach aus.

24.-27. SEPT MICHAELISKERWE Gemeinsam mit dem Gesangverein bieten wir auf dem Festplatz Essen und Getränke an. Bitte in die Helferliste eintragen! Weitere Infos bei Jürgen Metzger, Tel. 06301 9559

Turnus Termine 3. MI im Monat STAMMTISCH DER KOLPINGSENIOREN 19:00 Uhr Gemütliches Beisammensein und Pläne schmieden für gemeinsame Ausflüge im Pfarrheim St. Joseph.

Ständige Aktion RUANDA KAFFEE Fair gehandelter Kaffee aus unserem Partnerland Ruanda. Erhältlich in Weltläden und im Kolping-Büro in Kaiserslautern. Kaffee aus Ruanda wurde übrigens auch beim Otterbacher Pfarrfest an Fronleichnam ausgeschenkt.

9

Kolpingsfamilie Otterbach


Programm Vorschau

Oktober Dezember

11. - 13. NOV GRUPPENLEITERSCHULUNG IN BAD DÜRKHEIM Gruppenleiterschulung der Kolpingjugend im DV Speyer, Christophorushaus Bad Dürkheim

26. – 27. NOV ADVENTSMARKT OTTERBACH Am Kolpingstand gibt’s wieder Flammkuchen, Glühwein und Kinderpunsch.

Aus der Region NEUER VORSTAND DER DIÖZESANJUGEND Auf der Diözesankonferenz im April wurde das neue Diözesanleitungsteam der Kolpingjugend gewählt. Das aktuelle Diözesanleitungsteam besteht aus Annika Bär, Eva Kurz (Kolpingjugend Kaiserslautern Ost), Fabian Geib (Kolpingjugend Landstuhl.) und Daniel Reiß (Kolpingjugend Erfenbach). Aktuelle Infos zur Diözesanjugend unter www.kolpingjugend-dv-speyer.de

ALTKLEIDERSAMMLUNG DES DV SPEYER Eine der wichtigsten Aktionen des Diözesanverbandes Speyer zugunsten der Aktion Brasilien ist die jährliche Altkleiderstraßensammlung im September. Der Erlös wird vollständig der Entwicklungsarbeit des Brasilianischen Kolpingwerkes zur Verfügung gestellt. Schwerpunkt seit März 2010 ist der Verbandsaufbau im Bundesstaat Tocantins. In Otterbach und Sambach sammeln wir am Samstag, 17. Sept. ab 8.00 Uhr. Tüten werden vorab an alle Haushalte verteilt und liegen zum Mitnehmen in den Kirchen in Katzweiler, Otterberg und Otterbach aus. Helfer zum Einsammeln der Altkleider sind herzlich willkommen.

10

Kolpingsfamilie Otterbach


Andacht an Christi Himmelfahrt am Steinernen Kreuz

Pfarrfest an Fronleichnam in Otterbach 11

Kolpingsfamilie Otterbach


Samstag, 17. September 2016

Impressum Herausgeber: Kolpingsfamilie Otterbach Vorsitzender: J체rgen Metzger Kolpingstrasse 33 67731 Otterbach Tel. 06301 9559

Vorst채nde: Peter Baumann Sebastian Baumann Renate Brunk B채rbel Glas Jutta Metzger Andreas Nickel Markus Sickinger

12 Bildquellen: kolping.de, privat

Redaktion: Markus Sickinger Jutta Metzger V.i.S.d.P.: J체rgen Metzger

Bankverbindung: Kolpingsfamilie Otterbach IBAN: DE13 5409 1700 0060 0656 08 BIC: GENODE61LEK Volksbank Lauterecken

Kolpingsfamilie Otterbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.